• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sofortbildkamera

:eek:

nene, geht gar ned. fürs internet ja, für real life nein :grumble:



:D
 
@ Corvi:

Hallo Corvi,

habe jetzt erst Zeit gefunden zu recherchieren, was PoGo-Drucker sind und in welcher Qualität und welcher Größe sie drucken.
Kleine Digidrucker werdens wohl auch nicht wirklich bringen. Ich habe zB einen PoGo Drucker, der ist zwar ganz nett, aber die Bilder werden grauenhaft und sie sind seeehr klein. Das Zink Papier kostet nicht viel mehr als eine Packung 600er Film, und die originalen Polaroids werden um Welten besser und schöner.

Die heutigen Drucker sind damit keineswegs zu vergleichen. Ich habe selbst einen Canon Selphy CP800, den ich beruflich nutze und den ich auch im Urlaub dabei habe (dann angeschlossen an einen 12V-220V-Wandler). Die Qualtität der Ausdrucke im Postkartenformat sind erstklassig, farbig, sepia oder sw, mit Rand oder ohne Rand, wahlweise mit canon-spezifischen Farbaufbereitungsmöglichkeiten. Siehe auch Kommentar von Ockham!

Kann man vom Comupter, von der Kamera, von SD und anderen Karten füttern. Würd' sofort wieder kaufen! Ca. 30 ct pro 10x15-Bild.

LG, Appei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten