• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sofortansicht geschossener Fotos per Software

Mr. Canon

Themenersteller
Hallo!

Folgende Frage:

Gibt es eine Möglichkeit die just geschossenen Fotos meiner 350D via USB-Kabel gleich durch meinen Laptop und eine entsprechende Software anzeigen zu lassen? Am besten mit Histogramm und recht bildschirmfüllend.

In einem "Licht & Schatten"-Tutorial habe ich das gesehen, allerdings war das an einer Kamera ein spezielle WLAN-Rückteil. ich denke, dass ist ziemlich teuer und mit einem langen USB-Kabel ging's ja auch.


Danke für Eure Tipps!
Mr. Canon
 
Hallo,

- USB-Kabel kann man problemlos auf 10 m verlängern, notfalls mit guten Kabeln auch mehr, das WLan-Teil von Canon ist teurer als deine Cam.
- Canon liefert ein Capture Programm direkt mit, das sollte für den Anfang reichen.
- wenn du mehr Komfort haben willst, kann ich dir Breeze DSLR Remote Pro empfehlen, das Programm ist einfach genial und bietet eine Vorschaufunktion und löste auch per Mausklick einen Schuss aus und zeigt den auf Wunsch im Vollscreen an.
 
Hallo Jürgen!

Aber ich möchte nicht noch am Laptop rumfummeln müssen, sondern Foto schiessen, kurz warten und ferngesichtet auf dem Laptop kurz ansehen können. Geht das damit?

Mr. Canon
 
Hallo,

Wieso schaust Du nicht mal in die Handbücher zur mitgelieferten Software?
Schon mal auf die CD´s geschaut, die Canon bei deiner Cam mitgeliefert hat, da ist auch sicherlich das Handbuch und die Software drauf. Ansonsten canon.de und downloaden.
 
Hallo nochmals!

Die Handbücher und CD hatte ich leider nicht, da es ein Gebrauchtkauf war. Habe mir das jetzt bei Canon runtergeladen. Leider funktioniert das EOS Capure nicht (startet nicht).

Das DSLR Remote Pro 1.2 ist gut und wird für meine Zwecke reichen.


Danke für Eure Tipps und Hilfe!
Mr. Canon
 
Hallo,

Leider funktioniert das EOS Capure nicht (startet nicht).
Hast noch andere Canon-software auf deinem REchner laufen, z.b Drucker oder Scanner, dann kann das die Ursache sein. Die Canon-Soft verträgt sich schlecht mit andere aus selben Haus. Da hilft nur komplette Neuinstallation allert Canon-Programm und die der EOS als erstes. Kurz gesagt, die Software von Canon ist ziemlich mies programmiert.
 
Die Handbücher und CD hatte ich leider nicht, da es ein Gebrauchtkauf war. Habe mir das jetzt bei Canon runtergeladen. Leider funktioniert das EOS Capure nicht (startet nicht).

ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind das auf canon.de größtenteil keine "Vollversionen" sondern eher "updateversionen", laufen also nur, wenn man schon Canonsoftware auf dem Rechner hat.
 
ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind das auf canon.de größtenteil keine "Vollversionen" sondern eher "updateversionen", laufen also nur, wenn man schon Canonsoftware auf dem Rechner hat.

bis jetzt steckte hinter jeder Canon update SW eine Vollversion getarnt, an die kommt man wenn man die inst.exe mit winzip auspackt, manchmal auch 2 mal und dann das setup aus dem untersten Ordner meist GERMAN startet !
 
Hallo nochmals!

Ich danke für die Tipps und Programmempfehlungen. Die Canon-Software bekomme ich nicht ans Laufen. Habe noch einen LiDE 60 und einen iP4200 Aber egal DSLR Remote Pro ist schon gut. Als teure Alternative daszu - das hatte ich im letzten vvideo2brain-Workschop "Licht udn Schatten" gesehen - ist Phase One Capture (Pro). Kostet allerdings 500 EUR. Das muß nicht sein. Hier tut es auch das DSLR Remote Pro für 95 US$.


Ich danke!
Mr. Canon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten