• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sofie

smörebröd

Themenersteller
Hallo zusammen!

Mitlesen und mitgucken tu ich ja schon länger hier, aber heute möchte ich endlich mal meinen Einstand feiern!

Ich hoffe es gefällt euch!
Kritik ist natürlich erwünscht, sonst wär ich ja nicht hier... ;)

Gruß,
Wolfi
 
Hallo Wolfi und ersteinmal herzlich willkommen,

bin nun auch nicht der Foto-Profi und kann dir daher nicht viel Tipps geben. Kann nur sagen, dass mir das Foto gefällt und Du ein hübsches Model hast :)

Viel Spass hier noch

Gruß

Stefan
 
Stimmt, hab ich vergessen:

1/160 f/9 43mm ...sagt EXIF
Licht von 2x 500W Halogen
 
Wunderschöne Frau. Tolles Portrait. Augen, Haut und Haare sind gut herausgearbeitet. Mir gefällt die Kontrasthärte.

Ggf mal die farblose Kette gegen satte schwarze Perlen o.ä. tauschen? So passt die Halsregion im Farbverlauf nicht.
 
Also, ich weiss da jetzt auch nicht sonderlich viel zu bemängeln. Es sticht nicht unbedingt durch Einzigartigkeit aus der Masse heraus, wenn du verstehst was ich meine, aber es ist technisch einwandfrei, auch die Bildgestaltung ist super. Weiter so :D
 
Erst mal danke für eure Kommentare!

Den Tipp mit der schwarzen Perlenkette find ich nicht schlecht. Das wär wahrscheinlich echt besser gewesen. Werd beim nachsten Mal versuchen da noch ein bisschen mehr Farbe bzw Kontrast rein zu bekommen.

Im Moment bin ich voll damit zufrieden dass ich das ganze technisch einwandfrei hinbekomme. Wenn dann auch noch die Bildgestaltung gefällt finde ich das schon optimal!
Sowohl für Sofie als auch für mich war es das allererste Shooting überhaupt. Und es hat sehr viel Spaß gemacht! Da kommt in Zukunft also bestimmt noch was auf euch zu...

Gruß,
Wolfi
 
Hallihallo und willkommen bei den Verrückten!

Also da hast Du eine saubere Arbeit hingelegt.

ein gefälliger Blick, die Schärfe liegt dort, wo sie hin soll, der Rest ist schön
zur Nebenrolle deklariert.
Die Farben wirken gefällig und gut aufeinander abgestimmt.
Die Beleuchtung ist dezent und lässt das Gesicht schön dreidimensional wirken.

Wie schon geschrieben: eine sehr saubere Arbeit, ohne herausragenden Wow-Effekt.

Als einziger Kritikpunkt wäre die brutale Schärfe auf der Nase zu sehen.
Hier sind die Poren fast schon zu scharf dargestellt.

Ich bin auf weitere Bilder von Dir gespannt.
Mach weiter so.

Gruss vom Bodensee,
Peter
 
Hmm, mehr als 50mm gibt mein Objektiv leider ned her. Das sind bei meiner 400D ja quasi 80mm, umgerechnet auf Kleinbild. Du meinst das reicht noch nicht?
 
Hmm, mehr als 50mm gibt mein Objektiv leider ned her. Das sind bei meiner 400D ja quasi 80mm, umgerechnet auf Kleinbild. Du meinst das reicht noch nicht?

Für Frontal mag es reichen, aber wenn du leicht von oben machst kommt
einem die Nase natürlich viel zu groß vor, das ist aber nur meine Meinung
(+ persönlicher Faible) viele Mögen es etwas weitWinkelig.
Ich mache Portraits eigentlich nur ab 80mm (ebenfalls 400D)
Aber wie gesagt, geschmackssache;)
 
Stimmt, hab ich vergessen:

1/160 f/9 43mm ...sagt EXIF
Licht von 2x 500W Halogen

Hallo Smörebröd,
das Bild gefällt mir sehr gut :top:
wie hast du das mit den 500W Strahlern angestellt? Ich hab auch schon ein paar einstellungen mit 2x300W und meiner Frau ausprobiert, war ihr zu hell :(
Hast du Schirme verwendet und durch die Schirme gestrahlt oder umgekehrt aufgestellt? Habs auch schon mit Styropor-Platten indirekt probiert. Wird aber alles nicht so wie bei dir?:grumble:
 
Hallo Robby,

die Strahler sind schon verdammt hell. Ich habe mit einer improviesierten, speziellen Spezialkonstruktion jeweils einen Bogen weißes Seidenpapier davor gehängt. Das Licht wird dadurch viel diffuser und ist auch nicht mehr so stechend in den Augen. Das mit den Styroporplatten haben wir auch versucht, hat mir aber nicht so zugesagt.
Wir haben zu Beginn die Strahler einfach so, also ohne das Papier, benutzt. Die arme Sofie wäre fast blind geworden! Und die Fotos mit zugekniffenen Augen und Schlagschatten im Gesicht waren auch nicht wirklich toll... Mit dem Papier davor konnte ich mit den Strahlern dann sogar bis ca 50cm ranrücken ohne dass es unangenehm für die Augen gewesen wäre.
Ich hab mal noch ein Bild drangehängt auf dem man das "Studio" sehen kann. Die spezielle Spezialhalterung für das Papier besteht übrigens aus zwei Holzstäbchen für die Zubereitung von Fleischspießen (also Schaschlik :D ) , und etwas Paketschnur. Naja, es war halt Sonntag. Und was besseres ist uns auf die Schnelle nicht eingefallen..

Gruß,
Wolfi
 
... das erinnert mich an meine Konstruktionen :D
Aber 1A gemacht, echt einklasse Ergebnis.

Mich interessiert wie du bei f9 auf 1/160 Sekunde kommst?
Das ist bei 1000 Watt schon genial.
Welchen ISO-Wert hast du gewählt?
 
Ein schöner Einstand.
Ich würde den Tonwert ein klein bischen korregieren und die Augen einen Hauch nachschärfen.., dann ist es fast perfekt.
 
Nochmal danke für eure Tipps und Kommentare!

@farmi: Ich hab ISO 400 genommen. Bei manchen Einstellungen hätte ich sonst eine halbe Ewigkeit belichten müssen. Bei dem Bild oben wäre ein bisschen weniger aber noch okay gewesen. Die Strahler waren hier ganz dicht dran.

@Robby: Der Link ist ned schlecht! Die Schirmhalterung ist echt gut gemacht, auch die Sache mit den Aufhellern gefällt mir. Ich könnte mir allerdings vorstellen dass ein 500W Strahler pro Schirm schon sehr wenig ist. Man verteilt ja dadurch die Lichtmenge auf eine ziemlich große Oberfläche. Aber ich werde damit auf jeden Fall mal ein bisschen rumspielen!

Gruß,
Wolfi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten