• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sofia Portrait - remake

StereomonoX

Themenersteller
Hab mal wieder meine alte Festplatte durchforstet um ein paar neue Retusche / Bearbeitungstechniken auszuprobieren. Finde das neue Ergebnis aus einem etwas älteren shooting mit Sofia eigentlich ganz passabel!
Was meint ihr?

4.jpg


LG
 
Schönes Portrait auch wenn der Kopf ein wenig kippt. Normaler weise stört es mich ja nicht wenn was durch oder aus dem Kopf wächst. Hier aber schon.

Schade eigentlich.
 
Die Stange muss weg!!! Die sollte man leicht Stempeln können.

Erinnert mich sonst an son altes Indianercomic wo jemand einen Pfeil durch seinen Kopf trägt :o ansonsten aber ein schönes Bild
 
Jo, Stange weg....... das wäre auch das Einzige, was mich stört.

Schöne Lichtführung, toller Schnitt, klasse Bea, alles fein sonst :top:
 
Danke für die Rückmeldungen. Die Stange scheint ja ein großer Kritikpunkt zu sein. Mich persönlich stört sie entgegen aller klischeehaften Portraitregeln in diesem Falle nicht, ich werde dennoch mal versuchen sie rauszunehmen und ggf. eine neue Version uploaden.

Freue mich auch über votes auf:

http://500px.com/photo/31347533

LG,
Marco
 
Abgesehen vom hübschen Modell mit dem Pfeil quer durch und den oben abgeschnittenen Kopf würde ich ein anderes Lichtsetting nehmen:
Du hast das Hauptlicht von links oben und das Aufhelllicht von rechts unten gesetzt.
Ich würde das Hauptlicht mit großem Reflektor unmittelbar rechts oder sogar direkt hinter die Kamera setzen und das Aufhellicht als Punktquelle von hinten oben aufs Haar.
 
Abgesehen vom hübschen Modell mit dem Pfeil quer durch und den oben abgeschnittenen Kopf würde ich ein anderes Lichtsetting nehmen:
Du hast das Hauptlicht von links oben und das Aufhelllicht von rechts unten gesetzt.
Ich würde das Hauptlicht mit großem Reflektor unmittelbar rechts oder sogar direkt hinter die Kamera setzen und das Aufhellicht als Punktquelle von hinten oben aufs Haar.

Sie stand ca. 10cm vom Hintergrund entfernt. sehe da schlechte Möglichkeiten ein Streiflicht dahinter zu setzen. Mal davon abgesehen dass ich in diesem Falle gar kein Aufhelllicht benutzt hatte. Ist ein one-light-setup.

Hast du eine Begründung für deine alternative Herangehensweise?

liebe Grüße,
Marco
 
Hast du eine Begründung für deine alternative Herangehensweise?

liebe Grüße,
Marco

Wenn Du kein Aufhellicht benutzt hast (oder zumindest einen Aufheller), woher kommt dann der zweite Reflex in den Augen? Auch die Schatten sind nicht wirklich dunkel.

Zur anderen Herangehensweise: Schau dir die Schatten an. Schön aufgehellt aber nicht an optimalen Stellen. So ein hübsches Gesicht will man möglichst schön haben, also möglichst gleichmäßig ausgeleuchtet. Das erreichst du am besten, wenn Du einen riesigen Lichtformer nimmst, am Besten 1,5m im Durchmesser oder Quadrat (kann ach sehr interessant sein: durch die Quadratischen Augenreflexe kommt ein ganz kleines Mehr an Spannung ins Bild), Du stehst mit Deiner Kamera direkt vor dem Lichtformer. So hast Du maximal weiche Ausleuchtung. Du kannst das auch mit indirekt blitzen machen.
Noch etwas interessanter ist wahrscheinlich (probieren ist wichtig) den Lichtformer knapp über die Kamera zu setzen(Kamerastandpunkt knapp unter Augenhöhe!) und vorne unten einen Aufheller.
Das Punktlicht von hinten bringt Glanz ins Haar.

Wenn Du das jetzt ausprobierst, lässt Du uns sicher am Ergebnis teilhaben:top:
 
Die Stange ist crazy... hab sie erst auf dem 2ten Blick gesehen. :rolleyes: aber jetzt nervt sie.

Das Bild an sich gefällt mir gut! Vielleicht einen ticken zu dunkel... darf ruhig heller sein
 
Wenn Du kein Aufhellicht benutzt hast (oder zumindest einen Aufheller), woher kommt dann der zweite Reflex in den Augen? Auch die Schatten sind nicht wirklich dunkel.

Zur anderen Herangehensweise: Schau dir die Schatten an. Schön aufgehellt aber nicht an optimalen Stellen. So ein hübsches Gesicht will man möglichst schön haben, also möglichst gleichmäßig ausgeleuchtet. Das erreichst du am besten, wenn Du einen riesigen Lichtformer nimmst, am Besten 1,5m im Durchmesser oder Quadrat (kann ach sehr interessant sein: durch die Quadratischen Augenreflexe kommt ein ganz kleines Mehr an Spannung ins Bild), Du stehst mit Deiner Kamera direkt vor dem Lichtformer. So hast Du maximal weiche Ausleuchtung. Du kannst das auch mit indirekt blitzen machen.
Noch etwas interessanter ist wahrscheinlich (probieren ist wichtig) den Lichtformer knapp über die Kamera zu setzen(Kamerastandpunkt knapp unter Augenhöhe!) und vorne unten einen Aufheller.
Das Punktlicht von hinten bringt Glanz ins Haar.

Wenn Du das jetzt ausprobierst, lässt Du uns sicher am Ergebnis teilhaben:top:


Macht durchaus Sinn was du da sagst, und ist auch kein schlechter Vorschlag. Allerdings klingt mir das zu sehr nach "du musst das bei so einem Model so und so machen."

Mal davon abgesehen dass ich nur einen Aufsteckblitz und eine firefly beautybox dabei hatte, habe ich das Licht schon bewusst so gesetzt. Ich wollte das Licht von links oberhalb, ging ziemlich nah an das Model um das Licht entsprechend weicher zu machen. Hätte ich ein Frontal-Setup gewollt, hätte ich das schon gemacht.

Du meintest "So ein schönes Gesicht möchte man möglichst gleichmäßig ausgeleuchtet haben." Nunja, das siehst du so, das ist auch legitim. Aber du verallgemeinerst hier und nimmst dadurch den Raum für andere Herangehensweisen.

Ich meine das alles nicht trotzig, will auch nicht stur sein, nur die Diskussion so konstruktiv wie möglich gestalten.

Danke für die Kritik!

PS: Der zweite Reflex in den Augen kommt von der Sonne. Die konnte ich wohl nicht zu 100% überpowern :)

lg,
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten