• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So, wie solls weiter gehen - Aufbaustrategie Fotoausrüstung...

Zerberuus

Themenersteller
So ...

Ja, ich bin recht neu in der Welt der Digitalen Spiegelreflex Kamera.
Erfreue mich aber schon einiger netter Bilder.
Aber stehe ein wenig an, wie Ausrüstungsmässig weiter -

Vorhanden sind;

Meine braven Nikon D80, mit Kittobjektiv 18 - 70 und meinem sehr netten 50 mm f1.8 und einem SB 600 einem Manfrott 055Pro und einem Einbeinsativ.

Nun ich gebrauche sie meistens Indoor, bei recht mühseligen Lichtverhältnissen .

Ich überlege z. Z ein Lichtstarken Zoom zu zulegen.

Wie würdet ihr euere Strategie wählen, betreffend den Objektiven?

Gruss DAN
 
das Nikon 17-55er (oder wars das 17-50?) 2.8 wär wie geschaffen für deine Cam. :cool:
Alternativ das von Tamron? (wenns das für Nikon gibt)

oder, wenns mehr Tele und weniger WW sein soll, das neue 24-70er von Nikon.

Alternativ geht auch ne Festbrennweite, kenne mich da bei Nikon aber nicht aus.
Bei Canon gäbs ein 24er mit f1.4
 
Wenn du indoor fotographieren willst wäre vl sogar eine Lichtstarke FB
zu empfehlen (je nach Licht). Ein Tamron 17-50mm kostet auch nicht zu
viel und hat eine Lichtstärke von 2,8. Ein 17-55 Nikorre ist natürlich auch ned schlecht, nur verdammt teuer.
 
2.8 ist indoor oft schon etwas wenig. Ist das Sigma 30/1.4 ne Option? Hat noch mal volle 2 Blendenstufen mehr. Mit FBs kennst Du Dich ja schon etwas aus durch das 50/1.8 ;).
 
Das 85er dürfte dir für Indoor zu lang sein, mit dem 30 1,4 hab ich keine Erfahrung man hört aber immer mal wieder von unscharfen Ecken bei f 1,4 :ugly::rolleyes:!


ansonsten ist das 85er keine schlechte Wahl.

Beim 17-55 stellt sich die Frage ob man wirklich für (achtung Fantasiemodus) 10% mehr Leistung das 3 fache bezahlen muss/will. (Fantasie aus)

Mit Zooms bist du natürlich deutlich flexibler, hast aber nicht die Lichtstärke!
 
Also Lichtstark und Zoom geht wirklich kaum zusammen. Um das ganze mal einzuschränken:

1. welche Brennweite suchst/brauchst du genau? 20mm,50mm,80mm,100mm...

2. wie viel Geld darf das ganze kosten? 300€, 500€, 1500€...

Dann kann man vielleicht wirklich was sinnvolles empfehlen.
 
Wenn Du genug Budget hast irgendwas in Richtung 70-200 1:2,8. Ich habe die alte Schiebeversion von Nikon. Der AF ist deutlich langsamer als bei den neuen, aber für meine Ansprüche recht es!
 
Hm Brennweitemaessig bewege ich mich, gedanklich im berreich von 50 - 100mm - der Bugetrahmen beläuft sich auf so um die 1000 etv. 1500 euro...
 
Hm Brennweitemaessig bewege ich mich, gedanklich im berreich von 50 - 100mm - der Bugetrahmen beläuft sich auf so um die 1000 etv. 1500 euro...

50 (am Crop) ist schon ziemlich lang für vieles in normalen Räumen. Die Kombination 35/2 und 85/1.8 ist recht interessant und bewegt sich in Summe bei 500-700 Euronen. Zusammen mit Deinem 50er bist Du damit sehr gut aufgestelllt, wenn Du nicht in den Weitwinkelbereich willst (probier mal mit dem Kitobjektiv, welche Brennweiten Du für Deine typischen Bilder brauchst).

Denke aber bitte auch dran, daß die Schärfentiefe bei den lichtstarken Objektiven manchmal kleiner ist als man möchte.
 
Das 85/1.4 ist natuerlich ne geniale Linse. Allerdings wuerd ich mir echt ueberlegen, ob die nicht zu lang ist. Wenn Du das bereits getan hast, dann gibt es immer noch 2 Argumente gegen das 85/1.4: Das 85/1.8 ist deutlich guenstiger und angeblich soll ja ein 85/2 VR kommen....

30/1.4 Sigma + 85/1.8 oder 35/2 + 85/1.8 sind natuerlich geniale low-light Kombis..... Haette ich auch gerne ;).
 
Das 85/1.4 ist natuerlich ne geniale Linse. Allerdings wuerd ich mir echt ueberlegen, ob die nicht zu lang ist. Wenn Du das bereits getan hast, dann gibt es immer noch 2 Argumente gegen das 85/1.4: Das 85/1.8 ist deutlich guenstiger und angeblich soll ja ein 85/2 VR kommen....

30/1.4 Sigma + 85/1.8 oder 35/2 + 85/1.8 sind natuerlich geniale low-light Kombis..... Haette ich auch gerne ;).

85/2 VR mit Ultraschallmotor? Wo hast du deine Infos her? Da würde es sich ja schon lohnen zu warten! Spiele mit dem Gedanken, mir ein 85/1,8 zuzulegen. Vielleicht sollte ich dann ein 70-300 VR vorziehen und mich beim 85 gedulden? Oder sind das wilde Spekulationen?
 
Vielleicht wartest du bist das 85 2,0 kommt (das es ja schonmal als AI gab) und kaufst dann ein 85 1,8 das dann sicherlich nicht mehr im Programm bleiben wird. Ich würde dann auch eins nehmen:D

Ich weis nicht was ihr euch alle von der Warterei versprecht, ihr lebt im hier und jetzt und nicht in drei oder vier Jahren (ich weis übertrieben...) Wartezeiten von einem Monat seh ich ja noch ein, aber jetzt schon sich selbst mit Spekulatius verrückt zu machen, ist nun wirklich nicht nötig.

Wartet die PMA ab, dann ist es auch nicht mehr so lange hin bis es endlich wieder Spekulatius gibt :D
 
Vielleicht wartest du bist das 85 2,0 kommt (das es ja schonmal als AI gab) und kaufst dann ein 85 1,8 das dann sicherlich nicht mehr im Programm bleiben wird. Ich würde dann auch eins nehmen:D

Ich weis nicht was ihr euch alle von der Warterei versprecht, ihr lebt im hier und jetzt und nicht in drei oder vier Jahren (ich weis übertrieben...) Wartezeiten von einem Monat seh ich ja noch ein, aber jetzt schon sich selbst mit Spekulatius verrückt zu machen, ist nun wirklich nicht nötig.

Wartet die PMA ab, dann ist es auch nicht mehr so lange hin bis es endlich wieder Spekulatius gibt :D

Da hast du vollkommen Recht! Und deshalb habe ich mir auch letzten Monat einen D80 gekauft und nicht auf eine D80s oder D 90 oder was weiß ich gewartet. Nur schwanke ich derzeit zwischen einem 85/1,8 und einem 70-300 und kann mich nicht wirklich entscheiden. Für beides zusammen fehlt das Geld. Will aber eigentlich beide haben, nur in welcher Reihenfolge ist fraglich. Und wenn dann mal ein 85/2 VR kommen sollte, würde ich halt zuerst das 70-300 VR kaufen und dann weiter sparen bis...
 
Tja, das ist natürlich schwer, wenn du unbedingt mehr Tele brauchst, dann das 70-300, wenn du mehr Freistellung brauchst das 85er. 85 ist für mich irgendwie eine komische Brennweite ... hab ich aber auch null Erfahrung mit !
 
Tja, das ist natürlich schwer, wenn du unbedingt mehr Tele brauchst, dann das 70-300, wenn du mehr Freistellung brauchst das 85er. 85 ist für mich irgendwie eine komische Brennweite ... hab ich aber auch null Erfahrung mit !

Mehr Tele contra mehr Freistellung. Damit bringst dus auf den Punkt. Mir ist das 50er für Porträts oft zu kurz. 85er incl. der Freistellungsmöglichkeiten wäre da für meine Bedürfnisse optimal. Hätte ich gerne :cool: Als Reisezoom (und da als Ergänzung zu meinem Tamron) bräucht ich aber auch noch etwas mehr Tele. Das 70-300er wäre da optimal. Hätte ich auch gerne :cool:
Bis zum Sommerurlaub wirds wohl nicht für beide reichen, also tendiere ich jetzt zum 70-300er. Obwohl ich das 85er auf jeden Fall häufiger nutzen werde (wenn ich nicht gerade im Urlaub bin). :(
 
Da haben wir doch die Lösung, du schenkst dir den Urlaub und kaufst dafür das 85er ! :p :evil:

Keine Ahnung wie dus anstellen willst, nur ich finde 85mm oftmals zu lang ...
 
Da haben wir doch die Lösung, du schenkst dir den Urlaub und kaufst dafür das 85er ! :p :evil:

Keine Ahnung wie dus anstellen willst, nur ich finde 85mm oftmals zu lang ...

Mensch, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen :top:

Dann reicht es ja auch für beide. :cool: Nur dann brauch ich ja nur das 85er! Schon wieder ein Problem :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten