• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So schön kann Industrie sein....................................>>>>INSIDE

ASUS

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier mal das Kraftwerk bei Tag. Verwendet wurde der Graufilter ND 4,0 (schluckt 13 Blendenstufen) und das 17-40L
Bei ca. 200 Sek. Belichtungszeit am Tag sieht das Wasser wie glatt gebügelt aus :)

Hoffe es gefällt?




Bergkamen_3.jpg





hier geht es zu den Nachtaufnahmen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=43043


Gruß
Jens
 
Das Bild ist in jeglicher Hinsicht schoen. Sei es nun die Tonung und die Aufteilung. Allerdings steht die Botschaft die es vermittelt imho im krassen Gegensatz zum Titel.

Industrie ist nicht wirklich schoen und der kahle Baum im Wasser/Vordergrund unterstreicht, das unsere Industrie, unsere Natur plattmacht. Ein nachdenkliches und zweideutiges Bild.

Gefaellt mir wirklich sehr gut.
 
den titel meinte ich auch mehr ironisch :rolleyes: und wollte damit
etwas provozieren ;)
wie ich in dem anderen thread gelernt habe, muß das absterben der bäume nicht
zwingend etwas mit dem kraftwerk zutun haben.

schön das dir das bild gefällt.

gruß
jens
 
Auch das sieht wieder gespenstisch schön aus. :)

Sag mal, Jens, hast du etwas viel an den Lichter/Schatten herumgedreht? Man sieht sehr auffallen einen weissen Schein um den Baum herum, was das vermuten lässt...
 
@ carsten

bei mir zu hause am bildschirm sieht man nichts.
mit dem weißem saum hatte ich allerdings zukämpfen.
ist schon komisch, an der arbeit sehe ich den saum auch etwas deutlicher
als zu hause....

jens
 
Das Bild gefällt mir sehr, in jeder Hinsicht! 13 Blendenstufen schluckt Dein Graufilter? Mann, mann, mann....der kommt auf meinen Wunschzettel!
 
der filter kostet aber auch einiges..... :eek:

mich würde interssieren ob noch mehr user einen deutlichen saum am baum erkennen??
wenn ja, dann muss es an meinem monitor liegen :mad: und ich muss ihn noch besser kalibrieren.

gruß
jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nachbar
Ich muss leider auch sagen das ich einen Saum um den Baum herum sehe. Aber nichts destrotz macht es das Bild nicht wirklich schlechter , ich find es trotzdem noch klasse.

Ich persönlich benutze die Tiefen/Lichter Funktion in cs nicht. Mache das immer manuell mit Farbbereichauswahl / Lichter ebene kopieren ect. Da sind bei mir bisher immer die besseren ergebnisse bei rausgekommen ,wenn auch diese eher traditionelle methode wohl nicht so komfortabel ist.

mfg
Jerry
 
Ich sehe da auch nen Saum, finde ihn aber weder sehr dominant noch störend. Hätte keiner was gesagt, wär er mir nicht aufgefallen.
Was kostet denn das gute Stück?
 
...ist auch nichts gravierendes, Alex, aber man kennt halt auch Fehlermöglichkeiten von Lichter/Schatten aus PS CS.
Da Jens auf einem höheren Niveau arbeitet, muss ich ihn auch auf so kleine Fehler aufmerksam machen, wenn ich sie entdecke. (...sonst macht es irgendwann dann eh jemand anders ;) )
 
@ jens,

Ein sehr schönes Bild. Die graue etwas gruselige Stimmung mit dem abgestorbenen Baum im Vordergrund kommt sehr gut rüber. :)
 
@ carsten

Da Jens auf einem höheren Niveau arbeitet, muss ich ihn auch auf so kleine Fehler aufmerksam machen, wenn ich sie entdecke. (...sonst macht es irgendwann dann eh jemand anders

ehrlich gesagt ärgert es mich super heftig mit dem saum. ich möchte so perfekte bilder wie möglich abliefern. danke für den hinweis carsten!
am meisten ärgert mich das ich es zu hause am bildschirm übersehen habe.
setze mich gleich heute abend nochmal dran :)
dann sollte der saum verschwunden sein ;)

gruß
jens
 
Bin gespannt, was dann noch möglich ist. Meistens geht das ja nicht ohne Abschreibungen im Bild, oder Mehraufwand. ;)
 
so leute,

ich habe eben das bild erneut bearbeitet. ich denke jetzt ist der saum nicht mehr zu sehen. was meint ihr??

bitte um eure feedbacks.

gruß
jens
 
Mir gefällt es auch sehr gut. Die ruhige Wasseroberfläche gibt dem Bild einen "stillen" Eindruck.

Gruss Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten