Bei Canon funktioniert das so. Auf die Lichter belichten und entweder in jpg die Dynamikfunktion verwenden oder in Raw die Schatten aufhellen. Dabei ist der Schattenspielraum etwas geringer als beim aktuellen Sony Sensor. Es ist also wichtiger, beim Fotografieren die korrekte Belichtung bzw. den gewünschten Kompromiss aus Lichter und Schatten zu wählen. Ferner ist es bei Canon nützlich, den benötigten ISO Wert schon beim Fotografieren zu wählen, weil man dann die ISO-Verstärkung durch die Kamera mitnimmt, die bei Canon im Gegensatz zum isolosen Sensor besser ist, als wenn man das Bild erst nachträglich via Raw aufhellt. Kurz und knapp, mit Canon sollte man besser gleich richtig belichten.