• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

...so im Vorbeigehen...

subherb

Themenersteller
Um mal ein paar objektive Meinungen und konstruktive Kritik zu bekommen gebe ich hier ein paar Urlaubs-Impressionen zum Besten.
Die Bilder wurden alle letzten Oktober in Kroatien / Split mit einer Samsung GX10 aufgenommen, Objektiv war ein Sigma APO DG 70-300 bzw. ein Sigma EX DC 10-20. Die "Modelle" befanden sich alle in einer Entfernung von ca. 15-20 Metern und wurden von mir ohne Stativ z. B. während ich im Cafe saß oder eben im Vorbeigehen abgelichtet.
Die Bilder wurden von mir in erster Line Zugeschnitten und ansonsten kaum verändert.
Hier die EXIF's:
Knopf weg: 1/250; ISO 100; f6,7; 260mm
Mann mit Vogel: 1/500; ISO 100; f8; 190mm
Small Talk: 1/250; ISO 100; f4,5; 18mm (Distanz ca. 2m)
Danke schon mal für Tips und Kritik
 
Was empfindest Du beim Anblick der Bilder?
Ich kann nichts mit ihnen anfangen.
 
und alle Models wissen nicht das sie im Internet sind^^

Das erste ist jedoch das beste der drei.
 
Das erste hat was, auch wenns nicht das Bild des Jahres wird finde ich es doch sehr nett, da du einfach einen guten Moment deiner "Modells" erwischt hast.
Das zweite ist nicht wirklich aufregend und das dritte ist - und ich bin normalerweise nicht extrem pingelig was Schärfe anbelangt - viel zu unscharf.
Ich hab mir übrigens unter anderem zum "Motive unauffällig mit einem Tele festhalten" ein Ministativ besorgt, das kann in solchen Situationen hilfreich sein...
 
Merci @ alle für die Antworten, besonders für die mit kostruktiven Inhalten.
Lassen sich eigentlich die Unschärfen durch Bildbearbeitung reduzieren oder nützt das bei diesem Grad der Unschärfe auch nix mehr?:confused:
 
Ja, der Titel sagt schon vieles.
Die Bilder sehen so "wie im Vorbeigehen" aus.
Nicht achsam gestaltet, sondern "irgendwie".
Für GUTE Bilder reicht das nicht - für Dich privat mag das
in Ordnung sein. Für Bilder- und Fotoliebhaber eher nicht.

Aber das kann ja noch werden.
Mehr Zeit lassen, besser hinsehen, schärfer einstellen
und interessantere, formale Bedingungen schaffen.
 
Die Unschärfen werden sich bei deinen Bildern wahrscheinlich gar nicht mehr entfernen lassen, sie sind einfach zu stark.

Natürlich gewinnen die Bilder, wenn man sie nach dem Verkleinern richtig nachschärft...

@tuts und prop-powered: Die Galerie ist für die Diskussion der Bilder gedacht. Die Rechtslage können wir anderenorts diskutieren - ggf. mit einem Link auf diesen Thread.

LG Steffen
 
... und ansonsten kaum verändert. ...
Das ist deutlich zu sehen. ;)

Nachschärfen bringt noch ein klein wenig und beim "Smalltalk" müßte die CA korrigiert werden. Dann kann man auch noch mit der Towertkorrektur und der Gradationskurve ein wenig an den Fotos verbessern.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Aufwand lohnt. Die Motive und der Bildaufbau sind für mich nicht unbedingt der Renner. Beim Ersten würde ich noch einiges wegschneiden, damit der nicht mehr vorhandene Knopf besser ins Auge fällt. ;)
Die anderen beiden Fotos fesseln mich nicht.
LG
Jörg
 
Tut mir leid, ich kann mit diesen Schnappschüssen auch nichts anfangen.

Da mittlere ist noch am besten (wegen Motiv, Opa mit zwei Kameras). Das letzte geht gar nicht.

VG MArius
 
Vielen Dank nochmals für Eure rege Beteilgung :top:
Ich habe auf jedenfall 4 Sachen dazugelernt:
  1. niemanden ungefragt ins Netz stellen
  2. Motive gezielter auswählen
  3. Verwackelungsschutz der Kamera nicht überstrapazieren :D
  4. mehr mit EBBV auseinandersetzen

Werde mich mal auf Landschaft und Gebäude stürzen, die rennen nicht weg und haben hoffentlich kein Problem mit §22 KuG ;)

@ prop-powered: "...Eine solche Beurteilung ist unmöglich zu leisten, da zum Beispiel die Frage, was ein Werk des Urheberrechts ist, nicht von der Absicht des Fotografen abhängt, sondern vom mehr oder weniger sachkundigen Publikum welches die Fotografie wahrnimmt..."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten