• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So ganz Unrecht hatte Orion nicht

War auch nur so eine Idee, denn bei meiner letzten Hi 8 Kamera von Sony gab es zum Schluß weder Originalakkus, noch welche als Nachbau.

Smartmedia Karten, die vor ein paar Jahren noch zu fast jeder Kompaktkamera passten, bekommt man auch schon kaum noch.

Dann kam Compact Flash, und jetzt die SD Karten für die Kompakten.

Die Neue Canon 1Ds Mark ll hat schon vorsichtshalber beide Kartenschächte eingebaut...
 
Orion schrieb:
Die Neue Canon 1Ds Mark ll hat schon vorsichtshalber beide Kartenschächte eingebaut...

Und du hast noch die schrottige 20D? Wo die nur einen CF-Schacht hat? Mönsch, da wirste in paar Wochen wenn Olymnikentax die neue isD9000 Evo3 auf den Markt wirft, aber bitter bluten beim Nachrüsten!

Und ernsthaft: Kannst du mal irgendein gutes Bild von dir posten?
 
wär echt interessant zu wissen ob Orion auch ab und zu Bilder macht, denn bisweilen versucht er nur Canon in den Himmel zu loben aber Bilder hab ich noch keine gesehen wäre mal interessant :rolleyes:

Und zu Canon und Nikon, hoffen wir mal das beide Hersteller weiterbestehen sonst wirds teuer *g*, und so nebenbei mir fällt nur auf, das Canon immer das allerneueste verwenden will in ihren Kameras, und das geht auf Kosten der Qualität und Kompatibilität, Nikon benutzt eher altbewehrtes und versucht das zu perfektionieren, trozdem bleiben beide immer fast gleich auf aber man sieht halt, dass die d2x mit weniger Megapixel schärfere Bilder macht aber das Hauptproblem bei den ganzen Kameras ist halt, dass jede Kamera Vorteile hat, aber vor allem auch nachteile, eine Nikon/Canon Kamera gemeinschaftskamera wär doch was ;)

mfg
 
Chris18 schrieb:
wär echt interessant zu wissen ob Orion auch ab und zu Bilder macht, denn bisweilen versucht er nur Canon in den Himmel zu loben aber Bilder hab ich noch keine gesehen wäre mal interessant :rolleyes:

Und zu Canon und Nikon, hoffen wir mal das beide Hersteller weiterbestehen sonst wirds teuer *g*, und so nebenbei mir fällt nur auf, das Canon immer das allerneueste verwenden will in ihren Kameras, und das geht auf Kosten der Qualität und Kompatibilität, Nikon benutzt eher altbewehrtes und versucht das zu perfektionieren, trozdem bleiben beide immer fast gleich auf aber man sieht halt, dass die d2x mit weniger Megapixel schärfere Bilder macht aber das Hauptproblem bei den ganzen Kameras ist halt, dass jede Kamera Vorteile hat, aber vor allem auch nachteile, eine Nikon/Canon Kamera gemeinschaftskamera wär doch was ;)

mfg

Bilder hier einzustellen halte ich für sinnlos.
Hatte ich aber bereits getan.

Warum sollten beide Hersteller bestehen bleiben?
Hersteller von Digitalkameras gibt es doch reichlich, wobei der eine oder andere vielleicht auch noch eine DSLR auf den Markt bringt.

Übrigens, egal welche Marke- ich werde meine Kameras immer verkaufen, bevor ein Nachfolger beim Händler steht.
So hält sich der Verlust in Grenzen, und ich muß mich nicht mit alten Sachen rumschlagen.
Schließlich fahre ich auch meine Autos nicht so lange, bis es keine Teile mehr dafür gibt.
 
LeadToDeath schrieb:
einführungspreis war gemeint - der lag bei der D70 auch bei 1200? oder?

Den Einführungspreis kenn ich nicht, hab meine D70 im Oktober für ziemlich genau 1200,- Euro bekommen und zwar mit Kit-Objektiv 18-70.

Manni
 
Det43 schrieb:
Mit dem Verlust kann, bzw. muss man bei allen elektronischen Artikeln Leben
und das werde ich auch Überleben. Aber das es in den nächsten Jahren keine passenden CF-Karten oder Akkus mehr für die Kamera gibt wage ich zu bezweifeln. Hinzu kommt noch das es Dinge sind die ich mir bestimmt nicht jedes Jahr neu kaufen muss. Mein IBM Microdrive läuft schon ohne rumzuzucken seit Dez.99 und auch ein no name Akku ohne das ich den Namen NIKON mitbezahlen musste tut ebenfalls schon seit 8 Monaten seine Dienste so wie ich es erwarte.

Also, alles wird gut.....ist gut :D

Die CF-Karte ist soweit verbreitet, da braucht man sich wohl keine Sorgen zu machen.
Zum Thema Akku: Habe vor wenigen Monaten noch ein Akku für ihr nun schon mind. 4 Jahre alten Handy im I-Net gekauft.
Klar ist die irgendwann die Gefahr da, kein NoName Akku zu bekommen, dann gibt es zum einen noch die Original Akkus von Nikon und zum anderen, sind dann soviele Jahre ins Land gezogen, dass der Wertverlust fast nicht mehr rechenbar ist.
Es gibt Leute hier, die haben innerhalb von 6-7Monaten ihre D100 verkauft, dabei sicherlich so 600,- Euro verlust gemacht haben und meinen trotzdem noch ein gutes Geschäft gemacht zu haben. :D

Manni
 
8 _mbit_? sensorgröße gegen 0? ich glaube du hast da auch gehörig zur Polemik gegriffen.

Aus meiner Perspektive sieht das eher so aus das die D70 leicht vor der 300D lag und nun die 350D Canon's Antwort ist und die nun wieder ein bischen vorne liegen, darüber kann man je nach Anwendungesgebiet sicherlich schön drüber streiten, ist eigentlich auch egal.

Das viel wichtigere ist eigentlich das du Nikon vorwirst du könntest die Optiken wegwerfen wegen der Sensorgröße, ehrlichgesagt ist es umgekehrt. Nikon hat das alte Bajonett bis heute durchgeschleift, imho ein großer Fehler weil zu viele Altlasten, und sich auf 1.5x Sensoren festgelegt (wieder ein fehler imho). Somit besteht hier aber eigentlich maximale Sicherheit im Vergleich zu Canon die lustig mit billigen und weniger billigen crop Optiken kommen, unterschiedliche Sensorgrößen im Angebot haben (für jeden Bedarf die richtige) und einfach nicht ganz klar ist wo die Reise hingeht, zumindest sagen sie es nicht klar und überlassen die Interpretation dem Kunden, könnte also sein das du da die Optiken irgendwan mal in die Tonne kloppen kannst. Aber auch das ist unwarscheinlich... weil Fullframe Optiken werden immer gehen und der consumer Markt wird erstmal ne ganze Weile bei APS-C großen Sensoren bleiben, also ist eigentlich praktisch bei beiden Firmen alles klar und wir haben wieder einen unsinningen Thread mehr.
 
ManniD schrieb:
Die CF-Karte ist soweit verbreitet, da braucht man sich wohl keine Sorgen zu machen.
Zum Thema Akku: Habe vor wenigen Monaten noch ein Akku für ihr nun schon mind. 4 Jahre alten Handy im I-Net gekauft.
Klar ist die irgendwann die Gefahr da, kein NoName Akku zu bekommen, dann gibt es zum einen noch die Original Akkus von Nikon und zum anderen, sind dann soviele Jahre ins Land gezogen, dass der Wertverlust fast nicht mehr rechenbar ist.
Es gibt Leute hier, die haben innerhalb von 6-7Monaten ihre D100 verkauft, dabei sicherlich so 600,- Euro verlust gemacht haben und meinen trotzdem noch ein gutes Geschäft gemacht zu haben. :D

Manni

Nich jeder ist so dumm und kauft eine Kamera zu einem Zeitpunkt, wo schon klar ist, daß sie innerhalb von kurzer Zeit richtig fallen wird.
Meine D70 hatte ich letztes Jahr mit dem billigen Kitobjektiv für 995,- Euro gekauft. Ein paar Wochen später für 890,- Euro versteigert.
Meine D100 hat mich vor einigen Monaten 1199,- gekostet, welche ich jetzt für 980,- versteigert habe.
Wo sind da also die angeblichen 600,- Euro Verlust?
Warscheinlich nur in Manni's Fantasie... :D :D
 
Bilder hier einzustellen halte ich für sinnlos.

Kugelschreiber und halbe Tannen...oder irre ich...wenn ja bitte um Links..
Ich glaube ja dass die D20 schöne Bilder macht, aber nicht dass Du schöne Bilder machst von denen uns Du immer erzählst..

Nikon wirst Du nicht schlechtreden können, soviele Posts kannst Du hier gar nicht schreiben, seltsamerweise findet man im Canonbereich sehr wenige Postings von Dir obwohl Dir dieser Bereich ja wichtiger sein sollte :rolleyes:

Gerhard :)
 
Wo sind da also die angeblichen 600,- Euro Verlust?
324? finde ich schon nen herben Verlust. Sind ja immerhin über 600DM...

Ich weiss nich wieso man dauernd das Kameramodel wechseln muss.
Ich hatte zu Anfang eine Kompakte Digicam, da war mir nach relativ kurzer Zeit Zoom zu wenig. Da habe ich mir die Minolta Dimage 5 (435?) ersteigert. Die habe ich mittlerweile seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Sie tut was sie soll und kann mehr als ich nutze... So wird es wohl den meisten Leuten gehn.

Eine der Kameras von denen hier gesprochen wird, würde ich mir auch nie kaufen. Weil ich keinen Sinn darin sehe mir eine so teure Kamera zuzulegen. Würde sicher anders aussehen wenn ich seit 20 Jahren (wie ein Arbeitskollege) auf Canon knipse und 15 Objektive im Schrank habe. Ich habe sowas aber nicht.

Dann frage ich mich wo es für einen Hobbyknipser wie mich noch sinn macht eine 8MP Kamera zu kaufen? Meine hat 3,2 MP und ich kann kaum einen unterschied zu meiner Powershot A20 feststellen. Und wenn ich die Technik richtig verstanden habe, kann das auch mein Monitor/Fernseh nicht darstellen. Und mein Drucker, bringt mir die Pixel sicher auch nicht aufs Papier.

Gruß
RaVe
 
LeadToDeath schrieb:
ich weiß als nikon käufer sieht man das anders aber hat nikon nicht fast 1 jahr länger für ihre D70 gebraucht? hat canon dann nicht wieder 1 jahr gebraucht für die 350D, daneben allerdings DREI andere kameras rausgebraucht (mode, sport, ambitionierter amateur), wobei nikon es wiederum erst 4 monate später geschafft hat, ne antwort zu liefern?

ich sage nicht, dass nikon nicht spitzen produkte bringt, nur sind sie eben im durchschnitt 6 monate hinter canon und da gilt dann zurecht die frage: WARUM? über nikon hängt der schleichende tod und wenn sie nicht bald wieder anschluß finden wird es traurig ausgehn.

hoffen wir auf eine D50 und 200D



die reihenfolge nochmal

D100
10D (antwort auf D100)
300D (billigsegment einführung)
D70 (antwort auf 300D, nachzug 10D)
20D (antwort auf D70 - gleicher startpreis)
350D (nochmalige antwort auf D70, diesmal allerdings erheblich billiger)

ja, nikon, ich höre? D50, D200 - werden kommen ganz klar nur WANN?

(profi teile ausgenommen)

Daraus werde ich beim besten Willen nicht schlau. Wer soll hinter wem hinterher sein? Wenn die 10D eine Antwort auf D100 (s. oben) darstellen sollte, sei wohl die 10D hinterher gewesen. Das gleiche gillt für 20D als Antwort auf D70, ferner sogar 350D als nochmalige Antwort auf D70... War die 20D den Canon-Männern als Antwort für die D70 nicht gut genug?

Nun es ist Zeit sich damit abzufinden, dass technischer Fortschritt unaufhaltsam sei. Die Marktstrategen von Canon und Nikon verstehen ihren Fach und sorgen schon dafür, dass wir (Anwender) nie allzu lange auf dem neuesten Stand bleiben... Egal, ob wir nun mehr zu Nikon, oder zu Canon neigen. Es ist technisch bereits jetzt möglich, eine KB-DSLR mit 20MP (nur als Berispiel, das gleiche gillt jedoch auch für andere Merkmale, wie AF, Objektivleistunen u.s.w.) und mehr zu bauen. Es gäbe auch einige, die eine solche Kamera kaufen würden, koste es was es wolle. Praktisch werden jedoch ein oder zwei zusätzliche Modelle mit geringeren Änderungen, gewinnbringend dazwischengeschoben und mit gutem Gewinn in deutlich größeren Mengen verkauft. In dieser Hinsicht sind wir alle verraten und ferkauft, ob es uns schmeckt, oder nicht. Und zwar abgesehen von bevorzugter Kameramarke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten