• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So ganz Unrecht hatte Orion nicht

Friedhelm

Themenersteller
Orions Beitrag hatte zwar etwas Polemik, aber so ganz unrecht hatte er mit seinem Beitrag nicht.

Ich deute seinen Zynismus mal als "Hilfeschrei" und formuliere mal die Frage :

Wieso ist Nikon anscheinend einfach nicht in der Lage, eine adäquate Antwort auf Canon zu produzieren, also etwas im 8 MBit Bereich ?

Die Frage ist, besonders unter dem Gesichtspunkt des "Investitionsschutzes" berechtigt : vielleicht würde ich mir ja eine Nikon kaufen wenn ich wenigstens wüsste dass Nikon bald mit einer entpsrechenden Alternative zur 350D herauskommt ?

Aber wenn man sich da nicht sicher ist, dann wird man auch kein D70 Bundle mit einer schönen Nikon-Optik kaufen, man weiss ja nicht ob man die Nikon Objektive hinterher wegwerfen kann wenn Nikon bei seiner Politik bleibt und die Sensor-Größe gegen Null streben lässt.

Aber so wirds ja wohl nicht sein, wie ?


mfg
 
Friedhelm schrieb:
Aber wenn man sich da nicht sicher ist, dann wird man auch kein D70 Bundle mit einer schönen Nikon-Optik kaufen, man weiss ja nicht ob man die Nikon Objektive hinterher wegwerfen kann wenn Nikon bei seiner Politik bleibt und die Sensor-Größe gegen Null streben lässt.

ich konnte bis dato nur einige optiken mit großem zähneknirschen wegwerfen die den canon fd schriftzug trugen, die alten nikon mf objektive funktionieren dagegen heute noch an meiner d100 bzw. d70 einwandfrei, wenn man denn auf die belichtungsmessung mit diesen alten objektiven verzichten kann, was aber dank des histogramms kein problem darstellt. soviel zum thema langzeitinvestition.

mfg bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Friedhelm schrieb:
Wieso ist Nikon anscheinend einfach nicht in der Lage, eine adäquate Antwort auf Canon zu produzieren, also etwas im 8 MBit Bereich ?

Du meinst wahrscheinlich Megapixel, oder? Ehrlich gesagt sehe ich den Vorteil von 8 gegen 6 Megapixel nicht (für mich als Hobbyknipser). Ich kann Ausbelichtung bis 50x75 in guter Qualität machen und selbst das kommt so gut wie nie vor.

Die Frage ist, besonders unter dem Gesichtspunkt des "Investitionsschutzes" berechtigt : vielleicht würde ich mir ja eine Nikon kaufen wenn ich wenigstens wüsste dass Nikon bald mit einer entpsrechenden Alternative zur 350D herauskommt ?

Wie lange gibt´s die 350D jetzt schon zu kaufen? Und wie lang hat Canon gebraucht, um den Vorsprung, den die D70 auf die 300D hatte, aufzuholen? Ich kann diese ganze Panik ehrlich gesagt nicht nachvollziehen...

Aber wenn man sich da nicht sicher ist, dann wird man auch kein D70 Bundle mit einer schönen Nikon-Optik kaufen, man weiss ja nicht ob man die Nikon Objektive hinterher wegwerfen kann wenn Nikon bei seiner Politik bleibt und die Sensor-Größe gegen Null streben lässt.

???

Nikon hat sich im DSLR-Segment auf eine Sensorgröße festgelegt, die um den Faktor 1,5 kleiner ist als Kleinbild. Diese Größe ist in allen Nikon-DSLRs verbaut - wo siehst du einen Hinweis, dass sich das ändern sollte?

Es ist doch im Moment ganz einfach:

1. Hast du schon Optiken, die du weiterverwenden willst --> bleib bei der Marke
2. Hast du keine und
a) willst SVA und 8 MP --> 350D
b) willst eine etwas größere Kamera, kürzere Blitzsynchronzeit und Spotmessung, dazu noch die bessere Kitoptik --> D70
c) kleine Kamera mit richtig gutem Sucher für kleines Geld --> istDs
d) ...

Tobias
 
Friedhelm schrieb:
Orions Beitrag hatte zwar etwas Polemik, aber so ganz unrecht hatte er mit seinem Beitrag nicht.

Das war fast nur Polemik. Das schließt einen realen Hintergrund allerdings nicht aus.

Friedhelm schrieb:
Ich deute seinen Zynismus mal als "Hilfeschrei" und formuliere mal die Frage :

Ein Hilfeschrei war das wohl nicht (zumindest nicht im Zusammenhang mit Digitalkameras).

Friedhelm schrieb:
Wieso ist Nikon anscheinend einfach nicht in der Lage, eine adäquate Antwort auf Canon zu produzieren, also etwas im 8 MBit Bereich ?

Nikon ist sehr wohl in der Lage, Kameras mit 8 MP und mehr herzustellen. Siehe die neue D2X, die bisher sehr positive Kritiken bekommen hat (zumindest von denjenigen, die tatsächlich die finale Version kennengelernt haben oder sie schon haben). Das ist natürlich eine andere Preislage, aber darunter wird sich auch was tun.

Friedhelm schrieb:
Die Frage ist, besonders unter dem Gesichtspunkt des "Investitionsschutzes" berechtigt : vielleicht würde ich mir ja eine Nikon kaufen wenn ich wenigstens wüsste dass Nikon bald mit einer entpsrechenden Alternative zur 350D herauskommt ?

Die Frage nach dem Investitionsschutz ist völlig abwegig. Nikon pflegt sein Sortiment in vollem Umfang. Wenn Du eine Alternative zur 350D (die es übrigens noch gar nicht zu kaufen gibt!) unbedingt mit 8 MP und unbedingt von Nikon haben willst, musst Du noch etwas warten. Ansonsten ist die D70 nach wie vor eine Alternative.

Friedhelm schrieb:
Aber wenn man sich da nicht sicher ist, dann wird man auch kein D70 Bundle mit einer schönen Nikon-Optik kaufen, man weiss ja nicht ob man die Nikon Objektive hinterher wegwerfen kann wenn Nikon bei seiner Politik bleibt und die Sensor-Größe gegen Null streben lässt.
[/QUOTE]

Orion, bist Du das? Was Du heute für die D70 kaufst, wirst Du auch immer mit ihr einsetzen können. Wozu was wegschmeißen? Wo strebt denn da eine Sensorgröße gegen Null? Megapixels sind nicht alles, und wenn Du die Diskussionen verfolgst, ob nun die D2X oder die 1DsII besser ist (also 12 gegen 16 MP!), dann ist wohl die Schlussfolgerung angebracht, dass beide etwa gleichwertig sind.
 
berndstricker schrieb:
ich konnte bis dato nur einige optiken mit großem zähneknirschen wegwerfen die den canon fd schriftzug trugen, die alten nikon mf objektive funktionieren dagegen heute noch an meiner d100 bzw. d70 einwandfrei, wenn man denn auf die belichtungsmessung mit diesen alten objektiven verzichten kann, was aber dank des histogramms kein problem darstellt. soviel zum thema langzeitinvestition.

mfg bernd

Ich musste noch garkeine Objektive wegwerfen, die funktionieren prima an der istD...und sogar MIT Belichtungsmessung, ich finde es dumm von Nikon die Kompatibilität aufzugeben!
 
berndstricker schrieb:
ich konnte bis dato nur einige optiken mit großem zähneknirschen wegwerfen die den canon fd schriftzug trugen, die alten nikon mf objektive funktionieren dagegen heute noch an meiner d100 bzw. d70 einwandfrei, wenn man denn auf die belichtungsmessung mit diesen alten objektiven verzichten kann, was aber dank des histogramms kein problem darstellt. soviel zum thema langzeitinvestition.

mfg bernd

muss ich das verstehen ?

ich hab nicht eine FD wegwerfen müssen, im Gegenteil hab für alles nach fast 10 Jahren Nutzung in der 2ten Hand noch 2/3 vom Anschaffungspreis rausbekommen, also tat der Umstieg zum EOS nicht so weh und ich bin heute froh drüber, alle meine EF Linsen gingen problemlos seit 1990 an allen analogen EOS und nun an allen digitalen EOS die ich hatte und habe...

da soll bei Nikon eher ein grosser wirrwar sein geht / geht nicht / geht eingeschränkt usw. oder hab ich da was falsch verstanden ? sind ja genug User ohne rosarote Brille zu Canon gewechselt, die berichtet haben

wer natürlich zu spät kommt....

der wird seine FD nicht mehr los, so ist das Leben, der frühe Umsteiger fängt den Wurm oder so.

Ich bin mit dem Umstieg zufrieden, damals war mir Nikon zu teuer heute immer noch, aber ich denke Canon ist damals nicht schlechter gewesen und heute ebn besser, aso freue ich mich über meinen damals vermeindlich teuren Umstieg, der sich aber heute zurückblickend relativiert
 
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich das ganze gehabe um die Megapixels oder diesen Markenwahn nicht.
Am meisten fällt mir dabei auf, das die Canon Fraktion ein großes Problem damit hat, das Nikon noch keinen Nachfolger für die D100 hat. Ist das wirklich so schlimm. Machen die ganzen D100 User Bilder für die Tonne :rolleyes:

Friedhelm schrieb:
Ich deute seinen Zynismus mal als "Hilfeschrei" und formuliere mal die Frage :

Ich glaube nicht das Du es als Hilfeschrei deuten musst. Entweder glaubt er tatsächlich, das er nur mit der besten Kamera gute Fotos machen kann oder er meint, alle die ein anderes Produkt wie er haben, bekehren zu zu müssen. Dazu muss ich noch einmal in der Runde sagen: "Ich brauche nicht bekehrt zu werden, ich will mit meiner vorhandenen Ausrüstung Fotos machen"

Friedhelm schrieb:
Wieso ist Nikon anscheinend einfach nicht in der Lage, eine adäquate Antwort auf Canon zu produzieren, also etwas im 8 MBit Bereich ?

Hierzu frage ich Dich: "Wo sind die vielen besseren Fotos die mit der 20D gemacht werden" Macht doch einfach mal die Augen auf, schaut euch doch mal an, was aus der achso veralterten D100 herausgeholt wird. Schaut euch die Fotos in den Galerien der einzelnen Boards an, die würden alle nicht wirklich besser sein, nur weil sie mit noch mehr Megapixel gemacht werden.
Ich frage mich "wann hört der MP-Wahn auf". Die einzigsten Gründe warum die D100 veraltet ist, hängt doch damit zusammen, das sie einfach zu langsam ist. Das ihr eine Bildfolge von 5 Bildern/sec. fehlt und das sie schneller mit dem Fokusieren werden müsste. Super Bilder macht man damit allemal.
Ich weiß nicht ob der Silvax von hier, der gleiche Silvax ist, der im Powershot-Forum vertreten ist, ist auch egal, schaut euch die Fotos an die er mit der G5 macht. Würdet ihr die mit einer 20D wirklich soviel besser hinbekommen?
Die meisten tun echt so, als wären die Hersteller es Schuld das ihre Fotos nix werden. Das ist nicht so!

Friedhelm schrieb:
Die Frage ist, besonders unter dem Gesichtspunkt des "Investitionsschutzes" berechtigt : vielleicht würde ich mir ja eine Nikon kaufen wenn ich wenigstens wüsste dass Nikon bald mit einer entpsrechenden Alternative zur 350D herauskommt ?

Die Alternative zur 350D ist schon fast 1 Jahr auf dem Markt und heißt, D70. Wenn es schon darum geht, wer das Nachfolgemodel bringt, sollte man die Reihenfolge einhalten. ;)

Friedhelm schrieb:
Aber wenn man sich da nicht sicher ist, dann wird man auch kein D70 Bundle mit einer schönen Nikon-Optik kaufen, man weiss ja nicht ob man die Nikon Objektive hinterher wegwerfen kann wenn Nikon bei seiner Politik bleibt und die Sensor-Größe gegen Null streben lässt.

Schau mal ins Canonlager, wieviele unterschiedliche Sensorgrößen die auf dem Markt haben. Wann will Canon sich endlich entscheiden wo sie hin wollen? Wohin schmeisst Du die Canonoptiken, falls die vollends auf Vollformat, oder Crop 1,3 gehen.
Edit: Sorry, hier muss ich ehrlich gestehen, das ich gar nicht weiß, ob Canon überhaupt Objektive im Programm hat, die spez. auf Crop. 1,5/1,6 abgestimmt sind. Es interessiert mich auch nicht. Ich habe nur das KIT-Objektiv als DX Version, alles andere ist Vollformat.

Je mehr ich mich in den Foren aufhalte, je mehr beschleicht mich das Gefühl, das es nur darum geht, ein neues Spielzeug in der Hand zu haben, wenn die Bilder dann immer noch nicht besser werden, schaut man sich um wo das nächste Nachfolger Model bleibt und so geht es immer weiter und weiter.

Manni, der allen eine gute Nacht wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß als nikon käufer sieht man das anders aber hat nikon nicht fast 1 jahr länger für ihre D70 gebraucht? hat canon dann nicht wieder 1 jahr gebraucht für die 350D, daneben allerdings DREI andere kameras rausgebraucht (mode, sport, ambitionierter amateur), wobei nikon es wiederum erst 4 monate später geschafft hat, ne antwort zu liefern?

ich sage nicht, dass nikon nicht spitzen produkte bringt, nur sind sie eben im durchschnitt 6 monate hinter canon und da gilt dann zurecht die frage: WARUM? über nikon hängt der schleichende tod und wenn sie nicht bald wieder anschluß finden wird es traurig ausgehn.

hoffen wir auf eine D50 und 200D



die reihenfolge nochmal

D100
10D (antwort auf D100)
300D (billigsegment einführung)
D70 (antwort auf 300D, nachzug 10D)
20D (antwort auf D70 - gleicher startpreis)
350D (nochmalige antwort auf D70, diesmal allerdings erheblich billiger)

ja, nikon, ich höre? D50, D200 - werden kommen ganz klar nur WANN?

(profi teile ausgenommen)
 
LeadToDeath schrieb:
die reihenfolge nochmal

D100
10D (antwort auf D100)
300D (billigsegment einführung)
D70 (antwort auf 300D, nachzug 10D)
20D (antwort auf D70 - gleicher startpreis)
350D (nochmalige antwort auf D70, diesmal allerdings erheblich billiger)

ja, nikon, ich höre? D50, D200 - werden kommen ganz klar nur WANN?

(profi teile ausgenommen)

Wenn ich das richtig sehe kostet die 20D einiges mehr wie die D70.
Unter Günstiger.de
20D 1211,60 Euro dafür bekommt man sicherlich die etwas bessere Kamera
D70 822,49 Euro das wären dann 400,- Euro für Optiken.

Welches Problem habt ihr alle damit. Es gibt doch von Canon die 300D/20D, wenn die D70/D100 nicht zusagen.
Ist wie in der Autobranche. Beispiel VW Touran, kam einige Jahre nach dem Zafira auf dem Markt, jetzt im Frühjahr kommt der neue Zafira. Müssen jetzt alle Touran,- und Zafirafahrer aufschreien, wo bleibt der neue Touran.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine beiden Kameras haben nur je 5MP.

Wollte ich so zum Spaß mal einwerfen. Vielleicht geht's den Besitzern anderer 6MP und 8MP Kameras ja jetzt besser. Dann war das meine gute Tat für heute.

Alle aktuellen DSLRs sind meiner Meinung nach auf einem so hohen technischen Niveau angelangt, das 95% der Hobbyfotografen soweit ausreichen sollte, dass man den nächsten und übernächsten Nachfolger mit großer Gelassenheit abwarten kann.

Die letzten 5% der Nutzer mögen sich dann meinetwegen noch darum streiten, wer den besseren Nachfolger am schnellsten auf de Markt hat. Das sind dann wohl auch die 5%, die sich hier tummeln.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Alle aktuellen DSLRs sind meiner Meinung nach auf einem so hohen technischen Niveau angelangt, das 95% der Hobbyfotografen soweit ausreichen sollte, dass man den nächsten und übernächsten Nachfolger mit großer Gelassenheit abwarten kann.

Geb ich Dir recht. Die Frage ist warum können sie nicht abwarten? Meiner Meinung nach, suchen alle nur nach einem neuem Spielzeug. Ist ja auch verständlich.


Manni
 
Vielleicht haben die Leute einfach zuviel Geld? Ich habe mir die D70 vor ein paar Wochen gekauft, daher ist es mir schnurz ob Nikon nächste Woche, oder nächstes Jahr ein neues Modell vorstellt. Wahrscheinlich werde ich mindestens das nächste und das übernächste Modell überspringen, also kümmert es mich relativ wenig, ob Nikon oder Canon schneller ist. Hätte ich eine Canon, könnte ich in der gleichen Zeit wahrscheinlich 4 Modelle überspringen.
 
Man merkt hier leider wieder, das der Threadersteller auch dem Pixelwahn erlegen ist, anders kann ich mir das nicht erklären. Da wird eine Nikon gewünscht, die der 350D einghalt gebieten kann, wobei die 350D noch nicht mal erhältlich ist bzw. ausgiebieg getestet wurde ! :eek:

@Friedhelm
Geh am besten in ein Fotogeschäft und lass Dir die Kameras die Dir zusagen vorführen. Teste diese ausgiebig. Suchst Du Testbilder etc. zu Deinen Wunschkandidaten so kann ich Dir nur www.dpreview.com empfehlen, oder www.steves-digicam.com. Dort kann man auch sehr schön das gleiche Motiv bei unterschiedlichen Auflösungen vergleichen um zu sehen ob die 2 MP mehr wirklich nötig sind.

Bessere Fotos macht man damit auf jeden Fall nicht, das liegt immernoch am Fotografen. Das man z.B. mit einer Kompakten auch sehr schöne Fotos machen kann, beweisst WinSoft mit seinen Dimages sehr gut http://www.schulacc.de/Bilder/images/Galerie.htm

Obwohl teilweise die guten Bilder der Bilder bestimmt auf die 8MP der A2 zurückzuführen sind und nicht auf die Qualität des Fotografen :rolleyes:
Wer aber glaubt das diese 8MP der A2 gut sind, der sollte sich mal den Test 8MP der A2 gegen 17MP der Canon 1Ds Mark II anschauen http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic14963.html

Noch Fragen ?
 
Ich bin nun wahrlich alles andere als ein bekennender Anhänger von Nikon, sehe aber bei denen auch eine klarere Struktur im Kamera- und Optikangebot (auch wenn durch den Fortfall des Blendenringes Konzessionen zu machen sind).
Das Wirrwar bei Canon über die Kameralinien hinweg (Crop 1,0, 1,3 und 1,5), verbunden mit den Nutzungseinschränkungen der neuen Optiken (EF-S nur für 300D/350D und 20D, nicht für alle anderen -auch nicht für die aktuellen Grossen) ist irrsinnig. Beim Erscheinen des ersten EF-S heisst es aus dem Hause Canon, dies bliebe das Einzige, weil eben Setobjektiv. Dann plötzlich folgen Brennweiten, die auch an den anderen Kameras dieses Herstellers dringend benötigt würden, aber nicht mehr adaptierbar sind (nur mit manuellem Umbau unter Fortfall der Garantie -und dann auch nur bei 10D und D60)). Und wenn sie irgendwann tatsächlich auf Vollformat umsteigen sollten, gehört alles zum alten Eisen.
Von "Investitionssicherheit" kann man da wahrlich nicht reden.
 
Lasst uns mit der Canon/Nikon Diskussion nicht wieder anfangen. Beide Hersteller haben Zukunft und es wird für beide Hersteller auch zukünftig noch Objektive etc. geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ohne jede Frage richtig.
Und ich bin froh, dass diese Konkurrenzsituation im Markt besteht (hoffentlich noch lange), da sie beide beflügelt, über Neuerungen und Preise nachzudenken.
Gott erhalte uns die Markenvielfalt (ohne jede Ironie gemeint!!)
 
ManniD schrieb:
Wenn ich das richtig sehe kostet die 20D einiges mehr wie die D70.
Unter Günstiger.de
20D 1211,60 Euro dafür bekommt man sicherlich die etwas bessere Kamera
D70 822,49 Euro das wären dann 400,- Euro für Optiken.

Welches Problem habt ihr alle damit. Es gibt doch von Canon die 300D/20D, wenn die D70/D100 nicht zusagen.
Ist wie in der Autobranche. Beispiel VW Touran, kam einige Jahre nach dem Zafira auf dem Markt, jetzt im Frühjahr kommt der neue Zafira. Müssen jetzt alle Touran,- und Zafirafahrer aufschreien, wo bleibt der neue Touran.

Manni

einführungspreis war gemeint - der lag bei der D70 auch bei 1200? oder?
 
LeadToDeath schrieb:
einführungspreis war gemeint - der lag bei der D70 auch bei 1200? oder?


Kann mich erinnerern den Listenpreis Bezahlt zu haben und der lag beim D70 KIT
bei 1399 ? ............Und ich werde nichts tun um auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden nach nur 10 Monaten dieses Gerät wieder her zu geben......
Völlig Egal was sich da demnächst noch alles auf dem Markt rumtummeln wird !!!!
 
Det43 schrieb:
Kann mich erinnerern den Listenpreis Bezahlt zu haben und der lag beim D70 KIT
bei 1399 ? ............Und ich werde nichts tun um auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden nach nur 10 Monaten dieses Gerät wieder her zu geben......
Völlig Egal was sich da demnächst noch alles auf dem Markt rumtummeln wird !!!!

Spätestens wenn die heutigen Compact Flash Karten nicht mehr passen, oder wenn mal wieder andere kameraspeziefische Akkus gebaut werden wirst du deine Meinung ändern.
Aber dann wirst du wirklich 1000 Euro Verlust machen.
 
Mit dem Verlust kann, bzw. muss man bei allen elektronischen Artikeln Leben
und das werde ich auch Überleben. Aber das es in den nächsten Jahren keine passenden CF-Karten oder Akkus mehr für die Kamera gibt wage ich zu bezweifeln. Hinzu kommt noch das es Dinge sind die ich mir bestimmt nicht jedes Jahr neu kaufen muss. Mein IBM Microdrive läuft schon ohne rumzuzucken seit Dez.99 und auch ein no name Akku ohne das ich den Namen NIKON mitbezahlen musste tut ebenfalls schon seit 8 Monaten seine Dienste so wie ich es erwarte.

Also, alles wird gut.....ist gut :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten