_________________________________________
Das kann ich doch kaum auf mir sitzen lassen.
Ich werd das nochmal mit Stativ und Selbstauslöser und ohne Blitz mit fester (d.h. gleicher Blende) machen.
Wenn ich noch dazu komme. Ich hab dem Händler geschrieben. Wenn ich das Objektiv zurückschicken kann, dann isses wech!!!
Wenn nicht, ---->>> dann wird halt Google diesen Beitrag auf ewig dahingehend indizieren, dass Sony Objektive halt abgeschliffenen Flaschenböden sind.![]()
![]()
![]()
Also Stativ und Tageslicht sind sicher eine gute Idee. Daneben würde ich den AF vor dem Auslösen mehrfach scharf stellen lassen und das gegen MF vergleichen. Das Kit ist eine sehr mäßige Optik, die für die ersten KM Digital-SLRs entwickelt wurde und von Sony einfach weitergebaut wird. Dennoch sollte das Ergebnis besser sein. Falls kein Aufbaufehler vorliegt, sollte das Objektiv als defekt zurückgehen!
Ein Vergleich mit dem Tamron 55-200 verbietet sich aber. Das Tamron ist zwar klein und preiswert, aber ein erstaunlich gutes echtes Tele. Bei 55-70 mm sieht kein Kit da Land dagegen. Darüber hinaus vergleicht man hier ein Zoom am schwachen Ende bei Offenblende gegen ein Tele am guten kurzen Ende und 1 Blende abgeblendet. Da ist das Ergebnis vorher klar.
Dennoch, das Bild des Kit-Objektivs bei 55 mm/5.6 ist indiskutabel und außerhalb der Toleranz, wenn kein Fehler in der Bedienung gefunden wird, umtauschen!
Fotorrhoe