• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Snowboarden

Mike, da hast du mich aber richtig falsch verstanden.
es geht mir überhaupt nicht um Vergeltung oder ähnliches!!!

Du hast lediglich auf deine Bilder verwiesen (gut, der Hinweis war eigentlich nicht an mich gerichtet) und bei denen ist mir aufgefallen, dass dieselben Kritikpunkte auftreten wie du bei mir aufgeführt hast.
Ich bin nicht etwa beleidigt, im Gegenteil. Nur so kann ich lernen und bin dir für deine Tipps dankbar.

Mir ist gewiss aufgefallen dass du beim Ersten der erwähnten Bilder mit einer kleinen Brennweite gearbeitet hast. Aber wie kann man erkennen, dass es eine Mitziehersequenz ist (vielleicht auch eine Blöde Frage, aber mit so kleinen Brennweiten hab ich halt überhaupt keine Erfahrung)?
(Nur so nebenbei: deine Bilder gefallen mir super - auch wenns halt etwas schief ist - vor allem die Farben sind auch toll)
 
Aber wie kann man erkennen, dass es eine Mitziehersequenz ist (vielleicht auch eine Blöde Frage, aber mit so kleinen Brennweiten hab ich halt überhaupt keine Erfahrung)?

man sieht den kicker von vorne, die landung von hinten.
verzeichnung ist nicht so extrem wie beim fisheye (am rider) und es gibt keine schwarzen ränder.

das sind so basics - und wenns so offensichtlich schief vorkommt, kann man sich das ja auch mal überlegen.
 
also ich seh bei den bildern vom vicions nichts schiefes - die sind im meinen augen alle im einser bereich.
supär!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten