Tort-e
Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
kennt Ihr das Problem, wenn Ihr von einem erhöhten Standpunkt aus die Landschaft fotografiert, dass der Hintergrund quasi in einem Dunstnebel untergeht?
Gestern habe ich vom Gasometer Oberhausen (112m Höhe
) einmal über das Ruhrgebiet fotografiert. "Optisch" war die Luft relativ klar, wobei es in der Ferne schon recht diesig war. Als ich dann mein 200er Sigma Tele aufgeschraubt habe und von weitem die Stadt Essen fotografiert habe, habe ich mit entsetzen festgestellt, dass ein recht dichter Schleier in der Landschaft ing (vermutlich Smog, Dunst...)
Meine Frage ist nun, wie bekomme ich den gut weg?
Hier meine Daten:
Canon EOS 500D
Sigma Tele 50-200
Hier die Beispielbilder:
Brennweite 200mm
Blende 14
Belichtung 1/160
Bearbeitet werden die Bilder in Aperture 3 und auch ggfs. in PS Elements 9 (wenn es besser ist
), Kritik ist erwünscht; auch nehme ich gerne Verbesserungsvorschläge und auch Programmvorschläge an 
kennt Ihr das Problem, wenn Ihr von einem erhöhten Standpunkt aus die Landschaft fotografiert, dass der Hintergrund quasi in einem Dunstnebel untergeht?
Gestern habe ich vom Gasometer Oberhausen (112m Höhe

Meine Frage ist nun, wie bekomme ich den gut weg?
Hier meine Daten:
Canon EOS 500D
Sigma Tele 50-200
Hier die Beispielbilder:
Brennweite 200mm
Blende 14
Belichtung 1/160
Bearbeitet werden die Bilder in Aperture 3 und auch ggfs. in PS Elements 9 (wenn es besser ist

