(...) Dabei kommt nun mal nur eine Linie an dem Spitzlicht vorbei und nicht der gesamte Sensorinhalt.
(...)
Diese Verständniskleinigkeit ist so unwesentlich nicht, zumal die "Eimerkettenschaltung" namensgebend für CCDs ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Charge-coupled_Device
Ja klar. Doch dürften nur diejenigen Pixel davon "aufgehellt" sein (also diesen hellen Streif bilden), deren Ladungen während des Auslesevorganges das Spitzlicht passieren.
Ich verstehe auch wie ein CCD funktioniert, was "smear" und was "blooming" ist etc.


Ich habe eine Illustration angefertigt (wobei die 4 roten Bildpunkte das Spitzlicht sein soll):
Wie soll die Ladung des graumarkierten Pixels jemals an dem hellen Fleck vorbeikommen? Egal ob mit oder ohne Reset - die Ladung des grauen Pixels (und natürlich auch aller anderen, die in der Illustration rechts des hellen Fleckes liegen) kann das Spitzlicht gar nicht passieren...
Es dürften lediglich die rosanen Pixel den hellen Streif bilden. Du meintest jedoch:
Nö, denn bei Videos kommt jedes Pixel der abgedunkelten Auslesezeile irgendwann einmal an dem gerade überlaufenden Sensorpixel vorbei. (...)
Wie soll die Ladung des grauen Pixels jemals am Spitzlicht vorbeikommen?

Zuletzt bearbeitet: