Morbit
Themenersteller
Hallo,
ich habe mal eine Frage, ich weiß wie de Smear-Effekt zu stande kommt, aber ich frag mich warum der "Strich" einmal von oben bis unten ganz durch ist.
Hier einmal ein Beispielbild:
http://www.meister-klecksl.de/mediengestaltung/img/smear.jpeg
Der Strich müsste doch eigentlich 'nur' von der Lichtquelle zu einem Bildrand hin sein, wenn der belichtete Teil nach unten zur "Auswertung" transportiert wird.
Warum ist der Strich aber durchgängig von oben bis unten?
Mein Ansatz wäre ja, dass nach beiden Seiten abtransportiert wird, also nach oben und nach unten und dadurch der durchgängige Strich zustande kommt, aber ist es wirklich so? Oder warum ist der Strich durchgängig?
ich habe mal eine Frage, ich weiß wie de Smear-Effekt zu stande kommt, aber ich frag mich warum der "Strich" einmal von oben bis unten ganz durch ist.
Hier einmal ein Beispielbild:
http://www.meister-klecksl.de/mediengestaltung/img/smear.jpeg
Der Strich müsste doch eigentlich 'nur' von der Lichtquelle zu einem Bildrand hin sein, wenn der belichtete Teil nach unten zur "Auswertung" transportiert wird.
Warum ist der Strich aber durchgängig von oben bis unten?
Mein Ansatz wäre ja, dass nach beiden Seiten abtransportiert wird, also nach oben und nach unten und dadurch der durchgängige Strich zustande kommt, aber ist es wirklich so? Oder warum ist der Strich durchgängig?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: