Samyang 85mm scharfstellen - wo ist das Problem?
Das 85er lässt sich auf der K5 mit am Besten scharfstellen von allen Linsen im Vorrat. Bei 1,4 ist es etwas weich (heisst Öffnungsfehler oder sphärische Aberration, scharfes Kernbild mit Überstrahlung) was bei spätestens 2,4 verschwindet. Es hat die geringsten Farbsäume meiner Objektive und ist bei Blende 4,5 bis 5,6 gnadenlos scharf. Es war aber schwierig, ein sauber zentriertes Exemplar zu bekommen. 2 Anläufe aus D-Land schlugen fehl, das dritte von foto-tip PL war ok und auch noch günstiger. Zusammen mit dem Komfort der Kontakte und der A-Position keine Frage, das Samyang ist Spitze. Für unterwegs ist allerdings das SMC-M 85er eine Überlegung. Parallel zur K5 habe ich noch eine NX300M mit Pentax-Adapter. Tatsache ist, dass alte Filmobjektive fast immer an der NX schärfere Ecken bringen als an der K5, die Dicke des Filtersandwiches vor dem Chip ist die Ursache. Das K5-Sandwich ist für die alten Objektive zu dick, mit K5 II s wird es besser, mit NX 300M noch besser.
immer scharfe Bilder wünscht
maro