• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SMC Pentax M 85mm F2 vs Samyang 85mm F1.4

ich hatte das 2/85 auch mal - und jetzt immer noch das Sam 1,4/85. Schärfe einfach besser.....von der besseren Handhabung durch A-Kontakte ganz abgesehen.....
Besser wäre....
...
....
.....
das Pentax *A1,4/85 !
 
Das Samyang kenne ich nicht, habe aber das 85/2.0 und bin damit für Portraits sehr zufrieden. Scharfstellen klappt auch bei Offenblende bei mir ganz gut, mit der K-5II und Schnibi ca. 50% Treffer, mit der Fuji nochmal deutlich mehr.
In punkto Schärfe kann es sicher nicht mit aktuellen Rechnungen mithalten, für Portraits für mich aber völlig ausreichend. Dafür ist es sehr kompakt und hat, das passende Licht vorausgesetzt, für mich deutlich mehr Flair als die analytisch-scharfen Rechnungen aus heutiger Zeit.

Gruß
Michael
 
Mein M85/2 ist ab 2,8-4 sehr scharf. Es ist außerdem eins meiner Lieblingsobjektive. Es wird wohl auch oft als poor man's FA77 bezeichnet.
Es hat zumindest die selben krassen lila Farbsäume bei Offenblende wie das FA77. Mit Lightroom sind die aber kein Thema mehr.

Hiernach
http://www.yaaastark.de/pentax/aufloesung85er.htm
scheint es aber zumindest besser als das A85/1,4 und das K85/1,8 zu sein und ähnlich gut wie das FA85/1,4.
 
Samyang 85mm scharfstellen - wo ist das Problem?
Das 85er lässt sich auf der K5 mit am Besten scharfstellen von allen Linsen im Vorrat. Bei 1,4 ist es etwas weich (heisst Öffnungsfehler oder sphärische Aberration, scharfes Kernbild mit Überstrahlung) was bei spätestens 2,4 verschwindet. Es hat die geringsten Farbsäume meiner Objektive und ist bei Blende 4,5 bis 5,6 gnadenlos scharf. Es war aber schwierig, ein sauber zentriertes Exemplar zu bekommen. 2 Anläufe aus D-Land schlugen fehl, das dritte von foto-tip PL war ok und auch noch günstiger. Zusammen mit dem Komfort der Kontakte und der A-Position keine Frage, das Samyang ist Spitze. Für unterwegs ist allerdings das SMC-M 85er eine Überlegung. Parallel zur K5 habe ich noch eine NX300M mit Pentax-Adapter. Tatsache ist, dass alte Filmobjektive fast immer an der NX schärfere Ecken bringen als an der K5, die Dicke des Filtersandwiches vor dem Chip ist die Ursache. Das K5-Sandwich ist für die alten Objektive zu dick, mit K5 II s wird es besser, mit NX 300M noch besser.
immer scharfe Bilder wünscht
maro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten