• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SMC Pentax-FA 100mm F3.5 Macro

didiometerchen

Themenersteller
Hallo

Ich habe die Möglichkeit das im Titel genannte Objektiv für 180,00 Euro zu kaufen und möchte es an einer K-x nutzen.

Nun meine Frage. Funktioniert mit diesem Objektiv die Automatik oder muß ich dann immer manuell einstellen ? Gibt es sonst noch etwas positives oder negatives anzumerken ?

Würde mich über Antworten sehr freuen.

MfG
didiometerchenb
 
ossy´s preisliste kennst du ?

das objektiv ist ein auf pentax gelabeltes 1:2macro-objektiv das es auch als cosina gab.

nur mit der zusatzlinse (die beim pentax meines wissen nicht automatisch dabei war) erreicht man 1:1

das ding ist aus schnöden plastik, hört sich mit autofokus an wie nen akku-schrauber, optisch ist es dagegen sehr gut (wie eigentlich alle makros) !

an der k-x ist es vollumfänglich nutzbar, keine manuellen einstellungen nötig.

such hier im forum mal nach dem cosina-pendant... alles dort gesagt kannst du auf das pentax übertragen...
 
danke für die antwort. das cosina scheint es leider nicht mehr zu geben.

das cosina geht hier regelmäßig mit vorsatzlinse für bis 150€ durch die hardwarebörse ;)

für ein pentax ohne 1:1 linse würde ich keine 180€ bezahlen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten