• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SMC-M/A : Preisentwicklung

b-sky-flyer

Themenersteller
Moin,

habe nun seit Weihnachten eine K100D mit den Kitobjektiven. Ein Grund für den Kauf (es gab einige) war das große Angebot an preiswerten Objektiven. Vor ungefähr 3 Wochen habe ich dann nach einem lichtstarken Objektiv und einer Portraitlinse Ausschau gehalten und festgestellt, daß es, wie noch vor einiger Zeit offenbar üblich, für 'n Appel und 'n Ei fast nix mehr gibt, allenfalls Fremdobjektive...

Ich denke, daß der offenbar sehr gute Absatz der K-Modelle entscheidend dazu beigetragen hat, daß der Markt ziemlich abgegrast ist. Ich habe nun ein SMC-A 1,7 (fast A) für, wie ich dachte, teure 70? plus Versand gekauft, aber wenn ich's mit dem vergleiche, was bei ebay gerade über'n Tisch geht, war es fast ein Schnäppchen. Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt, im Moment sieht es aus, als wären die SMCs, zumal die "A", eine gute Geldanlage :D

Zum Schluß noch eine Frage: Auf der Suche nach einer Brennweite um die 100 und einem Makroobjektiv bin ich auf ein SMC-M 4/100 Makro (incl. Tele-2x-Konverter, alles A-) gestoßen. Soll zusammen 160? kosten. Vor 3 Wochen noch hätte ich gedacht, nee, zu teuer aber jetzt... :confused: Zumal man über das Teil nur Gutes liest.

Was meint ihr, lohnt es sich oder nicht?
Grüße, Bernd
 
Ich kenne das SMC-A 100/4 Makro nicht, aber das Cosina 100/3,5 Makro. Das hat den Vorteil des AF und es ist neu zu haben (129 Euro bei Foto Walser). Die Verarbeitungsqualität ist unter aller Kanone. Die optischen Leistungen finde ich gut. Jetzt ist die Frage, was dir wichtiger ist.
 
Der AF von dem Cosina (ich hab es auch) ist aber wirklich eine Sache für sich. Lahm laut und auch nicht sonderlich genau. Wird es auch als Normalobjektiv benutzt, ist der AF ein Vorzug - es sei denn man hat eine Schnittbildscheibe drin.

Bei reinen Makros finde ich den AF unerheblich, dafür ist er viel zu langsam.

Die Haptik vom Cosina ist ein Witz, jedoch die optische Leistung einfach nur erstaunlich - das ist ja was letztlich zählt !

Und außerdem finde ich die beim Cosina mitgelieferte Nahlinse gut - deutliche bessere Handhabung als ein Zwischenring, wenn man bis 1:1 möchte!

Die Nahlinse hat außerdem 49 mm, paßt damit auf viele alte Pentaxobjektive und sie hat eine sehr gute optische Qualität. Sie ist etwa +3 Dioptrien stark, in Metall gefaßt und wiegt fast soviel wie das ganze restliche Objektiv :p

Das Cosinaobjektiv werde ich sicher irgendwann wieder abgeben, die Nahlinse aber definitiv behalten :)

Als störend empfinde ich das dunkle Sucherbild des Cosina-Makros, nur das 100/4 ist mit f/4 sogar NOCH dunkler.

Für €160 würde ich vermutlich lieber ein manuelles Tamron oder Sigma oder sowas suchen mit f/2.5 oder f/2.8 .... wenn Du aber aus Sammleraspekten das Pentax 100/4 vorziehst.... unrealistisch klingt der Preis ja wiederum auch nicht !

Gruß
Thomas
 
Zum Schluß noch eine Frage: Auf der Suche nach einer Brennweite um die 100 und einem Makroobjektiv bin ich auf ein SMC-M 4/100 Makro (incl. Tele-2x-Konverter, alles A-) gestoßen. Soll zusammen 160? kosten. Vor 3 Wochen noch hätte ich gedacht, nee, zu teuer aber jetzt... :confused: Zumal man über das Teil nur Gutes liest.

Was meint ihr, lohnt es sich oder nicht?
Das Objektiv selbst habe ich analog ausprobiert. Es ist auf jeden Fall sehr gut. Bei f/5,6 ist sogar die rest-Vignettierung in der unendlicheinstellung weg. Wobei mit Crop dürfte sogar f/4 vignettierungsfrei sein.
Im Vergleich zu den aktuellen Makros muss man jedoch sagen: Es geht nicht bis Maßstab 1:1 sondern "nur" bis 1:2.
 
Danke für die Antworten. Wenn's ums reine Makro geht, dann ist der spontane Schuß wohl eher selten. Daher spielt ein (schlechter) AF eine eher untergeordnete Rolle.

Was wären denn alternative (manuelle) Tamrons/Sigmas?
 
Das mit den Preisen ist tatsächlich eine ziemlich heftige Sache. Seit 3 Monaten will ich mir schon ein smc-m 135/3.5 kaufen, doch der Preis schien mir immer zu hoch. Nun habe ich letztendlich doch noch zugeschlagen, 61? hat der Spaß gekostet (dafür mit Abholung).. Auch wenn hier immer wieder von "30-50?" für dieses Teil die Rede ist: der Markt bestimmt die Preise, und diese sind in den letzten Monaten regelrecht explodiert..

Das könnte ein kurz- bis mittelfristiger Hype sein, aber wenn ich mir die Abbildungsleistungen des oben erwähnten Objektivs so betrachte, dann könnte das auch so weitergehen..

(alle Bilder mit f=3.5 und unbearbeitet)
 
Fons314 bietet derzeit ein M 3,5/135mm für 44,- plus Versand als Sofortkauf.

Vom Pentax M 1,7/50mm sind derzeit mehr als 10 Stück gelistet - und ich habe schon überlegt, eines meiner zwei zu versilbern um die Knappheit lindern zu helfen...
 
Fons314 bietet derzeit ein M 3,5/135mm für 44,- plus Versand als Sofortkauf.
Genau dieses (oder so eines) habe ich heute abend gekauft, bin schon sehr gespannt. Den Preis finde ich bei der derzeitigen Situation noch okay.
Und ein sehr schönes SMC A 50mm 1:1,7 habe ich mir die Tage auch noch gefischt. Müssten zusammen mit den beiden Kit´s jetzt mal eine Zeitlang reichen :D

Ich finds grad doof, dass wenn ein Objektiv eingestellt wird, schon am gleichen Tag die ersten Gebote kommen, das treibt die Preise hoch.
Schaut man am Ende rein, sind die ersten Bieter garnicht mehr dabei, vielleicht ist das nur "Mache" :confused:
 
Ich finds grad doof, dass wenn ein Objektiv eingestellt wird, schon am gleichen Tag die ersten Gebote kommen, das treibt die Preise hoch.

Oft ist es eher umgekehrt - wenn etwas sehr lange für ein paar Euro angeboten wird, lockt das viele Schnäppchenjäger an, die sich dann im Traum schon damit sehen und zum Schluss nicht mehr loslassen können ;)
 
Fons314 bietet derzeit ein M 3,5/135mm für 44,- plus Versand als Sofortkauf.

Dort habe ich mir letzte Woche eins gekauft. Optisch ist das Teil wirklich ein Traum. Perfekt scharf bis in die Ecken + schönes Boquet. Nur Actionaufnahmen werden wohl schwierig :D .
 
Dort habe ich mir letzte Woche eins gekauft..
Hi, ging das doch so schnell? Ich habe gestern gekauft, jetzt eben überwiesen, meine Bank ist zwar recht flott, aber es heißt mindestens 3 Tage oder auch 4 bis er das Geld hat ??? Und dann muss er ja auch noch verschicken. Ich rechnete schon mit insgesamt 10 Tagen :( von Holland.
Wie ist die Ware ? Bist du zufrieden mit dem Shop ? Wo der wohl die ganzen Dinger her hat ?
Steht ja überall das gleiche dabei.
 
Hi, ging das doch so schnell? Ich habe gestern gekauft, jetzt eben überwiesen, meine Bank ist zwar recht flott, aber es heißt mindestens 3 Tage oder auch 4 bis er das Geld hat ??? Und dann muss er ja auch noch verschicken. Ich rechnete schon mit insgesamt 10 Tagen :( von Holland.
Wie ist die Ware ? Bist du zufrieden mit dem Shop ? Wo der wohl die ganzen Dinger her hat ?
Steht ja überall das gleiche dabei.

Es hat 9 Tage von der Überweisung bis zum Erhalt der Ware gedauert. Das Objektiv ist mechanisch und optisch in Topzustand und war gut verpackt. Ich bin sehr zufrieden!

Gruß
Kai
 
Genau dieses (oder so eines) habe ich heute abend gekauft, bin schon sehr gespannt. Den Preis finde ich bei der derzeitigen Situation noch okay.
Und ein sehr schönes SMC A 50mm 1:1,7 habe ich mir die Tage auch noch gefischt. Müssten zusammen mit den beiden Kit´s jetzt mal eine Zeitlang reichen :D

Ich finds grad doof, dass wenn ein Objektiv eingestellt wird, schon am gleichen Tag die ersten Gebote kommen, das treibt die Preise hoch.
Schaut man am Ende rein, sind die ersten Bieter garnicht mehr dabei, vielleicht ist das nur "Mache" :confused:

Na dann besitzt du jetzt fast die gleichen Objektive wie ich (mit der kleinen ausnahme, dass ich ein M 1.7/50 habe). Draußen verwende ich das kit überhaupt nicht mehr, das brauch ich nur mehr indoor (wegen Blitz). Alles, was ich jetzt noch brauche, ist ein "nicht-M" 35er oder 40er. Aber in Europa sind die mir - wie gesagt - zu teuer..
 
Hi, dann bist du wohl sehr zufrieden mit den Festbrennweiten. Vermutlich muss man sich wieder dran gewöhnen.

Ja! Von der Bildqualität her sind die extrem gut. Natürlich würd man ab und zu mal gern ein wenig rein- oder rauszoomen, aber wenn man einige Zeit nur mit Festbrennweiten hantiert hat fällt einem dieser "Mangel" gar nicht mehr auf..

Die meisten Leute in meinem Freundes- und Bekanntenkreis (mit Kompaktdigis und lichtschwachen Monsterzooms) schmunzeln immer wenn ich dann mit einer FB aufkreuze, die zudem nichtmal Autofokus hat.. Wenn wir dann Fotos vergleichen kommt das große Staunen :)
 
Die meisten Leute in meinem Freundes- und Bekanntenkreis (mit Kompaktdigis und lichtschwachen Monsterzooms) schmunzeln immer wenn ich dann mit einer FB aufkreuze, die zudem nichtmal Autofokus hat.. Wenn wir dann Fotos vergleichen kommt das große Staunen :)

ich denke allerdings, dass die tendenz, die alten festbrennweiten zu verwenden, gerade bei pentax sehr gross ist.

der grund ist sicher darin zu suchen, dass gerade AF-festbrennweiten in diesen brennweitenbereichen kaum oder nur sehr teuer zu kriegen sind. natürlich sorgt die durch die neuen und attraktiven kameras (K10D und K100D) entstandene erhöhte nachfrage nach diesen objektiven für die stark gestiegenen preise.
 
"natürlich sorgt die durch die neuen und attraktiven kameras (K10D und K100D) entstandene erhöhte nachfrage nach diesen objektiven für die stark gestiegenen preise."

Angepeiltes Zitat mißlungen, daher so ;)

Genau das war mein Grund. diesen Thread zu eroffnen. Habe durch zu intensives Gebrauchtmarkt-Suchen (und -kaufen) jetzt 2 Teile zu viel, ein Pentax SMC-M 50/1,7 und ein Revuenon M 50/1,4.

Aber glücklicherweise hat ein Arbeitskollege (er fotografiert Feuerwehren, Eisenbahnen und den Bodensee), eine K100 mit 2 Kiddies gestern geordert, nachdem er meine K100 ausprobiert hat :D
 
ich habe mir auch ein Revuenon M 50/1,4 für gut 8€ (plus Porto) gegönnt :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
der grund ist sicher darin zu suchen, dass gerade AF-festbrennweiten in diesen brennweitenbereichen kaum oder nur sehr teuer zu kriegen sind.
Na klar, wenn du überlegst was allein so ein Limited kostet, aber reizen täts mich trotzdem noch, wenn ich daran denke, dass sich andere jedes Jahr zwei Modelleisenbahnloks für 1000€ kaufen.

ptl schrieb:
ich habe mir auch ein Revuenon M 50/1,4 für gut 8€ (plus Porto) gegönnt
Das ist schon ein guter Preis, wenns okay ist, dann der Idealfall Glückwunsch! Taugts was ?
Mir hatten sie die 1,4er Pentaxe A SMC immer vor der Nase weggeschnappt, lagen aber allesamt bei ca 80-90 €
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten