Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder übersehe ich als SLR-Neuling da etwas?
Das geschieht eben durch das Drücken der AE-L- oder grünen Taste. Dabei geht die Blende kurz zu (also auf den eingestellte Blendenwert) und die Belichtung wird gemessen. Bei AF- oder A-Objektiven, wird die korrekte Belichtung anhand der Offenblendenmessung und der eingestellten Blende errechnet.Aber wie misst die Kamera dann die Belichtung wenn die Blende noch offen ist? Bzw. bei M-Objektiven kann die Kamera die Blende doch gar nicht steuern.
Ich muss mir mal so ein Objektiv besorgen und selber rumprobieren, ich denk mal dann klärt sich sowieso vieles und teuer sind die alten ja nicht.
und was ist mit dem Focuspunkt? liegt immer in der Mitte oder kann man noch wählen?
Wäre es nicht geschickter bei Offenblende scharf zu stellen und erst dann die Blende einzustellen? Also in deiner Abfolge das Scharfstellen an die zweite Stelle zu setzen. Dadurch hätte man ein helleres Bild auf der Mattscheibe was das Fokusieren erleichtert. Beim anschließenden Abblenden wird der Schärfebereich ja sogar noch größer also liegt man dann mitten drin.
Oder übersehe ich als SLR-Neuling da etwas?
Genaugenommen kann die Kamra die Blende nicht schliessen sondern öffnen.
Carl
Ich habe folgendes gemacht, den Hebel für die Springblende abgeschnitten.
Jetzt habe ich das Objektiv so wie ich es mir vorgestellt habe.
Also ich weis nicht ob es normal war, aber ich konnte mit dem Objektiv nicht im Automatikmodus Fotografieren.
Die Blende ist beim auslösen (Z.B Blende 8) nicht geschlossen.
Ein Hammer Teil
Ich habe folgendes gemacht, den Hebel für die Springblende abgeschnitten.