• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

smc FA 77 mm / 1,8 Limited?

Sloopy

Themenersteller
Moin nach stundenlanger Suche habe ich kein Thread gefunden, wo mal über dieses Objektiv gesprochen wird :( Nur verkauft wurde es 2x hier im Forum ;)

Ich wollt wissen welchens der Limited Objektive von Pentax ideal für Portait ist?!

Es gibt ja:

smc FA 77 mm / 1,8 Limited
smc FA 43 mm / 1,9 Limited
smc FA 31 / 1,8 AL Limited

Alle anderen sind ja net so Lichtstark...

Welches ist das "beste" von denen für Potrait?

Danke euch

gruß
Sloopy
 
Das FA 31 ist an der dSLR (Chipgröße:APS-C = dSLR) wie früher ein Normalobjektiv mit 45 mm, d.h. eigentlich unersetzlich.

Das FA 43 wäre das richtige für mich, da umgerechnet gut 60 mm. Mit solchen Objektiven (60-er) fotografiere ich sehr gern, gerade Menschen (Freunde), die sich gern fotografieren lassen, und auch relativ nah.

Das FA 77 wäre auch an der analogen SLR bzw. am Vollformat (DSLR) ein Portrait-Objektiv. An der dSLR wirkt es aber umgerechnet wie 115 mm, hm, das ist schon ein richtiges Tele. Wenn Deine Opfer aber scheu sind, mag es perfekt sein.

Auf jeden Fall sind die alten FA-Limiteds recht teuer. Die DA-Limiteds wie das DA 40 und DA 70 sind da kaum schlechter, nur viel günstiger und kompakter.

Für die dSLR gibt es aber noch folgenden Tip: Nimm ein olles FA 50 oder F 50 mit F/1.4 oder F/1.7. Da hast Du für 150-200 € das perfekte Portrait-Objektiv. Es gibt da auch einige neue, z.B. das DA* 55 mm F/1.4, was vermutlich das Beste ist.
 
Von den genannten Objektiven ist das FA77 am besten für Porträtaufnahmen geeignet. Günstiger zu haben ist das auch sehr gute DA70.

...Für die dSLR gibt es aber noch folgenden Tip: Nimm ein olles FA 50 oder F 50 mit F/1.4 oder F/1.7. Da hast Du für 150-200 € das perfekte Portrait-Objektiv. ...

Seit es das FA 50/1.4 neu nicht mehr zu kaufen gibt, sind die Preise für dieses Objektiv gestiegen. Es ist (fast) nicht mehr für EUR 150-200,- zu kriegen. Inzwischen werden für dieses Objektiv oft ca. EUR 250,- verlangt; in der eBucht geht es nun häufiger für EUR 250-300 weg...
 
Ich wollt wissen welchens der Limited Objektive von Pentax ideal für Portait ist?!

Es gibt ja:

smc FA 77 mm / 1,8 Limited
smc FA 43 mm / 1,9 Limited
smc FA 31 / 1,8 AL Limited

Alle anderen sind ja net so Lichtstark...

Welches ist das "beste" von denen für Potrait?

Das Beste gibt es nicht.
Es haengt einerseits davon ab, wie gross die "Wohlfuehldistanz" zwischen Dir und Deinem Modell ist, andereseits von der Bildidee. Nicht wenige Portraits leben ja nicht von der voelligen Aufloesung des Hintergrundes, sondern von der farblichen oder thematischen Korrespondenz mit dem Hauptmotiv.
Ich denke, man kann mit allen FA limiteds tolle Portraits machen. Aber auch mit:
DA70, DA*55, FA50, FA*85, DFA100, K und M85

Beispiele siehe unten; das 4te ist mit dem 43er gemacht.

Gruss
Heribert
 
Ein Freund von mir hat die drei FA Limiteds, und ich hatte schon öfter die Gelegenheit mit den Objektiven zu fotografieren. Unter den drein kann ich besonders dem 31er und dem 77er etwas abgewinnen. Damit zu fotografieren ist geradezu eine Offenbarung! Beim 77er ist die Telewirkung sehr schön, schärfe und Bokeh vom feinsten!
Das 31er haut mich immer wieder um. Gestern beim fotografieren auf einer Hochzeit hatte es mich wieder erwischt, die Linse ist wirklich etwas besonderes.
Preislich liegen die Objekte für mich außerhalb des machbaren für ein Hobby.

Gruß Jonathan
 
Ich habe mich voriges Jahr für das FA77 entschieden und hab das noch keine einzige Sekunde bereut... würd ich immer wieder kaufen :top:

Gruß Uwe
 
das fa 77 reizt mich auch extrem...aber jetzt wo sigma das 85/1,4 angekündigt hat warte ich noch ein weilchen wie sich die preise entwickeln...vielleicht versche...ähm verkauft dann ja der eine oder andere pentaxicaner sein fa 77 zum guten kurs:ugly:
 
Für die K7 ist es das beste Objektiv in meiner Fototasche. Gerade für Porträts. Der AF ist damit sehr genau und es ist nicht ausschließlich auf knackige Schärfe getrimmt. Dafür ist die Auflösung sagenhaft, die Bilder kommen natürlich und plastisch rüber. Mich begeistert es immer wieder. Dafür nehme ich gerne den für mich einzigen Nachteil in Kauf: das Purple Fringing bei offener Blende und harten Kontrasten. Das Problem dürfte bei Porträts keine große Rolle spielen, vor allem im Studio.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten