• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

smc DA 43 mm / 1,9 Limited als Makro?

Das unterschreibe ich erst, wenn ich mir ein Bild von dem neuen SCA Adapter für Pentax gemacht habe.
Wenn er denn mal endlich kommt.

angekündigt ist dieser Adapter schon lange ...

PS.: An eine analoge Pentax SLR gehört ein Metz

genug davon, ist nun absolut OT
 
Das 50-er Macro hat nur 2 Nachteile: es ist schwerer als das 43-er und hat weniger Lichtstärke. Da ich mehr Portraits als Macro fotografiere und nur wenige Objektive herumschleppen will, ist das ziemlich wichtig.

Das 77-er ist ein noch besseres Portraitobjektiv, allerdings mit mehr asymmetrischem Linsenaufbau, scheint für Macro allerdings nicht so geeignet?
 
Das 18-55 ist ein guter "Makroersatz". 25cm Naheinstellgrenze :top:
Ansonsten nimm doch den Cosina-Joghurtbecher, wenn man die Nahlinse abschraubt kann man damit auch Portraits machen.
 
Irgendwie dürftest Du mich nicht verstanden haben:

Ich möchte Spitzenqualität und nicht eine Kitscherbe, und das bei möglichst geringem Gewicht.
 
Hol dir doch Zwischenringe. Erfahrungsgemäß ist die Qualität recht gut.
 
Also hier herinnen hat offenbar niemand Erfahrung mit DA43mm oder DA77mm als Macro. Keine Beispielbilder, nur Allgemeines.
 
Also hier herinnen hat offenbar niemand Erfahrung mit DA43mm oder DA77mm als Macro. Keine Beispielbilder, nur Allgemeines.

nana keine unbewiesenen Behauptungen ;)

77er
IMGP0844-02_640.jpg



ist aber um einen luftigen Effekt zu bekommen mit fast offener Blende gemacht...davor sitzt ein Minolta Nr1 Achromat


Mit dem 100er Makro und n bischen mehr abgeblendet sieht das dann so aus
IMGP0861-01_640.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten