Lotz
Themenersteller
Hallo Forengemeinde,
arbeite seit einigen Jahren mit einer *ist DL2 und einer K200D und habe lange hin und her überlegt, welches Makro ich mir anschaffen sollte.
Habe abendelang alles im netz recherchiert, was ich über das 35er und das 100er WR Makro finden konnte und mich eigentlich - wegen der kreativeren Bildgestaltungsmöglichkeiten - auf das 35er limited festgelegt. (Stichwort: stärkere Perspektivänderung bei Änderung der Distanz zum Objekt).
Nun habe ich blöderweise in DXO-Marks einen Test dieser Linse erwischt, der mir sagen will, dass deren Auflösungsvermögen nur sehr unterdurchschnittlich sei
- besonders an der K200D.
Jetzt stellt sich mir die Frage: ist die Linse wirklich so schlecht??? Was ich bisher an Bildern gesehen habe, war teils sehr überzeugend, teils eher durchschnitt.
Eigentlich will ich ja dieses Objektiv, will aber auch sicherstellen, dass ich nicht ein paar hundert Euro in ein Objerktiv investiere, welches mir keinen Benefit bringt.
Vielen Dank für Eure sachdienlichen Hinweise
Markus
arbeite seit einigen Jahren mit einer *ist DL2 und einer K200D und habe lange hin und her überlegt, welches Makro ich mir anschaffen sollte.
Habe abendelang alles im netz recherchiert, was ich über das 35er und das 100er WR Makro finden konnte und mich eigentlich - wegen der kreativeren Bildgestaltungsmöglichkeiten - auf das 35er limited festgelegt. (Stichwort: stärkere Perspektivänderung bei Änderung der Distanz zum Objekt).
Nun habe ich blöderweise in DXO-Marks einen Test dieser Linse erwischt, der mir sagen will, dass deren Auflösungsvermögen nur sehr unterdurchschnittlich sei

Jetzt stellt sich mir die Frage: ist die Linse wirklich so schlecht??? Was ich bisher an Bildern gesehen habe, war teils sehr überzeugend, teils eher durchschnitt.
Eigentlich will ich ja dieses Objektiv, will aber auch sicherstellen, dass ich nicht ein paar hundert Euro in ein Objerktiv investiere, welches mir keinen Benefit bringt.
Vielen Dank für Eure sachdienlichen Hinweise
Markus