• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Smartphone für USA-Reise gesucht

Wow! Na dann würde ich an deiner Stelle mal noch ein 21. Mal dahin gehen,
Und ich würde ab Deiner Stelle wenigstens zum ersten Mal dahin gehen, damit Du nicht fremde Galerien für Dein fehlendes Wissen benutzen musst. Sicherlich kann man mal ein Foto mit anderer Perspektive machen (allein der Begriff "Background Compression" ist ja grausam in einem DSLR Forum, es gibt keine "Compression", das ist alles eine Frage der Perspektive und hat mit Brennweite nichts zu tun - die entscheidet allenfalls darüber, ob und wieviel man ggf. croppt), aber wenn Du nicht zum 21. Mal, sondern Du zum ersten Mal dahin fährst, wirst Du auch sehen, dass Du irgendwo zwischen 0% und 1% solche Fotos machst. Und das dann noch mit einem Teleobjektiv eines Smartphones, was wirklich nur eine Notlösung ist (es ist eben besser als nichts - aber auch nur das).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil DU es nicht brauchst, heißt das nicht dass andere es nicht nutzen würden
Dann machen wir doch mal folgendes - wir gehen gemeinsam in die Galerie des USA Reiseforums (forum.usa-reise.de), da stellen seit über 20 Jahrren mehrere Hundert USA Reisende zigtausend Fotos aus den USA aus. Und dort zeigst Du mal auf, wieviele davon mit einem starken Tele gemacht wurden, in diesem Forum ist kein einziges Foto von mir (um subjektive Faktoren auszuschließen).
Dann haben wir sicherlich eine bessere Grundlage ob "andere es nicht nutzen" würden. Ok?!
 
Und ich würde ab Deiner Stelle wenigstens zum ersten Mal dahin gehen
Also ich bin im Jahr zwischen 2 und 5 Mal dort drüben unterwegs, nicht geschäftlich, sondern zum Urlaub machen inkl. Fotos - und das schon seit vielen, vielen Jahren, ist so gesehen mein 2nd Home - ich denke da konnte ich schon genug ausprobieren, aber danke für deine Weisheiten. Ich stütze mich dann da lieber auf meine eigenen Erfahrungen und muss mir da nicht die Schnappschüsse aus nem Reiseforum anschauen.

Hier dann noch ein eigenes Beispiel - und genau für sowas macht das Sinn.

Du kannst ja weiter ohne Tele durch die USA reisen - ich würde das eben einfach niemand empfehlen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wer in den USA kein Tele braucht der braucht auch keines in Europa oder Deutschland.
Er braucht keines weil er keines will.
Es gibt auch Leute die nehmen nur 50mm.
Kann man so halten, ist aber nicht zu verallgemeinern.
 
Zwei Fragen stellen sich noch für mich, soll ich eins mit 128 oder 256GB Speicher kaufen, schätze erstmal, dass da so um die 500 Fotos zusammen kommen. Und Pixel 7 oder 8 pro, wo liegen bei den beiden die gravierenden Unterschiede? Das Pixel 8 pro bekommt mehr Updates, aber wieviel bekommt das 7 pro?
Übrigens, es wird nun doch ein Pixl pro, denn ich sehe schon ein, besser eins mit Tele dabei haben, anstatt sich hinterher zu ärgern keine Telelinse gehabt zu haben.
 
also 128GB werden für 500 Bilder auch locker reichen. Aber wenns nicht am Geld scheitert würde ich gleich 256GB nehmen. Sicher ist sicher und es soll ja vielleicht auch bissl länger genutzt werden.
In 8 Wochen werden aber sicherlich ein paar mehr Bilder zusammen kommen, aussortieren kann man später ja immer noch.
 
Denn deine Aussage ist ganz schön grenzwertig, meiner Meinung nach sogar komplett falsch. Nur weil DU es nicht brauchst, heißt das nicht dass andere es nicht nutzen würden.
Ich war nur insgesamt 16000km im Südwesten der USA unterwegs. Von den vielen hunderten Bildern in den fünf Reisebüchern, die ich geschrieben und bebildert habe sind nur sehr wenige mit längeren Teles entstanden (z. B. in der Mesa Verde). Ansonsten zwischen 14 und 120mm. Und von etwa 100mm hat auch @amkuga schon geschrieben.
 
ich schrieb nichts anderes:
mit Tele (und wenns nur 120mm im Smartphone sind)
🤷‍♂️

Und trotzdem gibt es auch noch genug Dinge welche man auch ohne Probleme besser mit mehr mm festhalten kann. Für den Threadersteller aber gar nicht nötig und tut hier gar nichts zur Sache. Die 120mm im Smartphone wird er aber sicherlich das eine oder andere mal nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schrieb nichts anderes:

🤷‍♂️

Und trotzdem gibt es auch noch genug Dinge welche man auch ohne Probleme besser mit mehr mm festhalten kann. Für den Threadersteller aber gar nicht nötig und tut hier gar nichts zur Sache. Die 120mm im Smartphone wird er aber sicherlich das eine oder andere mal nutzen.
Das glaube ich Dir schon Michael. Und ich habe gerade das Pixel Pro 7 mit 256 GB Speicher bestellt.
Das sollte mir schon gut reichen.
Danke an alle, werde euch im Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen.
 
Das glaube ich Dir schon Michael. Und ich habe gerade das Pixel Pro 7 mit 256 GB Speicher bestellt.
Das sollte mir schon gut reichen.
Danke an alle, werde euch im Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen.
Kann man beim Pixel Pro 7 eine extra SD-Karte einlegen? Wenn ja, würde ich das machen und abends die besten Bilder da drauf kopieren. Sicher ist sicher (und dann die Karte aus dem Telefon nehmen und sicher aufbewahren). Je nach Paranoia kann man das auf mehrere Karten steigern...
 
Du kannst ja weiter ohne Tele durch die USA reisen - ich würde das eben einfach niemand empfehlen.
Erstens geht es nicht um mich und zweitens habe ich tatsächlich auf einigen Reisen ein Tele mitgenommen. Aber ich habe genau die gleiche Erfahrung wie ernst.w gemacht, dass man es kaum benutzt und dafür ist ein Tele zu ressourcenlastig (ein echtes Tele, kein Smartphonetele), um es für eine Handvoll Fotos mitzunehmen. Last not least kann man auch croppen, wenn es unbedingt sein muss. Und hier im Forum sind die Leute zudem der Meinung, dass Smartphoneteles mit großer Brennweite eh Schrott sind (s. Großkatzenfan). Das ist ja inkonsequent bis zum Umfallen, wenn man dann trotzdem darauf beharrt, es unbedingt mitnehmen zu müssen - um dann eine Handvoll schlechter Fotos zu machen, die auch nicht mehr dokumentieren als alle anderen Fotos.
 
Und hier im Forum sind die Leute zudem der Meinung, dass Smartphoneteles mit großer Brennweite eh Schrott sind (s. Großkatzenfan).
Letztendlich muss jeder selber entscheiden, was den eigenen Ansprüchen genügt. Beispielbilder und fachliche Bewertungen gibts z.B. hier: https://www.dxomark.com/samsung-galaxy-s23-ultra-camera-test/
Besonders ab 200 mm KB-Äquivalent gehts massiv bergab. Ein dünnes Gehäuse und lange Brennweiten, da kann die schlaueste KI nicht viel retten. Die Smartphones holen immer mehr auf, aber der Tele-Bereich ist aus physikalischen Gründen noch immer ein Bereich, wo "große" Kameras vorne liegen und auch immer sein werden. Ob eine kompakte Reisezoom heutzutage noch Sinn macht, weiß ich nicht. Hatte mal so eine im Einsatz, war aber lichtschwach und unscharf bei hohen Brennweiten. Wie beim Smartphone wird auch hier die hohe Brennweite im KB-Äquivalent durch einen Mini-Sensor und damit hohen Cropfaktor erkauft.
 
Erstens geht es nicht um mich
genau - hättest du direkt am Anfang mal beachten können.

Last not least kann man auch croppen, wenn es unbedingt sein muss.
Und genau das geht in den von mir erwähnten Fällen eben nicht, aber das weiss man dann halt nicht wenn man nicht daran glaubt.

Da shub nun aber auch sein passendes Smartphone gefunden hat und der Rest damit nichts mehr zu tun hat, wird hier demnächst zu gemacht und der Rest OT auch noch gelöscht.
Wenn weiter darüber diskutiert werden will kann man das Ganze auch noch abtrennen und in einem weiteren Thread weiterführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten