• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Smartphone als Anschauungsdisplay

M-a-g-g-i

Themenersteller
Hey
ich möche mir evtl ein neues Smartphone holen, die dinger haben ja heutzutage alle Wlan und es gibt ja diese WIFI speicherkarten.

Kann man mit der Cam Eos 40D dann direkt die Bilder auf den Smartphone sehen (weis noch nicht welches ich holen will evtl dafür dann das Galaxy Note wegen den sehr großen Disply).

Hat jemand erfahrung evtl damit oder macht es so selber? arbeiten die Cam und das das Smartphone dann zusammen? oder braucht mann dazu auch einen Wlan Router?. Im Handy laden kann man ja schlecht Fragen weil die haben ja schon kaum ahnung von Handys.

Ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen !

Gruß Maggi
 
mobiler HD-Monitor

Hey Maggi,

mit der neuen Generation der Eye-Fi Karten ist das direkte Betrachten auf dem Smartphone möglich. Durch die Direktverbindung ist ein Router absolut überflüssig.

Farbmanagement ist dabei aber nicht möglich, da sich unter Android keine Farbprofile anwenden lassen. Und die Anzeigegeschwindigkeit hängt von der Rechenleistung des Geräts ab.

Dank dem HDMI-Ausgang heutiger DSLR-Kameras lässt sich zur Betrachtung der aufgenommenen Fotos auch ein externer Bildschirm nutzen.
Das geht schneller und die Fotos können zuverlässig auf der Speicherkarte in der Kamera abgelegt werden.
4 mobile HD-Monitore im Test

Und Smartphones mit USB OTG können direkt die Speicherkarte über einen Kartenleser einlesen und die Fotos darauf anzeigen.
Die meisten aktuellen Geräte von Nokia unterstützen USB OTG und das Samsung Galaxy SII (i9100) ebenfalls.


MfG
angerdan
 
Danke für eure Antworten, die Idee mit dem Bildschirm is nihct schlecht aber nix für mich:-) weil ich will mir ja eh ein neues Smartphone holen nicht son Bildschirm.

Der Link mit dem Ipad hat mir da schon mehr geholfen soweit wie Google Translater mir das übersetzt hat weil das deutsch was da raus kommt naja.
Da wird ja irgentwie geschreiben es gibt keine CF eye-fi karten das habe ich auch schon vorher fest gestellt, aber ich habe gedacht son Adapter da passt jeder soweit ich das verstehe is dem aber nicht so.

Wenn noch jemand dazu was sagen kann immer schreiben!!!!

Danke

Maggi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten