• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Smart-Sammlungen in Lightroom

WoSta

Themenersteller
Hallo und guten Morgen,

kann mir jemand sagen, ob und wie man selbst erstellte Smart-Sammlungen in einen neuen Lightroom – Katalog automatisch laden kann. Oder muss ich das immer manuell machen ??

Besten Dank schon mal für die Antwort.
Lg
Wolfgang
 
Die Definition einer Smart-Sammlung kannst Du exportieren, einfach einen Rechtsklick auf die Smart-Sammlung machen, vorletzter Eintrag. Import geht dann mit dem letzten Eintrag des Kontextmenüs.
 
Besten Dank für eure Antworten, allerdings beantworten diese meine Frage leider nicht.

Ich habe mir Smart-Sammlungen erstellt.
Diese möchte ich, sobald ich einen neuen Katalog erstelle in dem Smart-Sammlungs-Ordner finden. Dort finde ich aber nur die Sammlungen, welche von Lightroom mitgeliefert wurden.

Die von Lightroom gelieferten Smart-Sammlungen haben den Dateityp*.lrtemplate

Die von mir erstellten und exportierten Smart-Sammlungen gehören zum Dateityp *.lrsmcol

Beide Smart-Sammlungen liegen im selben Ordner

Vielleicht hilft diese Erläuterung
Lg
 
Eventuell den alten Katalog exportieren, den neuen öffnen, alle Bilder entfernen (nicht vom Datenträger löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von Lightroom gelieferten Smart-Sammlungen haben den Dateityp*.lrtemplate

Die von mir erstellten und exportierten Smart-Sammlungen gehören zum Dateityp *.lrsmcol
Benenn doch testweise eine lrsmcol um in lrtemplate (also besser eine Kopie der lrsmcol) und starte Lr neu.

Warum erstellst Du eigentlich neue Kataloge?
 
Danke für die Tipps.
Habe die Lösung bereits selbst gefunden.
Wusste nicht, dass man die Dateiendungen einfach umbenennen kann.
( Geht eigentlich nicht )

Nun funktioniert es.

Ich benutze aus verschiedenen Gründen mehrere Kataloge.
a) Übersicht
b) Lightroom wird mit mehr Bildern langsam und träge

Danke nochmal
Lg
 
zunächst eine Anmerkung zu den letzten beiden Posts:
Es steht Dir natürlich frei, nach Belieben zu verfahren.

jedoch: empfehlen kann ich das Nutzen mehrerer Kataloge in den allermeisten Fällen nicht. Es sei denn es gibt wirklich triftige Gründe (z.B. Trennung privater und beruflicher Bilder).

Ansonsten ist es gerade Aufgabe, Sinn und Zweck von LR, Übersicht zu ermöglichen. Dazu gibt es eine Reihe von Funktionalitäten.
Darum geht es hier aber nicht, darum gehe ich darauf auch nicht näher ein. Wurde auch schon häufig hier beschrieben.

Zu langsam und träge: ist LR auch so. da helfen mehr Kataloge auch nicht wirklich. Und es gibt hier viele, die weit über 100.000 Bilder in einem Katalog verwalten und auch zurecht kommen...
----------------
nun aber zu Deiner eigentlichen Frage:
die einfachste Lösung wäre, selbst wenn Du mehrere Kataloge nutzt, eine einheitliche Verwaltung der Vorgaben zuzulassen.
Das machst Du, indem Du bei den Voreinstellungen (STRG+U) in dem Reiter "Vorgaben" keinen Haken bei "Vorgaben mit diesem Katalog speichern" machst.
Dann hast Du einheitliche Vorgaben, und musst diese nicht für jeden Katalog neu setzen oder kopieren.

Viel Spaß und Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nun aber zu Deiner eigentlichen Frage:
die einfachste Lösung wäre, selbst wenn Du mehrere Kataloge nutzt, eine einheitliche Verwaltung der Vorgaben zuzulassen.
Das machst Du, indem Du bei den Voreinstellungen (STRG+U) in dem Reiter "Vorgaben" keinen Haken bei "Vorgaben mit diesem Katalog speichern" machst.
Dann hast Du einheitliche Vorgaben, und musst diese nicht für jeden Katalog neu setzen oder kopieren.

und wie hilft das dabei, die Smart-Sammlungen (also deren Filter-Einstellungen) in einen anderen Katalog zu bekommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten