• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SLT oder NEX als Camcorder-Ersatz für Gelegenheitsfilmer?

swann

Themenersteller
Zur Geburt unserer Tochter haben wir uns den obligatorischen Camcorder zugelegt -- leider aber nur in SD (genauer: Panasonic SDR-H80 EG9-K SD/HDD). Leider sind die Aufnahmen von der Bildqualität her ziemlich schwach, insb. bei Available Light. Selbst die Canon-Knipse von Schwiegervattern macht deutlich bessere Videos... :mad:

Jetzt überlege ich, das Teil gegen eine HD-Cam zu tauschen. Dabei stellt sich die Frage, ob man sich anstelle einer Videokamera nicht gleich eine SLT oder NEX zulegen sollte, um damit gleich ein Zweitgehäuse zur Alpha 700 zu haben?

Meine Frage: Reichen diese Kameras für Gelegenheitsfilmer in Hinblick auf Ton & Bild aus (insb. auch bei wenig Licht)? Sind die Kameras auch bei Freihandaufnahmen gut nutzbar? & wenn ja, was wäre für meine Zwecke die bessere Wahl: SLT oder NEX mit Adapter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn du vorhast ernsthaft zu Filmen sind weder Nex noch SLT geeignet besonders geeignet

Keine Kamera deren Hauptzweck das Fotografieren ist kann länger als 30 Minuten Filmen, zudem schaffen viele Kameras nicht mehr als 9-12 Minuten ohne wegen überhitzung abzuschalten.

Die Nex hält hier länger durch und kommt auf ca. 29 Minuten, in wie weit das für die SLT gilt weiß ich nicht.

Zudem solltest du dir bewusst sein, das eine Fotokamera von der Bedienung, den Funktionen und der allgemeinen Handhabung auf Fotos, nicht auf Videos ausgelegt sind.

Somit sind beispielsweise bei der Nex außer der Belichtungskorrektur keine weitern Einstellungen im Videomodus möglich.

Ich selbst empfinde die Videoqualitäten der Nex als gut. Habe schon einige schöne Videos gemacht.

Aber wenn du dein Hauptaugenemrk aufs Filmen legst solltest du dich vieleicht eher nach einem Camcorder umsehen.

Gruß
 
Nein, das möchte ich ja gerade nicht, sondern wirklich nur gelegentlich. Ich suche nur nach einem Gerät mit einer besseren Bildqualität als den SD-Pana-Camcorder.

Hallo,

es gibt auch HD Camcorder die eine bessere Qualität abliefern als dein Camcorder;)

Aber gut,

HD Videos machen beide SLT sowie Nex, ließ dich am besten in den inzwischen Zahlreichen Threads ein, in denen es um genau das Thema geht. Da wurden die Vor und Nachteile schon umfassend erläutert.

Gruß
 
Beide machen gute Videos, meine A55 und meine ehemalige Nex 5 sind sogar meinen Full HD Panasonic Camcorder von der Bildqualität und Rauschverhalten weitaus überlegen. Aber genug der Worte, schau dir doch einfach mal die Beispielvideos aus youtube an, diese sind nicht von mir ;)

http://www.youtube.com/watch?v=SjEY9mGu3x4

http://www.youtube.com/watch?v=_qoVCBFnQzY&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=FEJNWpyOgiQ&feature=fvw

http://www.youtube.com/watch?v=0mSPlDa0EkM&feature=fvw



Und hier ein paar Beispiele mit der Nex:

http://www.youtube.com/watch?v=pK6BcawlMt8

http://www.youtube.com/watch?v=m7LewpF-rO8&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=jpDKd-nPW3w&feature=related



Also beide Kameras machen gute Videos, vorallem wenn man ein gutes Objektiv vor die Kamera schnallt ;)
Und es stimmt, dass die A55 bei etwa 9 Minuten überhitzt bei eingeschalteten Stabi, aber ich persönlich mache nie so lange Videos am Stück.
 
Bei einer NEX oder SLT hast du halt den Vorteil, dass du das Objektiv wechseln kannst, und evtl. mehr Freiheit für Kreativität hast.
Es gibt inzwischen auch einen Camcorder bei dem das geht, der ist allerdings unbezahlbar! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide machen gute Videos, meine A55 und meine ehemalige Nex 5 sind sogar meinen Full HD Panasonic Camcorder von der Bildqualität und Rauschverhalten weitaus überlegen. Aber genug der Worte, schau dir doch einfach mal die Beispielvideos aus youtube an, diese sind nicht von mir ;)

Besten Dank für die Links, auf die Idee, mal bei YouTube zu schauen, hätte ich auch selbst kommen können... :o

Fast schon etwas zu gut kommt mir diese Aufnahme, gerade wegen des schwache Lichts:

http://www.youtube.com/watch?v=VT4JFjY-xhM

Also beide Kameras machen gute Videos, vorallem wenn man ein gutes Objektiv vor die Kamera schnallt ;)
Und es stimmt, dass die A55 bei etwa 9 Minuten überhitzt bei eingeschalteten Stabi, aber ich persönlich mache nie so lange Videos am Stück.

Das ist gut zu wissen, aber in der Tat: Auch bei mir waren es bis jetzt immer kürzere Einstellungen!
 
Der zuletzt gepostete Link wundert mich nicht besonders.

Zum einen leistet das 2.8er Objektiv sicher gute Arbeit, zum anderen verliert sich das Rauschen immer ein wenig wenn man 720 oder gar 1080 auf 480 runterskaliert.

Ich würde beim anschauen aber auch nicht ausschließen wollen, dass es nachverarbeitet ist.

Siehst du ja in den Bilderfreds hier: unter "out of cam" versteht hier jeder was anderes ;)
 
Also die Videoqualität der A55 ist out of cam in voller Auflösung hervorragend. Ich schaue mir die Videos auf einem Full HD Beamer auf einer Leinwanddiagonale von knapp 4 Metern an und bin schwer begeistert :D
Ich kann dir ja mal ein Testvideo schicken. Kontaktier mich einfach mal per PM.
 
wenn du vorhast ernsthaft zu Filmen sind weder Nex noch SLT geeignet besonders geeignet

Keine Kamera deren Hauptzweck das Fotografieren ist kann länger als 30 Minuten Filmen, zudem schaffen viele Kameras nicht mehr als 9-12 Minuten ohne wegen überhitzung abzuschalten.

Die Nex hält hier länger durch und kommt auf ca. 29 Minuten, in wie weit das für die SLT gilt weiß ich nicht.

Ich finde die Aufnahmezeit ist kein so großes Kriterium, aber es ist manchmal auch nicht schlecht, wenn man zur SLT ein Objektiv hat, das einen eigenen Stabi hat (Sigma OS), denn der Hauptgrund für das Aufheizen ist ja der interne Stabi, den eine NEX nicht hat. Vermutlich wurde er auch wegen der Aufheizung bei der NEX weggelassen. Wie lange aber filmt man denn am Stück? Ich filme nur in Ausnahmen mal mehr als ein paar Minuten (die auch mit internem Stabi gehen). Bei ausgeschaltetem internen Stabi (ggf. mit eingeschaltetem externem) kann man auch bis ca. 29 Min. mit der SLT filmen.

Wichtig für Gelegenheitsfilmer ist der Autofocus. Ich weiß nicht, wie gut der bei der NEX ist. Mit Festbrennweite ist die SLT richtig lichtstark. Allerdings muss man für die offensten Blendenstufen den AF abschalten, der der geht nur mit Blende 3,5, was aber oftmals schon ok. ist.

Also ich würde eine A55 kaufen :). Die hat beim Filmen auch Crop 1,5 (A33 und NEX haben da 1,8, d.h beim Filmen hat man plötzlich nur einen Ausschnitt von dem, was man beim Fotografieren draufbekommt.)
j.
 
Also ich würde eine A55 kaufen . Die hat beim Filmen auch Crop 1,5 (A33 und NEX haben da 1,8, d.h beim Filmen hat man plötzlich nur einen Ausschnitt von dem, was man beim Fotografieren draufbekommt.)
j.


Hallo jenne,

also die NEX mit dem 18-200mm Objektiv ist in dieser Beziehung echt Spitze. Dieses Objektiv ist eigentlich ein Videoobjektiv, das aber auch zum Fotografieren echt gut ist. Das merkt man daran, dass es vor allem im Offenblendenbereich stark ist- und wie Du schon sagst, es hat den Staby im Objektiv, so hat man nicht noch zusätzlich mit der Hitze zu kämpfen.

Sicher hat das seinen Preis, aber wenn jemand ernsthaft noch etwas zusätzlich Filmen will, dann lohnt sich dieser Aufpreis ganz sicher.

Wegen dem mehr Weitwinkel: ich filme seit 30 Jahren, zuerst Super 8, dann Video 8, Hi 8- und ab 1995 miniDV. Wir waren nie verwöhnt vom Weitwinkel, sogar die teuerste, die 1000er hatte, wenn es mir recht ist, gerade mal so um die 42mm. Die meisten Sonys fingen ja erst so bei 50mm an. Beim Video sind vor allem viele Grossaufnahmen wichtig, Weitwinkel ist sowieso nicht so seine Domäne.

Aber die NEX- 5 mit 18-200mm fängt doch immerhin bei 32,4mm an- und damit kann man schon sehr viel anfangen, das vor allem, weil man ja hier dann ein Videoobjektiv dran hat, das auch bis in die Ecken scharfe Bilder abgibt. Sicher sieht diese Kombination etwas lustig aus, aber ich finde sie gerade aus diesem Grund sehr aufregend. Habe ja die A55 auch noch hier, aber wenn Du mit der etwas Vergleichbares zustande bringen willst, dann bitte nur mit dem 16-80 von Sony/Zeiss, oder noch höher. Ich weiss wovon ich rede, denn ich habe auch dieses.

Lieber Gruss, Chris
 
@chris41

wie laut ist denn der AF des Zeiss 16-80 - mit externem Mikrophon unhörbar?
oder filmst Du nur ohne AF?

Grüße

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten