• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SLT A33 via USB mit Vista 64-bit verbinden !?

Meltac

Themenersteller
Hallo

Habe seit kurzem eine gebrauchte A33, Firmware ist 2.0.

Leider kann ich die Kamera offenbar nicht via USB mit meinem Windows Vista 64bit verbinden, die Kamera meldet "Bitte überprüfen Sie das angeschlossene Gerät" und auf der PC passiert gar nix und die Verbindung wäre auch nirgends sichtbar.

Im Handbuch nachgelesen sehe ich dann, dass 64-bit Versionen von XP und Vista nicht unterstützt würden. Gibt es denn sowas!? Hatte solche Probleme bisher mit noch keinem Gerät (diverse Kameras und Handys unterschiedlichen Alters und Marke problemlos an Vista 64bit gedockt).

Da muss es doch irgendeinen praktikablen Workaround geben, um das Teil an meine Kiste zu bringen, ohne eine anderes Betriebssystem installieren zu müssen, oder?

Bin für sachdienliche Hinweise dankbar.
 
SD-Karte in Kartenleser und diesen an den PC stecken.
Die 2.0 Firmware ist aktuell, also kein Grund, unbedingt die Kamera direkt anschliessen zu müssen.

Gruss
multi_cab
 
Danke für eure Antworten. Heisst das, dass es tatsächlich nicht möglich sein soll, die Kamera via USB an Vista 64bit anzuschliessen?

Mein PC-interner Kartenleser "versteht" manche SD-Karten nicht, weshalb ich am liebsten gleich die Kamera direkt anschliesse. Klar geht's auch mit SD-USB-Adapter, ist aber mühsamer.
 
Danke für eure Antworten. Heisst das, dass es tatsächlich nicht möglich sein soll, die Kamera via USB an Vista 64bit anzuschliessen?

.

wenn DU davon aus gehst, dass im cam- Handbuch mist steht.....:cool:

Cardreader heisst für mich, kein Kabelsalat...und so nehme ich die Bilder kurz irgendwohin mit und muss nicht die ganze Cam inkl. Kabel mitschleppen dazu....
 
wenn DU davon aus gehst, dass im cam- Handbuch mist steht.....:cool:

Nun ja, ich hatte mittlerweile doch schon so einige Sony-Kameras, und in der Tat stand da bisher mehr als einmal Mist im Handbuch :cool:

Was ich aber meinte war, dass es bei derartigen "Problemen" doch häufig irgendwelche Tricks, Tools, Hilfsmittel gibt, um eine Beschränkung auszuhebeln, oder auch dass Hersteller zu ihrer eigenen Sicherheit eine Kompatibilität verneinen, nur weil es unter gewissen Umständen nicht richtig funktioniert, grundsätzlich mit entsprechenden Anpassungen z.B. im Betriebssystem aber schon zum laufen gebracht werden kann. Hätte ja sein können... aber offenbar doch nicht :ugly:

Danke nochmals.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten