• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SLR-Armreife

hab jetzt kein foto, aber bei meinem teleobejektiv hats nicht so toll funktioniert. beim blendeneinstellring ist die innenseite sehr 'zerklüftet'
 
Hehe sehr, sehr cool Jungs! Vor allem wie schnell es geht, bam Zack der nächste :)

Weiter so :)
(Die Freundinnen & Frauen werden sich freuen :angel: :top:)
 
...so um die 1,50€ für eine Dose Revell Modellbaufarbe sollten doch wohl drin sein. ;)...
Hast ja recht! :o:D
Bin ja noch in der Entwicklungsphase und der Produktionsablauf wird ständig optimiert. Leider tun sich schon die ersten Engpässe in der Rohstoffbeschaffung auf ... :(
Macht aber Spaß, Geschmeide herzustellen. :D:D


Edit:

Neues Modell: "Tiffanys Fluch"
 
Zuletzt bearbeitet:
Melde mich als potentieller Käufer an ;)

Mal ne ganz dumme Frage: Mit welcher Säge am besten? weil mit der Handmetallsäge wird das doch nichts.
Und wie biegt Ihr das auf eine gleichmäßige ovale Form? Nach Gefühl?
 
Wieso, den kurzen Trennschnitt kann man doch super damit machen? Und das Schleifen der Kanten ebenfalls.

Oder meinst du nicht die Öffnung sondern gesamt rechts und links? Da ist ja nicht wirklich viel mit Sägen/Flexen etc.
 
Weil ich keine Lust habe, mich mit diesen dutzenden, winzigen Schrauben zu beschäftigen, trenne ich die Objektive mit einer großen Metallbügelsäge, bis zu den Linsen auf. Von den Ringen nehme ich dann von jedem Ende, je nach Durchmesser noch einige Zentimeter ab, weil man sonst den Ring später erst weit aufbiegen muss um ihn über das Handgelenk zu bekommen.
Die groben Feilarbeiten erledige ich mit einer normalen Metallfeile, die Feinarbeiten mit Schlüsselfeilen.

PS
Aus den Linsen kann man prima Mobilees basteln ... :D
 
Ja, z.B. mit einem Dremel, in den Rand der Linse, ein 1mm Loch bohren und darin ein "Stahlseil", aus der Schmuckbranche, mit Sekundenkleber einkleben ... oder so! :D
 
die linse sollte man dann allerdings nich ins fenster hängen... sonst gibts brandflecken in der bude.. ;)


ansonsten eine sehr geile idee, die ich wohl mal aufgreifen werde, wenn ich wieder basteln kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten