• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slowenien - Julische Alpen

Youronas

Themenersteller
Über das letzte verlängerte Wochennende hat es mich für drei Tage in die Julischen Alpen nach Slowenien verschlagen. War zwar kein explizitier Fotografieurlaub, aber nebenher sind doch einige Bilder entstanden. Da diese Region hier im Forum sowieso stark unterrepräsentiert ist, wollte ich mal ein paar davon hier in diesem Thread zeigen.

Alles in allem nach meinem ersten Eindruck wirklich ein sehr schöner Landstrich, den man auch gerne mal wieder besucht. Die Berge selbst kommen zwar nicht an meine Allzeitfavoriten, die Dolomiten, heran, die Flüsse, Wasserfälle und Schluchten sind dafür umso beeindruckender. Dazu kommt schon ein gewisser südlicher und auch östlicher Einschlag, der zusammen mit dem Alpenländischen zu einer wirklich netten Mischung führt.

Loslegen will ich mal mit einem Fluss- und einem Bergbild. Bei Ersterem hätte ich mir durchaus ein Stativ gewünscht, aber zur Not muss es eben auch mal Freihand gehen und der Bildstabilisator kann zeigen, was er zum Leisten im Stande ist^^



#1

j51h-2c-9778.jpg







#2

j51h-2d-fe9f.jpg




-
 
Sehr schick. Schöne Farben, so mag ich das. Und die Bilder sind wirklich zur gleichen (Jahres)Zeit entstanden? Da gabs jetzt noch so viel Schnee?

Den Himmel hätte ich übrigens noch etwas blauer und/oder leuchtender gemacht, was aber selbstverständlich Geschmackssache ist.
 
Vielen Dank euch Beiden.

Jap, bis etwa 1200m herunter gab es Altschneereste, die ab 1500 bis 1800 Meter, je nach Hangseite, kritisch wurden. Zudem kam am Tag davor noch Neuschnee bis auf 800 Meter hinzu.


Damit wir mal einen vernünftigen Threadeinsteig haben, und es nicht ga so sehr zerstückelt ist, gleich mal noch zwei Bilder hinterher.
So ganz wieder instand gesetzt war der Weg durhc die Martuljek-Klamm wohl noch nicht: Der halbüberspülte Balken war unsere Flussquerung und Links ging es dann auf dem zu sehenden Erdhang weiter, wo wohl vor dem Winter mal ein Weg war^^



#3

j51h-2e-68d3.jpg






#4

j51h-2f-3ef8.jpg






.
 
Mach den Rahmen vielleicht mal etwas schmaler und die Fotos größer. ;)

Stimmt, wollte ich auch schreiben und hatte es ganz vergessen. Ich musste wegen dem Rahmen sogar zur Seite scrollen. :grumble: :p

Auch schöne Bilder, aber bei Bild 3 ist mir der Himmel wieder etwas zu dunkel. Das sieht irgendwie unnatürlich aus.
 
Deine Bilder bringen die Vorzüge dieser Landschaft gut zur Geltung, danke für's Zeigen.
Ist aber auch wirklich schön dort, wer Berge, Seen und Schluchten mag, ist dort am richtigen Ort.
 
Nr. 4 gefällt mir... :top:

Bislang bin ich immer nur Slowenien durchgefahren... :rolleyes:
 
Vielen Dank für eure Kommentare, freut mich. Was die Rahmen angeht: Ist eben Geschmackssache....



Für Heute gibt es eines meiner Highlights des Urlaubs, den Virje-Wasserfall bei Pluzna. Absolute Abgeschiedenheit, absolute Einsamkeit, viel Dankbarkeit für die überwältigende Natur. Meine beiden Begleiter haben sich gleich mal in das 5,5 Grad warme Wasser gestürzt, ich habe mich lieber nur auf's Fotografieren beschränkt - Bilder von Ersterem erspare ich euch lieber mal, es waren keine Badehosen mit vor Ort^^. Hatte natürlich auch mal wieder kein Stativ dabei, also musste ein schöner Stein die Kamera samt 64x Graufilter aufnehmen - hat mir dann glücklicherweise auch promt ein paar Schrammen am Body fabriziert.




#5

j51h-2g-93db.jpg






#6

j51h-2h-c7e1.jpg





.​
 
Leider nein, dafür war es zu dieser Jahreszeit einfach noch viel zu früh. Selbst auf 1500 bis 1800 Meter hatten wir teilweise schon Probleme mit dem Schnee.
Werde aber denke ich spätestens nächstes oder übernächstes Jahr mal einen richtigen Wanderurlaub in Slowenien einplanen, da steht der Triglav dann auch mit auf der Liste.
 
Meine beiden bisherigen Lieblingsbilder kommen nicht so gut an, mhh, dann versuch ich es doch lieber mal wieder mit welchen, die mir persönlich nicht ganz so gut gefallen :P



#7

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2247638[/ATTACH_ERROR]






#8

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2247639[/ATTACH_ERROR]






.
 
#2 und #6 gefallen mir ganz besonders, aber auch die anderen sind schön.
Und #5 lädt wirklich zum Baden ein :D (ich hätte da wohl auch nicht widerstehen können)
Diese Gegend hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Radar, sie sieht aber wirklich lohnenswert aus. Mal näher informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure netten Kommentare. Morgen geht's weiter. Bin jetzt allerdings für ein paar Tage nichtmehr an meinem EBB-Computer - zum Glück habe ich ein bisschen vorgearbeitet^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten