• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SLK Nachtshooting

simkess

Themenersteller
Hier mal ein paar Versuche, den SLK nachts abzulichten. Die richtige "knaller"-location habe ich leider noch nicht gefunden. Dafür waren meine Hände hinterher gefroren :D
Die Bilder habe ich leider mit dem 18-55 IS machen müssen, da ich grad noch auf mein 70-200 f4 warte.
Verbesserungsvorschläge? Ich brauche unbedingt Tipps was ich verbessern kann :)
Über EBV Tipps würde ich mich auch sehr freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SLK Nachthooting

Tipps...hm erstmal ne gescheite Lokation,so gibt das nix! Dann auf korrekte Belichtungszeit achten,die meisten sind zu dunkel! Wenn du gegen Nebelscheinwerfer oder Licht fotografierst bzw von der Seite und der helle Wagen wie bei dir schwarze Felgen hat musst du HDR/DRIs machen...Stativ ist ein muss!

Zu DRI und co sollte die Suche genug ausspucken,das wäre hier genau das richtige Anwendungsgebiet!

Optional mehr Brennweite und offene Blende für Tiefenunschärfe!
 
AW: SLK Nachthooting

Tipps...hm erstmal ne gescheite Lokation,so gibt das nix! Dann auf korrekte Belichtungszeit achten,die meisten sind zu dunkel! Wenn du gegen Nebelscheinwerfer oder Licht fotografierst bzw von der Seite und der helle Wagen wie bei dir schwarze Felgen hat musst du HDR/DRIs machen...Stativ ist ein muss!

Zu DRI und co sollte die Suche genug ausspucken,das wäre hier genau das richtige Anwendungsgebiet!

Optional mehr Brennweite und offene Blende für Tiefenunschärfe!

Ein Stativ ist unerlässlich, einverstanden. Bin aber sonst nicht gleicher Meinung. Ich würde mal EBV vorerst vergessen...Ziel sollte sein, ein ansprechendes Bild zu schiessen. Danach kannst Du immer noch nachbessern...

Gegen Schweinwerfer zu fotografieren bedingt nicht unbedingt HDR/DRI's. Und ich würde im Gegenteil eine möglichst geschlossene (hohe Blenenzahl) bevorzugen. Das gibt nämlich einen geilen Sterneffekt bei den Schweinwerfern.

Schau mal mein Pic an...Der Mercedes ist doch voll cool mit den Nebelscheinwerfern...da habe ich Blende 16 verwendet.

Die Lokation im Bild 3 finde ich gar nicht so schlecht..Die Einkaufswagen haben etwas... Zu dunkel ist es jedoch definitiv.
 
AW: SLK Nachthooting

Stativ wurde natürlich verwendet!
Ich werde nächstes mal auf jeden Fall heller belichten und darauf achten, dass die Lichter nicht ausfressen.
 
AW: SLK Nachthooting

Ein Stativ ist unerlässlich, einverstanden. Bin aber sonst nicht gleicher Meinung. Ich würde mal EBV vorerst vergessen...Ziel sollte sein, ein ansprechendes Bild zu schiessen. Danach kannst Du immer noch nachbessern...

Gegen Schweinwerfer zu fotografieren bedingt nicht unbedingt HDR/DRI's. Und ich würde im Gegenteil eine möglichst geschlossene (hohe Blenenzahl) bevorzugen. Das gibt nämlich einen geilen Sterneffekt bei den Schweinwerfern.

Schau mal mein Pic an...Der Mercedes ist doch voll cool mit den Nebelscheinwerfern...da habe ich Blende 16 verwendet.

Die Lokation im Bild 3 finde ich gar nicht so schlecht..Die Einkaufswagen haben etwas... Zu dunkel ist es jedoch definitiv.
Das ist ja auch das Ziel von DRI. Bei deinem Bild sind die hellen Bereiche ausgefressen, obwohl andersweitig wiederrum was mehr helligkeit sein könnte...genau da setzt DRI an! Und DRI fängt für mich bei der Kamera an, weil du für die Bearbeitung später die korrekten Belichtungen einstellen musst! Es gibt immer einen Bereich den man treffen kann wo Helligkeit/Dunkelheit bei solchen Fotos einigermassen gut verteilt sind, aber beste Ergebnisse erzielt man genau bei solchen Bildern und gegen Scheinwerfer mit DRI! Unerlässlich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten