• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Sling Tasche für Fuji X System

GambaJo

Themenersteller
Ich bin die Tage über die Case Logic SLRC205 SLR Slingbag S gestolpert und fand, dass das ein brauchbares System für so etwas, wie Städtereisen sein könnte. Bin eigentlich kein Freund von Sling Taschen, weil sie die Schultern einseitig belasten, aber wenn sie mit Inhalt klein und leicht genug ist, dann kann das durchaus Spaß machen.
Diese Tasche ist allerdings für DSLRs ausgerichtet, dementsprechend relativ groß. Außerdem stört mich der Bauchgurt.
Finde die Idee an sich aber durchaus interessant.

Meine Anforderungen wären eine Tasche für die X100s ODER für eine X-T1 + aufgesetztem XF 18-55 mm und vielleicht noch dem XF 35 mm. Dazu Möglichkeiten das Portmonee und ein paar Kleinigkeiten zu verstauen.
Die Tasche sollte möglichst eng am Körper anliegen, also keine all zu großen Ausbuchtungen haben. Das erleichtert das Bewegen in Menschenmassen.
Schön wäre, wenn man an die Kamera kommen würde, ohne die Tasche vom Körper nehmen zu müssen (also so, wie bei der oben genannten).

Kennt ihr noch Alternativen?
 
Vielleicht ist ja der Lowepro Transit Sling etwas für Dich. Den gibt es in unterschiedlichen Größen.

Ich nutze den 250 AW für eine OM-D M1....
 
Die Case Logic Tasche sieht ja wirklich interessant aus. Könnte ich mir auch sehr gut zum Fahrradfahren vorstellen. Momentan fahre ich mit meist einem zu 3/4 leeren Rucksack herum, das nervt auf Dauer.
 
ich hatte die 205. Für meine Lieblingskombi, XT1 und 18-135 mit aufgesetzter Sonnenblende, war das Hauptfach zu klein. Allerdings konnte ich noch das 10-14 und mein 8 mm Samyang zusätzlich mitnehmen. Sie hat ja noch 2 kleine Aufsatztaschen für handy, wenn nicht zu breit, und z.B. Akkus.
Zum tragen fand ich sie angenehm und sie trägt nicht so auf.
Es scheiterte nur an meinem 18-135.

Grüße
nobbe
 
Vielleicht ist ja der Lowepro Transit Sling etwas für Dich. Den gibt es in unterschiedlichen Größen.

Das sind im Prinzip Rucksäcke, nur mit einer Schlaufe. Stehen schon weit vom Körper ab.

Für meine Lieblingskombi, XT1 und 18-135 mit aufgesetzter Sonnenblende, war das Hauptfach zu klein.

oh, das wundert mich aber. Auf den Bildern und Videos im Netz sieht das schon recht groß aus. Die paken da eine Canon DSLR mit dem 24-70 mm rein.
 
Ich benutze für Städtetouren keine Slingtasche sondern das Modell Think Tank Retrospective 5 oder 7.

Die Taschen sind recht kompakt, in die Taschen passt auch ein iPad und meine X-T1 mit ein bis zwei Objektiven.
Daneben kann ich noch die Bedürfnisse des Alltags unterbringen.

Der größte Vorteil aus meiner Sicht ist, dass die Taschen nicht wie eine klassische Fototasche wirken und wenig auftragen.
Man dann die Taschen auch quer über den Oberkörper tragen - wie eine Sling eben - und dabei auch leicht Dinge entnehmen ohne die Tasche abzusetzen.

Ich habe schon sehr viele Taschen und Rucksäcke und auch Slingtaschen besessen und habe das erste Mal das Gefühlt, dass ich angekommen bin.

Ob das Desing passt, muss jeder selbst entscheiden. Ich habe mich für das Modell in der Farbe "Pinestone" entschieden, weil auch dies von der üblichen Fototaschenfarbe schwarz abweicht. Die Modelle gibt es aber auch in Schwarz...

Ich würde dir empfehlen, so eine Tasche mal zur Probe zu tragen. Ich finde die Taschen sehr gut durchdacht, kleidsam und - vor allem - sehr flexibel und bequem zu tragen!
 
Ich verwende bei Städtereisen meine Billingham Hadley Small. Hat sich seit zwei Jahren bewährt und seitdem schiele ich nach keinen anderen Taschen mehr. Ohne Regenüberzieher ist der Inhalt auch vor heftigen Regenschauern geschützt.
 
Ich habe die ThinkTank TurnStyle 10.

Könnte genau das Richtige für dich sein.

Gruss, Uwe
 
Ich finde es ja sehr praktisch, aus irgendeiner Tasche eine Fototasche zu machen. Deshalb empfehle ich das Banana Bowl S von Crumpler. Als Sling in Kombination mit dem Deuter Tommy M ideal. In das Banana Bowl passt gut die Kamera mit Objektiv und auch noch ein 50-230er. In die Slingtasche passt mit dem Bowl noch vieles andere. Z. B. dahinter ein Reisestativ ( http://www.slik.co.jp/slik_com/DS-SPRINT_MINI_II.html ) , Regenschirm, Flasche.... Und es gibt noch zwei weitere Fächer für alles mögliche. Sitz sehr gut am Körper und zieht man die Tasche nach vorn, hat man direkten und grossen Zugriff auf die Kamera.
Will man keine Sling mehr, verschwindet das Bowl gerade mal eben in einer anderen Tasche.
 
Ich benutze für Städtetouren keine Slingtasche sondern das Modell Think Tank Retrospective 5 oder 7.

Habe die 5er. Außerdem eine Cullmann Madrid Maxima 330, Cosyspeed Camslinger 105, Matin Balade Bag 100 und als Erbe von meiner Freundin noch eine fast nagelneue Lowepro Passport Sling III. Außerdem noch 3 Rucksäcke.

Ja, ich weiß, ich bin mit Taschen schlimmer, als so manche Frau :D:ugly:
Aber es ist nun mal so, dass je nach dem, was man macht, passt eine bestimmte Tasche nicht immer.

Für so etwas, wie Städtereisen suche ich etwas, was möglichst kompakt und leicht ist. Es muss gar nicht viel Inhalt aufnehmen, weil ich nicht viel schleppen will.
Außerdem sollte es so am Körper anliegen, dass es mich möglichst wenig in der Bewegung einschränkt. Am liebsten will ich gar nicht merken, dass die Tasche da ist.
Umhängetaschen sind zwar ganz gut, aber sie baumeln mehr oder weniger frei herum, wenn man sich mal z.B. bückt.

Ich verwende bei Städtereisen meine Billingham Hadley Small. Hat sich seit zwei Jahren bewährt und seitdem schiele ich nach keinen anderen Taschen mehr. Ohne Regenüberzieher ist der Inhalt auch vor heftigen Regenschauern geschützt.

1. Viel zu teuer
2. Der Verschluss der Tasche sieht alles andere als praktisch aus
3. Bei heftigen Regenschauern bin ich selten im Freien. Außerdem bieten deutlich günstigere Taschen diesen Schutz auch.

Ich habe die ThinkTank TurnStyle 10.
Könnte genau das Richtige für dich sein.

Sehr interessanter Tipp, danke. Vermutlich würde mir die 5er schon reichen. Hast Du Fotos von einer gepackten 10er? Damit man ein Gefühl dafür bekommt, wie groß die ist, wie sie am Körper liegt und wie viel so reingeht?

Ich finde es ja sehr praktisch, aus irgendeiner Tasche eine Fototasche zu machen. Deshalb empfehle ich das Banana Bowl S von Crumpler. Als Sling in Kombination mit dem Deuter Tommy M ideal. In das Banana Bowl passt gut die Kamera mit Objektiv und auch noch ein 50-230er.

Auf den Bildern im Netz sieht die Tasche an sich nicht schlecht aus. Der Einsatz sieht aber sehr bauchig aus. Hast Du Fotos von deiner Combo?
 
Fotos habe ich leider keine, da nich die TT TS10 für eine 20 verlassen hat (wegen der XT1 und dem 23ger und 18-135er).
Auf der Thailandrundreise letztes Jahr hatte ich in der Turnstyle 10 eine XE1 mit angesetztem 18-55, eine XM1 mit angesetztem 14ner und das 55-200 nebst Kleinkram.
 
Also, ich habe unter anderem eine ThinkTank TurnStyle 20. Bin ich aber mit weniger Ausrüstung unterwegs dann habe ich noch einen F-Stop Brooklyn Sling. Der ist eigentlich meine Lieblingstasche, auch für Städtetouren, zuletzt 4 Tage Berlin. Da passt neben Kamera mit zwei Objektiven (Nikon D300s mit 17-55/2.8 und 85/1,8) noch Kleinkram wie Filter, Ersatzakku, Handy, iPad, Ladekabel, etc. rein. Die finde ich jetzt optisch ansprechender als die CaseLogic und die anderen 08/15 schwarzen "Fotokoffer".... :rolleyes:

Von der TurnStyle müsste die 10er für Dich passen.
 
Ich wollte mir auch erst die 5er zulegen, aber nachdem ich beide im Laden gesehen hatte, habe ich mich für die 10er entschieden. Die 5er ist doch arg klein.
Ich mache ein paar Fotos mit der 10er, sobald ich jetzt am WE dazu komme.
Eventuell am Freitag.

Gruss, Uwe.
 
Auf den Bildern im Netz sieht die Tasche an sich nicht schlecht aus. Der Einsatz sieht aber sehr bauchig aus. Hast Du Fotos von deiner Combo?

Weiß jetzt nicht, was du mit Combo meinst. Das Bowl mit dem 50-230er? Hab das 50-230er nicht mehr. Bei geschicktem Packen passten aber die M1 mit 18-55er, das 50-230er und das 35er gut rein. Einfach mal in einem Crumplerladen gehen und ausprobieren.
Die Deuter Tommy M hat 8 Liter. Ich bin immer wieder erstaunt, was da alles reinpasst. Bauchig finde ich sie nicht. Hängt auch davon ab, was alles reingepackt wird. Es gibt sie aber auch mit 5 Liter. Ich bin aber nicht sicher, wie groß dann die breite Öffnung des Hauptfaches ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das Bild der TT TurnStyle 10 mit X-E1 mi 18-55 und einem zweiten, recht grossem Objektiv unterhalb. Oben ist dann noch Platz für ein Objektiv oder Kleinkram.
Alternativ nutze ich auch die Cullmann Protector Crosspack 350. Die ist recht kompakt, es passen aber jede Menge kleine Objektive rein.
https://www.cullmann.de/detail/id/protector-crosspack-350.html

Gruss, Uwe.
 
Bin ich aber mit weniger Ausrüstung unterwegs dann habe ich noch einen F-Stop Brooklyn Sling.

Sieht auch ganz nett aus.

Da passt neben Kamera mit zwei Objektiven (Nikon D300s mit 17-55/2.8 und 85/1,8) noch Kleinkram wie Filter, Ersatzakku, Handy, iPad, Ladekabel, etc. rein.

Oh Mann, was ihr alles mitschleppt :eek::ugly:
Filter ok. 1 Ersatzakku ok. Handy klar (geht bei mir meistens in die Hosentasche). iPad? Habe zwar auch ein Tablet, lasse das aber immer im Hotel. Habe ja mein Handy dabei. Ladekabel lasse ich auch immer im Hotel. 1 Ersatzakku reicht dicke.

Ich wollte mir auch erst die 5er zulegen, aber nachdem ich beide im Laden gesehen hatte, habe ich mich für die 10er entschieden. Die 5er ist doch arg klein.

Ich habe mir einige Videos angeschaut, und finde den 10er schon recht groß. Der 5er scheint ganz ok zu sein. Muss noch mal in Ruhe gucken.

Hier das Bild der TT TurnStyle 10 mit X-E1 mi 18-55 und einem zweiten, recht grossem Objektiv unterhalb. Oben ist dann noch Platz für ein Objektiv oder Kleinkram.

Super, danke!

Alternativ nutze ich auch die Cullmann Protector Crosspack 350. Die ist recht kompakt, es passen aber jede Menge kleine Objektive rein.

Ist nicht so mein Fall, muss ich sagen. Trotzdem danke für den Tipp.
 
Vielen Dank für den Tip mit der Turnstyle 5 von ThinkTank. Habe mir die Tasche gekauft und sie ist perfekt für meine Bedürfnisse. Es passt ziemlich genau mein übliches Gepäck hinein, eine X-Pro1 mit 14/2.8, 18/2, 35/1.4 und 60/2.4 wobei das 18er auf der Kamera sitzt. Für ein bisschen Kleinkram ist auch noch Platz.

Sehr cool finde ich, dass man die Tasche nicht nur als Slingbag tragen kann sondern auch als Bauchtasche. Wenn ich beim Wandern mit dem Rucksack unterwegs bin war es bisher immer ein Krampf Objektive zu wechseln, jetzt kann ich die Linsen vor dem Bauch tragen und leicht wechseln. Auf Flugreisen kann ich die Turnstyle leicht in dem Ruckssack verstauen und habe sie so mit im Handgepäck, auch dort nimmt sie nicht viel Platz weg.

Falls der Stauraum mal nicht reichen sollte habe ich mir noch eine ThinkTank StuffIt! dazu geholt, diese kann man gut an dem Gurt der TurnStyle im "Slingback-Modus" tragen ohne das sie zu sehr stört. Da passt dann noch Geldbeutel und eine X100 hinein, kann da gerne mal ein Foto von hochladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten