• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Slik Sprint Mini II GM Stativ (mit Kopf) grau-metallic

Ich habe nichts gegen preisgünstige Stative und fand es nur lustig, wie der TO, wenn jemand etwas abempfohlen hat, gleich postete: Kauf ich! :)
 
Ich war letztens mit diesem tollen Stativ am Strand und nun knarzt es etwas wenn ich die unteren beiden Segmenten ausfahre. Ich würde das Stativ gerne reinigen aber habe keine Möglichkeit gefunden die Beine in ihre Einzelteile zu zerlegen. Abschrauben der Beine war kein Problem aber wie bekomme ich die einzelnen Segmente auseinander? :confused:

Kleiner Tipp wäre Hilfreich!
 
Die Metallstifte mit einem geeignetem (lang und dünn) Dorn aus den Beinklemmen drücken (Klemmen entspannt, Vorsicht!) und alle Einzelteile vorsichtig entfernen und sortiert ablegen.
Dann müssten sich die Kunststoffmanschetten der Beinklemmen abziehen und die einzelnen Rohre herausziehen lassen.
Ist zumindest bei meinem Slik-Stativ so.
Auch beim Zusammenbau besondere Vorsicht beim Einpressen der Metallstifte walten lassen.
Die Kunststoffdurchführungen für die Metallstifte an den Manschetten (oder Hülsen oder wie auch immer man sie nennen mag) sind nicht sehr robust.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten