• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slik-Sprint-Mini-GM-Stativkopf wechseln?

Neiroby

Themenersteller
Slik Sprint Mini GM Stativkopf wechseln.
Hallo zusammen.
Hat das Stativ vielleicht jemand von euch und weis ob man den Stativkopf abschrauben kann und gegen ein anderen Tauschen kann?
Das Stativ würde mir gut gefallen, ich bräuchte nur was mit Schnellwechselplatte.
Ich weis man kann so was auch gleich mit richtigen Kopf kaufen, aber der preis ist für mich von dem Slik gut.
http://www.preissuchmaschine.de/in-Foto-Camcorderzubehoer/Stativ/Slik-Sprint-Mini-GM.html
 
AW: Slik Sprint Mini GM Stativkopf wechseln?

Das Stativ ist im Vergleich zu den "Großen" etwas wackelig, aber immernoch stabil genug um Langzeitbelichtungen (ohne Wind) zu machen.

Außerdem ist es vom Packmaß und Gewicht her super. Ich habe den aufgeschraubten Kopf abgenommen und nutze es mit einem Manfrotto Kugelkopf.
 
AW: Slik Sprint Mini GM Stativkopf wechseln?

Ich habe es und man kann das wohl wechseln.

Denke aber dran das dass "nur" 3kg trägt.

Meine 400D mit 70-200 2.8 IS ist schon so gut wie das Limit.
Es ist zusammen sehr klein, leicht und gut aber eben nur bei max. 3kg Tragkraft.
 
AW: Slik Sprint Mini GM Stativkopf wechseln?

Ich hatte das Stativ heute Morgen in einem Laden in der Hand und da ging der Kopf nicht ab.
Ich nahm aber an, das ist so wegen der Klauerei.
Hab mir das Teil jetzt gekauft und Bingo der Kopf geht ab.
Leider ist da aber nur das Kleinere Stativkopfgewinde unter, so das ich erstmal ein Adapter brauche.

Mactor ich kann überall nur sehen das es nur 2 Kilo Trägt.
Mit meiner Kamera ist das Stativ auch über sein Limit.
Aber ich habe keine Wahl, da ich was größeres nicht mehr unterbringen kann auf meinen Touren.
Mehr Euros möchte ich auch nicht anlegen.
 
AW: Slik Sprint Mini GM Stativkopf wechseln?

Der Kopf geht ab. Auf geht's linksrum, da Rechtsgewinde !!! ;)
Ich habe den Novoflex Ball 30 drauf gemacht.
 
AW: Slik Sprint Mini GM Stativkopf wechseln?

Ich habe mich gestern mal versucht schlau zu machen was das Thema Kugelkopf mit Schnellverschlussplatte angeht.
Da gibt es ja Modele, für das man ein kleines Vermögen hinblättern kann.
Ich habe für mich ein Interessantes Teil gefunden.
Bilora Perfect Pro 2205
Kent denn Kopf jemand?

Ich habe für mich das Problem, das so ein Kopf nicht so hoch bauen darf und da scheint es dann schnell eng zu werden, mit den Teilen die man noch bezahlen kann.


http://www.preissuchmaschine.de/pre...e=Bilora+Kugelkopf+Perfect+Pro+2205+&x=41&y=5
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Bil...enke_koepfe_neiger.shtml&sessionid=8319588107
 
AW: Slik Sprint Mini GM Stativkopf wechseln?

Hi,

ich suche ebenfalls Erfahrungsberichte für den Bilora 2205.

Bei Kamerasonline.de gibt es den für günstiger.

Hallo zusammen,

ich habe den Bilora 2205 bestellt und nach Begutachtung wieder zurückgesandt. Grund: die Friktion ist nicht gut einstellbar (wenig Spielraum für weiche präzise Annäherung an die korrekte Einstellung) und bietet auch keinen konstanten sondern sehr rauhen und ungleichmäßigen Widerstand beim Bewegen der Kugel. Außerdem reibt sich durch die Friktion bereits nach wenigen Bewegungen die Beschichtung der Kugel ab. Die Verarbeitung ist in Ordnung und die Platte sieht auch ordentlich aus, aber die Funktion ist eben nicht so toll.

Ich hatte nach einem günstigen Kugelkopf für ein Einbeinstativ gesucht, daher waren meine Ansprüche nicht allzu groß, weil ich den Geldbeutel nicht zu sehr belasten wollte. Auf meinem Dreibein habe ich einen Giottos 1301, der natürlich sehr viel teurer und daher eigentlich nicht mit dem Bilora zu vergleichen ist, aber ich denke, ich werde nun doch wieder etwas tiefer in die Tasche greifen, um fürs Einbein evtl. den Giottos 1302 zu kaufen oder nach einem kleinen Kopf ohne Friktion Ausschau halten.
 
AW: Slik Sprint Mini GM Stativkopf wechseln?

genau dieses stativ (Slik Sprint Mini GM) habe ich wegen des günstigen preises/qualität erworben. alten kopf ab, manfrotto kopf drauf - wunderbar. achtung, man braucht übergewinde (converter bushs), damit der manfrotto kopf passt. das ding wackelt kein bisschen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Slik Sprint Mini GM Stativkopf wechseln?

So ich habe denn Bilora Kopf 2205 mal gekauft.
Was auffällt das der Lock Hebel mit dem Stativ in einigen Positionen von Kopf gerne Kollidiert.
Will man den Kopf genau nach der Libelle ausrichten, ist das in der Tat etwas Fummelei.
Allerdings kann ich keine Genaue Meinung dazu abgeben, da es mein erster Kugelkopf ist und ich kein Vergleich zu anderen Produken habe.
Was bei meinem Exemplar aber noch der Fall ist, das die Libelle schief eingebaut ist was das teil fast wertlos macht.
Wo man nicht meckern kann ist die Belastung.
Der Kopf soll ja 4 Kilo tragen, und meine 2 Kilo Kamera hat der Kopf somit sicher geklemmt.
Kein Vergleich zum Slik Original Kopf.
Ich glaube mehr wie 2 Kilo muss das Stativ selber dann auch nicht haben.
Man muss bei dem Kopf Bedenken, das er ein Kompromiss ist.
A wegen dem Preis und B wegen dem Gewicht.
Bei 320 Gramm und dem Preis kann man leider kein Hightech Produkt erwarten.
Alles in allem macht das Teil einen Brauchbaren Eindruck, wenn man mal von Problem mit der Libelle absieht.
Mal schauen was von dem Teil nach einer größeren Tour von mir noch über bleibt.
Einen so leichten Kopf, der 4 Kilo tragen kann und eine Schnellwechselplatte hat bekommt man nach meinen Kundig machen sonst nicht.
Vielleicht bei Ebay von Händlern und Herstellerfirmen die Keiner Kent.
Ich schreibe das als Ergänzung zu dem was msmohr schon geschildert hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten