• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SLIK SDV-20 gegen Pollin Stativ

WeißerBandit

Themenersteller
Hey,

wollte mal fragen zu welchem Stativ ihr tendieren würdet zu dem SDV-20 oder zu dem von Pollin?
Ich brauch nur eins das meine E-410 trägt mit einem SIGMA 55-200mm. Es muss keine Profigerät sein auch nicht super schnell einsatzbereit oder sonst was, sondern einfach ein Stativ das die Kamera sicher trägt für gelegentliche Stativafnahmen.
 
Wenn Du mit Spiegel-Vorauslösung und Windstille Fotografierst dürfte es gehen:rolleyes:

Jetzt ohne Scherz, ich würde Dir nicht zu diesen Stativen raten, hab selber so ein Teil von Hama das nutze ich nur noch für den FL-50R.:cool:

Verwendbare Stative solltest Du in der Preis Klasse von 100,- bis 150,- Euro finden, ehrlich das Geld für diese Wackel..... wäre besser gespart.
Ich verwende zur Zeit dieses Cullmann Magnesit mit Kugelkopf.
Und ich muß sagen ich bin sehr zufrieden es ist sehr gut verarbeitet und auch für deutlich Schwere Kameras geeignet.
Als Wechselplatten-System verwende ich auch Cullmann Sehr gut verarbeitet und leichgängig.
Preislich liegt diese Kombi zusammen noch unter 200,- Euro.
Wenn Du weitere Infos oder Bilder möchtest einfach fragen.

Auch ja ich bekomme bei diesem Händler keine Provision und bin auch nicht in deren Geschäftleitung, ich hatte dort mein Stativ gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Händler.

Gruß Roland
 
Wenn man gerne auf Hüfthöhe fotografiert, dann kann man mit so einem Billigstativ vielleicht glücklich werden (ich war es nicht). Die Angabe der Maximalhöhe bezieht sich auf eine voll ausgefahrene Mittelsäule, und dann machts bei diesen Billigteilen nur noch bei Windstille Spaß. Letztens aufm Darß hats mir bei Windstärke 3-4 beinahe ein 3,5-Kilo-Stativ samt Kamera und angehängter Zusatzlast umgeworfen - so ein 20-EUR-Stativ hätte ich todsicher aus der Ostsee fischen dürfen.

Es gibt übrigens ein allgemeines Zubehörforum, in dem sich etliche Stativthreads tummeln und einige Nutzer mehr reinschauen als hier. Und ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, hier für jeden neuen Billigstativfund einen neuen Thread aufzumachen.
 
So hab tatsächlich meiner Mutter ihr uraltes SLIK wieder hinbekommen! Die Platte oben wackelte und alle rieten mir schon davon ab und es würde eh nicht klappen doch es hat geklappt :p.

Trozdem danke an euch!!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten