• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Slideshow mit Musik im Hintergrund?

Ich ja auch nicht...
Und ich habe mir schon einiges angeschaut inklusive der meisten der genannten Alternativen....
Das einzige was ich schon dutzendfach angefragt habe: statt der vielen sinnlos verspielten übergänge endlich mal "über schwarz" und "über weiss" überblenden anbieten.
Vielleicht schreibst du denen auch mal, dann sind wir schon mindestens zwei..

Dazu könnte man ein schwarzes oder weißes Foto einfügen...
 
Hi!
Nochmals Pinnacle Studio:
Du kannst DVDs, SVCDs und VCDs erstellen. Zur Betrachtung brauchst du dann entweder einen DVD-Player oder ein Laptop.
Übrigens lassen sich damit auch Zeitraffer-Filme aus Einzelbilder erstllen.

Gruß
 
das hier ist auch nicht schlecht
ProShow Gold

Ich hab da keine Möglichkeit gefunden, den Ablauf manuell zu steuern. Gibt´s den?
 
Hallo, ich habe die letzten Jahre meine Diashows mit ProshowGold und anschl. einem Authoring programm erstellt. Hatte vorher diverse Programme ausprobiert und PSG hat mir am besten gefallen (82er Röhre). Nun habe ich letzte Woche bei meinem Schwager folgende Kombi in Aktion gesehen: 37 Zoll LCD, aktuelles Gerät von Panasonic, und ein Notebook über HDMI mit dem LCD verbunden. Anschl. hat er den LCD als Monitor "missbraucht " und mittels Grafikviewer einen Bilderordner angewählt - und los gings. Mir sind fast die Augen rausgefallen. Solche scharfen Bilder hatte ich vorher noch nicht in dieser Grösse gesehen.
Mein Fazit: ich spare für eine solche Hardware und werde keine Diashow mehr erstellen. Frage ans Forum: muß es eigentlich HDMI sein, oder reicht ein anderer Anschluß seitens des Notebooks. Habe hier nämlich ein 4 Jahre altes Notebook von Toshiba im Einsatz. Seitliche Buchse für einen externen Monitor ist blau.
Welche Auflösung könnte ich damit am LCD erreichen? Gruß Hajue
 
Kann man ohne Spezifikationen des Grafikchip nicht sagen.

Dabei ist dann immer noch zu beachten:
- In Notebooks werden i.a.R. spezielle Baureihen der verschiedenen Chip-Typen verbaut. Die unterscheiden sich deutlich von den Chips auf ner PC-Kraka.

- Grundsätzlich kann man, gerade bei älteren Laptops, nicht davon ausgehen, dass die "externen" Grafik-Ausgänge ein besonders gutes Signal liefern. Selbst wenn die Darstellung auf dem Laptop-TFT gut ist, kann man nicht darauf schließen, dass diese Anschlüsse ein ähnliches Ergebnis erzielen.

/bd/
 
Dazu könnte man ein schwarzes oder weißes Foto einfügen...

Sicher. Genau das mache ich ja auch. Bein ein paar bildern ist das auch ok, aber bei vielen Bildern und eventuellen Änderungen wird es sehr bescheiden....

Ich hab da keine Möglichkeit gefunden, den Ablauf manuell zu steuern. Gibt´s den?

Was genau meinst Du damit?
Starten und per Mausklick wechseln und die Zeiten aufzeichnen und anschliessend in die Show einbauen? Oder generell bei den Shows nur manuellen Wechsel zulassen?
Letzteres geht bedingt nur bei EXE Shows auf dem Rechner, oder eben mit Pausetaste beim Abspielen auf dem Stand-alone DVD-Player.
Ersteres geht, ist aber nicht mein Ding. Bei jeder Änderung an der Show die das timing betraf (fast alles) musste neu manuell getimt werden..... Bei vielen Bildern ist es eher nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich danke euch für euere Hilfe.
Ich habe mir das Fotostory 3 von Windows runtergeladen. Bin sehr zufrieden damit.

Ich habe in zwischen ein Vidio aus meinen Bildern gemacht. Ich habe es bei Youtube eingestellt, und da fäng mein nächstes Problem en. :)

Das Startbild des Videos wird nicht angezeigt. Das Video ist vorhanden, es läuft auch wenn man es anklickt. Mit der Suchfunktion ist es auch zu finden, bloß das Startbild fehlt. Es steht nur der Name des Videos und ein Grauer Hintergrund mit einem Kamerazeichen.

Kennt siche jemand mit Youtube aus?
Mein Englisch schlecht, ich komme da nicht weiter.

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank
munja
 
Was genau meinst Du damit?
Starten und per Mausklick wechseln und die Zeiten aufzeichnen und anschliessend in die Show einbauen? Oder generell bei den Shows nur manuellen Wechsel zulassen?

Ich will so wie zu alten Analogzeiten, wo ich bei einem Diavortrag die Fernbedienung des Projektors in der Hand hatte, die Präsentation manuell steuern.
Das funktioniert mit Irfanview, aber da ist das Sortieren der Bilder extrem mühsam.
 
Na ja, diese Programme erstellen Videostreams. Es sind also keine einzelnen Bilder mehr. Die Reihenfolge ist damit fest vorgegeben. Insofern kannst Du nur per Pause die Präsentation anhalten.
Aber das kommt eigentlich auf das gleiche raus wie die Fernbedienung am Diaprojektor.
Wenn Du tatsächlich nur was für die Monitorpräsentation suchst dann schau Dir mal Faststone Image Viewer an. Ist kostenlos, kann Shows und man kann bequem sortieren..... wenn es was kosten darf, empfehle ich ACDSee.
 
Na ja, diese Programme erstellen Videostreams. Es sind also keine einzelnen Bilder mehr. Die Reihenfolge ist damit fest vorgegeben. Insofern kannst Du nur per Pause die Präsentation anhalten.
Aber das kommt eigentlich auf das gleiche raus wie die Fernbedienung am Diaprojektor.
Wenn Du tatsächlich nur was für die Monitorpräsentation suchst dann schau Dir mal Faststone Image Viewer an. Ist kostenlos, kann Shows und man kann bequem sortieren..... wenn es was kosten darf, empfehle ich ACDSee.

Hab ACDSee probiert, ist genau das, was ich brauche. Sortieren mit Drag+drop, manuelle Steuerung und Vollbild, das alles als .exe - Datei.
 
Es gibt für eine "Diaschau" eine Unzahl an -- mehr oder weniger geeigneten -- Programmen. Das fängt bei dem unsäglichen Powerpoint an und hört bei Wings Platinum (mit enormen Möglichkeiten der Mediensteuerung) auf. Dazwischen gibt es ein breites Spektrum an kostenlosen und kostenpflichtigen Programmen.

Wie kann man da das für seine Zwecke richtige Tool finden? In der Regel ist es ohne Kenntnisse schwierig, seine Anforderungen zu definieren, denn man weiss ja normalerweise in dieser Phase noch nicht genau, was geht, worauf es ankommt und was man genau will.

Gut ist es, das Flaggschiff testweise zu installieren (die kostenlose Basic-Version von Wings Platinum -- die aber natürlich nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten aufzeigt) und einfach mal etwas zu probieren. Besser ist es, sich mal bei Gelegenheit ein paar Ausschnitte aus einer digitalen Schau anzuschauen.

-Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten