Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann mir jemand erklären, was der genaue Unterschied an meinen Metzblitzen zwischen der Slave und Servo Einstellung ist? Hab im Handbuch nix finden können.
Danke Volkerchen. Heißt das, im Servobetrieb muss der Blitz manuell eingestellt werden oder erhält er trotzdem Daten von der Kamera?
... wie gewöhnt man den Messblitz ab? Geht das denn? Ich hab ja auch noch einen 2.ten Metz![]()
Entgegen Volkerchens Antwort bzw. nach meinen eigenen Erfahrungen und der anschließenden Bestätigung eines Mitarbeiters von Metz ist z.B. der neue Servo-Betrieb der Metz 48/58 nur mit einem P-TTL fähigen Blitz als Master möglich. Die Servo-Blitze zünden dann im manuellen Modus nach dem Messblitz des P-TTL Masters, ohne selbst einen Meßblitz zu erzeugen.
Unterschied zum Wireless blitzen ist dann der, daß der Master-Blitz kein Wireless-P-TTL beherrschen muß und die Servo-Blitze manuell und nicht P-TTL blitzen.
Kleiner Vorteil: Ein P-TTL Master muß nicht explizit auf Wireless geschalten werden und die Slaves blitzen trotzdem mit.
Großer Vorteil: Man kann somit z.B. auch mit dem internen Blitz einer K100D oder einem Metz 48 einen Slave triggern, obwohl diese Blitze bspw. keine Wireless-Master-Blitze sind.
Wenn das tatsächlich so ist (ich habe mich ja von meinen 48ern und dem 58er schon vor einer Weile verabschiedet und kann es daher selbst nicht testen), wäre das die absolut idiotischste Implementierung dieser Funktion, die man sich vorstellen kann.
...
Das mag für K100D-Klappfunzelbenutzer möglicherweise einen Gewinn darstellen, aber für die große Mehrheit der Anwendungsfälle macht man den Servo-Modus damit komplett sinnlos.
Und was zur versch!ssenen Hölle ist dir über die Leber gelaufen? Wo steht das jemand Probleme mit der K100Ds hat?was zur ver...issenen hölle hast du für ein problem mit der 100ds?
Klappfunzel ist Klappfunzel, das wird doch gar nicht in Frage gestellt. Aktuellere Cams haben aber Wireless-Control mit Klappfunzel, so dass der Nutzwert des neuen Servo-Mode sich eben auf "K100D-Klappfunzelbenutzer" beschränkt.sorry aber der interne blitz ist immer sch...e ob ist d oder k5, PUNKT!
Wo hier "herabgeblickt" wird bleibt wohl dein Geheimnis. Schon gar kein Grund so aus der Rolle zu fallen...und dein herabblicken auf die 100ds und damit auf mich der diese kamera mit freuden sein eigen nennt finde ich persönlich anmaßend und unangebracht.
@volker
was zur ver...issenen hölle [...]
@volker
was zur ver...issenen hölle hast du für ein problem mit der 100ds? sorry aber der interne blitz ist immer sch...e ob ist d oder k5, PUNKT! und dein herabblicken auf die 100ds und damit auf mich der diese kamera mit freuden sein eigen nennt finde ich persönlich anmaßend und unangebracht.
ich geh jetzt schlafen, gute nacht...