• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Slave Flash"

BlackEye

Themenersteller
Hallo,
Habe soeben folgendes Produkt entdeckt, aber im forum dazu nichts gefunden:

Electra Slave Flash
http://www.traumflieger.de/desktop/slaveflash/slaveflash.php

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht, bzw was ist eure Meinung dazu? Lohnt sich sowas? Die Blitzleistung ist schwach, aber für den Preis und die "kabellose" bedienung hört es sich für mich überzeugend an. Das es keinen Sb600 oder 800 ersetzt ist klar.
Was meint ihr dazu?
 
der "test" klingt verlockend allerdings würde ich dem verfasser des textes nicht wirklich trauen, da er auch verkäufer der geräte ist.

für 40€ kann man aber nicht viel falsch machen, denke ich. einen test wäre es auf alle fälle wert. wenn einem das gerät dann nicht gefällt, kann man es später ja immer noch verkaufen.
 
Das Teil hab ich durch Zufall auch heute entdeckt (wie diesen Trade hier).
Das ist schon verlockend....
 
"Sinn" machen solche Blitzgeräte aus eigener Erfahrung z.B. bei kompakten Digicams ohne Synchron-Blitzschuh um die eingebauten "Funzeln" etwas aufzupeppen. (Benutze einen Soligor-Slave Blitzer ab und an für meine Canon A80 - hier kann man mit verschiedenen Computerblenden am Blitz und verschiedenen Synchro-Zeiten auf die verwendete Kamera anpassen..)

Bei der DSLR würde ich so etwas eher als unbrauchbar einstufen, da die "Blitzfähigkeiten" (ETTL - hat z.B. bei Canon sogar der kleine interne Blitz) nur mit Systemblitz genutzt werden können und nicht jedesmal andere Ergebnisse nach dem "Zufallsprinzip" erzeugen.. (Habe mit dem genannten Soligor und einem Canon 580ex, sowie 420ex mal ein bischen rumprobiert und den Soligor nicht "integriert" bekommen..)

Übrigens scheinen die auf der website verwendeten "mit und ohne"-Vergleiche doch etwas konstruiert:
Die Aufnahme des jungen Mannes vor dem Himmel: Hier ist die "bessere" Aufnahme vor allem durch das Mischlicht (längere Belichtung - siehe Himmel) erzeugt .
Die Gitarre: Hier ist die "bessere" Aufnahme der Beschreibung nach mit relativ großem Aufwand gemacht (zwei Blitzer und "abgeklebter" interner Blitz..)

Wie schon erwähnt: Hier wirbt der Vertreiber der Blitzer !

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, klar das die Aufnahmen etc nicht wirklich ein Zeichen für die qualität sind. Vom vertreiber empfohlen ist auch klar. Entdeckt habe ich es durch ein galeriebild bei der fc, und selbiges war mit 3 dieser blitze gemacht, sah wirklich beeindruckend aus.
Da ich eine D50 besitze und somit keine master-slave unterstützung habe, muss ich mehr oder minder auf solche mittel zurückgreifen. Und gute Blitze wie der SB600 oder 800 sind zwar klasse, aber wenn man 2 oder 3 blitze braucht sind die kleinen slaveblitze budgetmäßig natürlich ein schnäppchen - man kann nicht viel falsch machen.
Und verkaufen kann man sie im notfall immernoch ;)
 
Ja, klar das die Aufnahmen etc nicht wirklich ein Zeichen für die qualität sind. Vom vertreiber empfohlen ist auch klar. Entdeckt habe ich es durch ein galeriebild bei der fc, und selbiges war mit 3 dieser blitze gemacht, sah wirklich beeindruckend aus.
Da ich eine D50 besitze und somit keine master-slave unterstützung habe, muss ich mehr oder minder auf solche mittel zurückgreifen. Und gute Blitze wie der SB600 oder 800 sind zwar klasse, aber wenn man 2 oder 3 blitze braucht sind die kleinen slaveblitze budgetmäßig natürlich ein schnäppchen - man kann nicht viel falsch machen.
Und verkaufen kann man sie im notfall immernoch ;)
Das sehe ich auch so. Klar, als echten Blitz hab ich was anständiges (Sigma EF500 DG Super II) aber zum zusätzlichen rumfunzeln scheint mir das doch eine recht feine Sache zu sein.
 
Hallo!

Ich finde diese Slave Blitze auch sehr interessant und preislich attraktiv.
Hat jemand von euch schon welche gekauft und kann einen Erfahrungsbericht posten?

Vielen Dank im Voraus!

Jari
 
Ich denke, dass man bei diesen Blitzen nicht vergessen sollte, dass sie auf der genannten Homepage vor allem mit Retroadapter verwendet werden. Natürlich kann ich den Blitz nicht gesondert ansteuern, aber für den Preis bieten sie im Einsatz des Extrem-Makro Bereich eine echte Hilfe, Stativ entfällt und so lassen sich auch noch leicht bewegte Motive, wie z.B. Marienkäger o. ä. aus der Hand bei Blende 16 einfangen. Ich überlege ernsthaft, mir 2 der Kleinen zuzulegen und für o.g. Einsatzzwecke zu nutzen. Das sie einen ordentlichen Aufsteckblitz nicht ersetzten können sollte jedem klar sein. Auf der anderen Seite ist mir auf Traumfliegerseite aufgefallen, dass z.B. das IR u. Kabelauslöserset für 99,- Eur angeboten wird, ich hab das Teil gestern im Fachgeschäft für 39,- erworben....hmmm hat mich als Traumfliegerfan tief getroffen.

Gruß

Makan
 
Eine ähnliche Variante gibt es auch bei Pearl.
Allerdings gehe ich davon aus das diese billig SlaveBlitze einfach mehr Zeit für eine Foto in Anspruch nehmen denn durch die manuelle Blitzleistungsregelung (kein ETTL oder ITTL) benötigt man sicher mehrere Aufnahmen bis die gewünschte Lichtleistung eintritt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten