• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

slave blitz für d7100

stelis

Themenersteller
Hey.
Ich suche nen kleinen slave Blitz, der kaum was wiegt und fast nix kosten soll.
Natürlich erwarte ich dafür auch nicht viel Leistung, dieser Blitz und ein weiterer dazu soll über einem Blitzarmapperatur nur bei Macros etwas Licht ins Dunkle bringen.
Für gescheitere Blitzerei hab ich noch nen Metz ;)

Ah, natürlich soll der Blitz los gehen, wenn ich bei meiner D7100 mit aufgeklapptem eigenen Blitz auf den Auslöser drücke.

Danke schonmal ;)
 
Hi,
für sowas habe ich mir einen Yongnuo YN-560EX zugelegt (der kann noch i-TTL als Slave) für deine Anwendung als rein manueller Blitz würde aber der Yongnuo YN-560 II reichen. Der ist für ca 45 Euro zu bekommen.

Gruß elektriker
 
Hmm ok - da fällt mir spontan ein, kann man per Kabelverbindung ittl Blitzen oder geht das nur wenn der Blitz an der Kamera sitzt?
 
Hmm ok - da fällt mir spontan ein, kann man per Kabelverbindung ittl Blitzen oder geht das nur wenn der Blitz an der Kamera sitzt?

Ja, prinzipiell kann man per Kabelverbindung iTTL blitzen, aber eben nicht mit dem o.g. Yongnuo 560II. Der kann nur manuell - auch wenn man ihn auf die Kamera steckt.
 
Wie stark muss der Blitz sein? Mit Leitzahl 12 gäbe es noch kleine Servoblitze, aber bei denen kann man nichts einstellen.
Mal nach BIG SF12 suchen.
 
Hmm ok - da fällt mir spontan ein, kann man per Kabelverbindung ittl Blitzen oder geht das nur wenn der Blitz an der Kamera sitzt?

Klar geht das :) Dein Metz könnte das. Die von mir genannten Yongnuo können das nicht, da sie reine manuelle Blitze auf der Kamera sind.
Der 560 EX kann aber iTTL Wireless wenn du z.B. den internen Blitz der D7100 als Master nimmst.

Gruß Elektriker
 
Empfehle den Yongnuo 565es (ca.130€) unterstützt voll i-TTL...

Statt auf ein Kabel würde ich eher das Yongnuo 622n Funkset ( voll i-TTL und HSS kompatibel ca. 85€) nutzen.

Wenn der Slave Blitz auch HSS können soll, greif zum Yongnuo 568ex.
.
.
.
 
Empfehle den Yongnuo 565es (ca.130€) unterstützt voll i-TTL...

Statt auf ein Kabel würde ich eher das Yongnuo 622n Funkset ( voll i-TTL und HSS kompatibel ca. 85€) nutzen.

Wenn der Slave Blitz auch HSS können soll, greif zum Yongnuo 568ex.
.
.
.

Naja die Grundanforderung war ein "dummer" manueller Blitz, der nix kosten soll. Jetzt sind wir bei der vollen i-TTL Unterstützung inkl. HSS :)

Ich liebe Foren ;):top:

PS: Der 565ES kann auch als Wireless Slave i-TTL, allerdings ohne HSS, somit wäre das Funkset auch hier nicht zwingend erforderlich.

Gruß elektriker
 
Kabel bitte sofort vergessen, denn die Kamera merkt dadurch nicht, daß der Blitz nicht direkt im Blitzschuh sitzt, das gibt Fehlbelichtungen.
 
wenn´s manuell sein darf: SB26 - die bekommst Du gebraucht für relativ kleines Geld und hast richtig Leistung (habe zwei hier rumliegen - kannst mir gerne ein Angebot machen). Wenn es TTL sein soll wird es deutlich teurer (mehr als das doppelte) - hier kann ich SB800 empfehlen.
 
Kabel bitte sofort vergessen, denn die Kamera merkt dadurch nicht, daß der Blitz nicht direkt im Blitzschuh sitzt, das gibt Fehlbelichtungen.

Bei TTL-Messung geht das normalerweise erstaunlich gut, das muss der Blitz dann natürlich unterstützen und wir sind nicht mehr bei "so billig wie möglich". Nicht-TTL-Blitze werden dabei schlicht zu rein manuellen. Schlussendlich ist es recht egal, wie man einen Blitz synct: ohne TTL muss man's können.

Bei manuellen Blitzen wird der LumoPro LP-180 gerne in alle Himmel gelobt, aber das Vertriebsnetz in Deutschland ist nicht existent, so dass man zu einem Versand in NL müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, bei 180 sind die inzwischen. LumoPro war doch mal der Nachbau des alten Vivitar, inzwischen sieht das Ding aus wie eine Kreuzung aus Sigma und Sunpak.

Naja, beim niederländischen Nachbarn einkaufen ist ja nicht so wild :)

Zum Thema "ohne TTL muß mans können": Digitales Vorblitz-TTL muß man ebenfalls beherrschen, analoges OTF-TTL dagegen war ein echter No-Brainer. Hat mich reichlich Mühe gekostet, mich umzustellen. Ich nutze auch heute noch im Zweifel die Eigenautomatik meiner Metz-Blitze ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten