• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skyport mit Aurora kompatibel?

Skyway

Themenersteller
Hi!

Hat jemand schon den Skyport an einer der aktuellen Aurora (Digis, Fusion) Blitzgeräten benutzt? Funktioniert es gut? Der Foto-Walser konnte leider keine Auskunft geben.

Ich hatte mir mal zwei Chinesen gekauft und bei denen löst der Skyport nicht aus. Nun möchte ich nicht erneut eine Anlage anschaffen (Aurora) die nur per Kabel zu zünden ist.

Wo werden die Aurora Geräte eigentlich produziert und welchen Eindruck machen sie auf euch? Sind sie das Geld Wert?

Danke vorab!

Grüße
 
Funkauslöser oder Studioblitz ist egal welchen du verwendest. Funktioniert eigentlich immer. Vorallem bei Skyports und Aurora sollte es keine Porbleme geben.

mfg
 
Ja, das dachte ich auch, bis ich vom Gegenteil überzeugt wurde. Deshalb bräuchte ich Erfahrungsberichte. Auch andere Infos wären toll. Wo Produziert, wie verarbeitet usw.

Hat niemand von euch Aurora???

Danke!

Grüße
 
Welchen Sync-Anschluss hatten die "Chinesen"? Normale 6,3er Klinke? Sollte es so sein, kommt es mir schon merkwürdig vor, dass es mit Sync-Kabel alleine funktioniert. Die Skyports kommen in dem Fall ja auch mit der Klinke an die "Chinesen" :confused:

Würde mir höchstens einfallen, dass sich die Sync-Spannung der Blitze nicht mit den Skyports verträgt - was aber die Frage aufwirft, wieso sie es mit der Sync-Spannung der Kamera tun.
Nur so eine Frage.. die Skyports funktionieren an anderen Blitzen einwandfrei?
 
Danke für die Antwort.

Ja, die Chinesen haben 6,3er Klinken.
Und sonst habe ich die Skyports an meinen Hensel-Köpfen (250, 500 und 1000) reibungslos eingesetzt. Auch der Metz 45-CT zündet via Sky problemlos.
Also die Skyports gehen auf jeden Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten