• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skyline Ffm

Double-D

Themenersteller
Hi,
habe mich mal an der Frankfurter Skyline versucht.
Wie findet ihr die Bilder?
Habt ihr Tipps was man generell besser machen könnte?
Schon mal vielen Dank für das Feedback :)
 
Was hast du denn mit dem Hochkantbild gemacht? Sieht ziemlich verunglückt aus.
Leider ist keines der Bilder wirklich scharf. Mit welcher Software hast du die Bilder verkleinert? Nach dem verkleinern nochmals nachschärfen!

Leider sind die Bilder vom Bildaufbau her sehr unspektakulär. Da geht mehr!

Gruß

Edit: Das zweite fände ich glaube ich von der Stimmung her nicht schlecht, wenns scharf wäre...
 
Das mit der Unschärfe liegt nicht am verkleinern da ist schon was bei der Aufnahme in die Hose gegangen. Schade drum.

Gruß Feldman
 
Leider haben die Vorredner recht. Zu unscharf. Versuche doch das nächste Mal nicht ganz so lange zu belichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Unschärfe kommt bestimmt durch die 30 sec. Belichtungszeit. Das war aber nötig, da ich einen iso Wert von 100 eingestellt habe. Das habe ich gemacht um möglichst wenig Bildrauschen zu bekommen. Was für einen iso Wert kann man denn bedenkenlos bei Nachtaufnahmen einstellen?
 
Hi.
Was für einen iso Wert kann man denn bedenkenlos bei Nachtaufnahmen einstellen?
Das kannst Du durch Ausprobieren ermitteln. Jedes Motiv ist da anders.
Rote aber auch blaue Farben rauschen schneller. Grüne sind wegen der Sensortechnik wenige verrauscht. ISO 400 ist oft gut machbar.
 
Guten Morgen,

seid ihr sicher, dass die Unschärfe von der Belichtungszeit kommt? Ich nicht..
Bei Bild 1 sieht die Brücke im Vordergrund schärfer aus als die Hochhäuser. Bei Bild 4 sind es die Brückenpfeiler, bei Bild 5 das Gegenüberliegende Ufer bzw. Teile des eisernen Stegs.
In keinem Fall sieht es so aus, als läge der Focus auf einem der Hochhäuser.
Welchen AF-Modus hast Du denn verwendet?
Gruß
Never
 
Ja, die Unschärfe kommt bestimmt durch die 30 sec. Belichtungszeit. Das war aber nötig, da ich einen iso Wert von 100 eingestellt habe. Das habe ich gemacht um möglichst wenig Bildrauschen zu bekommen. Was für einen iso Wert kann man denn bedenkenlos bei Nachtaufnahmen einstellen?

Hey Never,

ich fotografiere sehr viel in der Nacht. An den 30 sek Belichtungszeit liegt es definitv nicht. Dann müssten bei mir ca. 80% der Bilder unscharf sein ;)
Iso ist abhängig, was du fotografierst. Da du in der Nacht nahezuimmer ein Stativ brauchst bleib ich immer bei Iso 100.
Anbei mal ein Foto von mir bei 30 sek.
Das Bild ist so Out of Cam nur aus Raw in JPG.

Gruß
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten