• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skylight von B+W oder HOYA?

Jackii

Themenersteller
Hallo... ist für ein L-Objektiv (70-200 2.8 L IS) ein HOYA Skylight zum Schutz ausreichend, oder ist ein B+W besser, damit die Abbildungsleistung nicht beeinflusst wird?
 
Hallo... ist für ein L-Objektiv (70-200 2.8 L IS) ein HOYA Skylight zum Schutz ausreichend, oder ist ein B+W besser, damit die Abbildungsleistung nicht beeinflusst wird?

Weder noch. Wenn Du zum Schutz etwas wirklich brauchst, dann sind das Protection oder Clearfilter.
 

Hoya Protector Pro 1 Digital hat von Haus aus eine schmale Filterfassung

Man soll ja z.Z. keine Händlerempfehlung geben. Es gibt Einen, der hat einen genauso häufigen Namen wie Mayer. Auch mit M am Anfang und hat was mit Mahlen zu tun.
 
Hallo... ist für ein L-Objektiv (70-200 2.8 L IS) ein HOYA Skylight zum Schutz ausreichend, oder ist ein B+W besser, damit die Abbildungsleistung nicht beeinflusst wird?

Qualitätsmässig kein Unterschied, allerdings sind Skylightfilter gefärbt und damit für die Digitalphotographie sinnfrei. Wie gesagt, Protection oder UV-Filter für solche Fälle.
 
Welche Qualitätsnachteile haben denn preiswertere Filter? Eigentlich sollte es doch immer nur eine Scheibe Fensterglas sein ;)

Amorgos
 
Ob du den Unterschied in JEDEM Bild sehen wirst ist fraglich. In einigen Situationen wirst du aber gravierende Unterschiede feststellen können...
 
Um Himmels Willen...;) Gerade Fensterglas ist eine Katastrophe für Kameras. Ein guter Filter ist z.B. hochvergütet um Spiegelungen zu vermeiden.

ok, eine mehrfachentspiegelte planparallele Platte. Klar, da kann man auch viel falsch machen, aber wie realistisch ist das? Muss man bei billigen oder gar mittelpreisigen Filtern mit Mängeln rechnen und was macht z.B. Hoya besonders gut? Optisch meine ich, mechanisch bieten sie ja UV-Filter aus besonders hartem Glas an.

Amorgos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten