• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skiurlaub geplant: Pol- oder Grauverlaufsfilter?

Lucasius

Themenersteller
:confused:
Hallo Leute,

ich fahre bald in Skiurlaub...juhuuu!!:top:

Meine Frage:

Ich möchte Bilder mit richtig schönem knackig weissem Schnee haben...leider ist der Himmel da ja meistens etwas überbelichtet..ich mags eben gern schön blau!

Was eignet sich denn nun besser? Ein Polfilter oder ein Grauverlaufsfilter, der den Himmel etwas abdunkelt??

Bitte um Rat!:)
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

Ich möchte Bilder mit richtig schönem knackig weissem Schnee haben...leider ist der Himmel da ja meistens etwas überbelichtet..ich mags eben gern schön blau!

Was eignet sich denn nun besser? Ein Polfilter oder ein Grauverlaufsfilter, der den Himmel etwas abdunkelt??
Ein Polfilter macht zwar bei klarem Wetter und Fotografierrichtung senkrecht zur Richtung der Sonnenstrahlen einen schönen dunkelblauen Himmel, aber dadurch wird der schon enorme Kontrast zum Schnee noch größer! Das schafft keine (Digital-)Kamera!

Wenn schon, dann lieber den SCHNEE dämpfen!!!

Am besten früh morgens oder spät am Nachmittag bei allmählich untergehender Sonne! Das gibt tolle Schneebilder... :)
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

Ich möchte Bilder mit richtig schönem knackig weissem Schnee haben...leider ist der Himmel da ja meistens etwas überbelichtet..ich mags eben gern schön blau!

Naja, über die Bezeichung "überbelichtet" kann man streiten. Wenn nicht gerade ein Teil des Bildes "ausgebrannt" ist, ist wenn überhaupt das ganze Bild überbelichtet aber nicht nur ein Teilbereich, es sei denn man verwendet ein Filter. Aber das willst Du ja gerade erreichen... :)

Zur Frage zurück: Das Polfilter dunkelt den Himmel je nach Blickrichtung zur Sonne mehr oder weniger stark ab. Unter Umständen hat man im Weitwinkel einen leichten Blauverlauf.

Das Grauverlaufsfilter hat einen fest eingestellten Horizont, der dich bei der Bildausschnittswahl behindern könnte. Das Cokin-Filtersystem ermöglicht, den Horizont zu verschieben.

Ich persönlich bevorzuge bei Sonnenschein das Polfilter. Ein Grauverlaufsfilter hat nur einen Sinn, wenn das Motiv (Horizontlinie o.ä.) zum Filter passt.
Im übrigen ist bei Sonnenschein der Kontrast zwischen Schnee und Himmelblau sowieso schon ziemlich groß. Außerdem kann man mit EBV (Stichwort digitaler Grauverlaufsfilter) auch noch was herausholen.
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

Ich hab vor einiger Zeit mal im Skiurlaub einen Polfilter vor die Videokamera geschraubt. Die Farben und Kontraste kamen mir allgemein verbessert vor.
Für den Schnee bringt der Polfilter gar nichts (also zumindest nichts, was ich auf DV Video feststellen konnte), d.h. der Himmel wird im Vergleich zum Schnee extrem abgedunkelt. Manchmal war das recht sinnvoll, z.B. wenn der Schnee im Schatten lag, und der Himmel blau und leicht bewölkt war. Lag der Schnee in der Sonne, war der Himmel mit POL zu dunkel.

Ich denke mal, ein kräftiger ND Filter (also ohne Verlauf) wäre allgemein hilfreicher, um auch mal längere Belichtungszeiten/offene Blende verwenden zu können. Wie stark der sein sollte, kann ich grade nicht einschätzen, aber mit mindestens 0.9 dürfte man glaube ich nicht falsch liegen. Eher noch mehr.
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

Ich denke mal, ein kräftiger ND Filter (also ohne Verlauf) wäre allgemein hilfreicher, um auch mal längere Belichtungszeiten/offene Blende verwenden zu können. Wie stark der sein sollte, kann ich grade nicht einschätzen, aber mit mindestens 0.9 dürfte man glaube ich nicht falsch liegen. Eher noch mehr.
Na das bringt in Punkto weisser Schnee-blauer Himmel mal exakt gar nichts...

Was eignet sich denn nun besser? Ein Polfilter oder ein Grauverlaufsfilter, der den Himmel etwas abdunkelt??
Kommt aufs Foto an.

Wenn schon, dann lieber den SCHNEE dämpfen!!!
Und auf den Himmel belichten. Das könnte gut gehen.

Ich würd aber beide Filter einpacken.

Grüsse
Holger
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

also, wenn du deinen skiurlaub im höheren gebirge planst, dann ist ein polfilter oft überflüssig, da der himmel von natur aus schon recht partikelfrei und somit tiefblau ist.
und wenn es dann noch kalt sein sollte, wäre mir das hantieren mit handschuhen und den schmalen filtern einfach zu aufwendig...
wichtiger wäre mir da eher, einen kräftigen blitz mit zu nehmen, falls man nicht nur landschaft sondern auch mal nen paar menschliche wesen auf den chip bannen möchte...

cs
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

den effekt des grauverlaufsfilters
kann man doch vollständig per photoshop nachmachen,oder?

übrigens, danke an euch, der blitz ist schon eingepackt!!:top:

wenn ihr skifahrer fotografiert, würdet ihr dann den "sport-modus" wählen oder manuell alles einstellen?
na ich werd mal beides probieren!:)
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

Ein Polfilter macht zwar bei klarem Wetter und Fotografierrichtung senkrecht zur Richtung der Sonnenstrahlen einen schönen dunkelblauen Himmel, aber dadurch wird der schon enorme Kontrast zum Schnee noch größer! Das schafft keine (Digital-)Kamera!

Wenn schon, dann lieber den SCHNEE dämpfen!!!

Ein Teil des Lichts sollte doch auch vom Schnee polarisiert werden und vom Filter geschluckt oder nicht? Das gleiche passiert ja auch mit dem Licht vom Himmel.
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

Ich würde Pol verwenden. Und mit dem hellen Schnee, in RAW dürfte das kein allzugroßes Problem sein, solang der Schnee nicht ZU überbelichtet wird.
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

Na das bringt in Punkto weisser Schnee-blauer Himmel mal exakt gar nichts...

hab ich auch nicht gesagt. Ich sagte nur, dass ich einen ND allgemein in den Bergen sehr hilfreich finde, wahrscheinlich hilfreicher, als alle vorher im Thread angesprochenen Filter (nämlich POL und Verlaufs ND) - auch wenn sich dadurch weder am Blau noch am Weiß was ändert. Aber man kann vielleicht mal einen Mitzieher machen, oder besser freistellen.
 
AW: Skiurlaub geplant! Polfilter oder Grauverlaufsfilter?

Da fällt mir noch ne viel bessere Anwendung für nen Graufilter ein: Man kann sich die ganze Piste Menschenfrei machen :p :D

Grüsse
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten