• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skifotographie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17027
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17027

Guest
Hallo,

bin neu hier und ich hätte eine für mich wichtige Frage. Mein Problem ist, dass ich meine Frage einer analogen Spiegelreflexkamera stelle. Jeder kennt die Fotos bei denen warghalsige Skier (Snowboarder, Skateboarder,...) einen Sprung machen und dieser in vielen kleinen fotos dargestellt wird. Also ein Sprung in 16 Fotos, wobei bei jedem Foto der Ablauf des Sprunges ein bisschen weiter geht. Da es diese Fotos auch schon bevor der digitalen Spiegelreflex-Revolution gab wollte ich wissen wie man mehrere analoge Fotos zu einem großen Bild mit einem aus 16 bildern bestehenden Sprung herstellen kann. da die sache wie gesagt ANALOG ist, wollte ich wissen ob das überhaupt möglich ist oder ob das zu schwer für mich ist. :confused: :confused: :confused:
Vielen Dank schon im Vorraus

Eduard
 
Ich würde mal sagen, dass du das beim Entwickeln machst. Sprich du müsstest das selber irgendwie machen, oder Glück haben, jemand zu kenne, der einen kennt, der das kann.
Oder gänge das über mehrfach Belichtung eines Einzelbildes direkt in der Kamera? Ich glaub eher nicht, da dann insgesamt die Belichtung von Umgebung gegenüber Akteur nicht hinhaut. Außerdem: Kann eine analoge überhaupt in Serie 16mal ein und dasselbe Bild belichten?? Ich glaub das wird wirklich beim Entwickeln gemacht.
Zur Not ausschneiden und reinkleben und dann abkopieren, damit das nicht so 3d ist ;)
 
@ Eduard

ich denke Du meinst so was:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=42745

Wird mit einer analogen Kamera sehr schwierig. Geh doch mal in das dort genannte Forum, der Bildautor ist auch genannt und frag ihn direkt, wie er das gemacht hat.

Gruß,
Otto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten