• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ski alpin - Sprung

Deeroy

Themenersteller
Hallo allerseits,

hier mal ein Ski alpin Bild von mir. Das heißt ich bin der der gesprungen ist. Ein Kumpel musste als Auslöser herhalten nachdem ich ihm alles Manuel eingestellt hatte;)
Sagt mal wie es euch gefällt.
Grüße,

Deeroy

P.S. Bin dreimal aufgestiegen bis wir das drin hatten.
 
tolle belichtung aber mit der grundschaerfe habe ich mein problem, kann aber auch am komprimieren liegen :eek:
 
skitechnisch, na ja :o

GRUSSbill
 
Hab mal versucht es grade zu rücken, aber da ist wohl nicht viel zu machen. Schärfer wirds leider auch nicht. Ist wohl ein Rest Bewegungsunschärfe. Hatte den Fokus manuell auf die - zugegeben - geschätzte Distanz eingestellt. Aber bei 17mm und Blende 10 sollte da doch ein bisschen Spielraum sein.
Danke,

Deeroy

P.S. Skitechnisch ist es doch nun wirklich nicht so über, oder?
 
Mir gefällt der alte Ausschnitt auch besser, auch wenn die Bäume schief sind.
Hab mir die Stöcke ne Stunde vorher bei nem Sturz in der Buckelpiste abgebrochen. Da hatte ich die Kamera noch dabei. Die hats Gott sei Dank gut überstanden. Bin dann den Rest des Tages ohne Stöcke gefahren. Ist auch ganz lustig.
Grüße,

Deeroy

P.S. Für wie alt hälts Du mich denn? :evil:
 
Deeroy schrieb:
Hab mal versucht es grade zu rücken, aber da ist wohl nicht viel zu machen. Schärfer wirds leider auch nicht. Ist wohl ein Rest Bewegungsunschärfe. Hatte den Fokus manuell auf die - zugegeben - geschätzte Distanz eingestellt. Aber bei 17mm und Blende 10 sollte da doch ein bisschen Spielraum sein.
Danke,

Deeroy

P.S. Skitechnisch ist es doch nun wirklich nicht so über, oder?
Erstens ist die erste Version gestalterisch wesentlich besser (also lass sie so, auch wenn die Bäume etwas schief sind. Denn lieber ein winziges Detail schlecht, als die gesamte Bildgestaltung) und zweitens darfst du ruhig die Verkleinerung für das Forum nach dem Verkleinern etwas nachschärfen. Dann gibt es sicher nichts mehr an der Schärfe herumzumeckern. ;)
 
ich glaubs nicht - ich habs wirklich gemacht - ein anderes Bild verändert.

entgegen Carstens Meinung sind nMM schiefe Bäume keine Kleinigkeit, und das ganze wirkt dann ja viel flacher als notwendig.

hier mal gedreht und als Kompromiß geschnitten - jetzt müsstest du halt unten links noch schnee hinbasteln, aber jetzt siehts nicht mehr so nach hügel, sondern schon mehr nach berg aus ;)

versuch doch das nächste mal lieber noch zwei schritt nach hinten zu gehen und mach lieber einen Ausschnitt. und der AF der 350er sollte da doch auch mitkommen, zumindest bei dem licht
 
So ist das natürlich auch eine Lösung. Du hättest es sogar noch mehr drehen dürfen, denn "deine" :D Bäume sind immernoch schief.
 
Ah ja, ich haabs mir noch fast gedacht. :D

Ich tippte allerdings zuerst auf die Erdkrümmung, die sich ja bei dieser Entfernung zu den Bäumen doch schon langsam zeigen sollte. :D
 
Bunny schrieb:
Coole Theorie ... ist mir nur in Natur noch nie aufgefallen
Ist keine Theorie, das ist wirklich so und kommt nicht von mir.

Dir ist es noch nicht aufgefallen, weil unser Sehapparat in Kombi mit unserem Gehirn, einen unglaublichen Hang dazu hat, Weissabgleiche am Stück zu produzieren. Es dauert zwar unter plötzlichen Wechseln und Extrembedingungen immen ein paar Sekunden, bis unser Gehirn es vollzogen hat (ähnliches Beispiel ist bei Tageslicht die Einfahrt in einen Tunnel), aber wenn es fliessend geschieht, macht unser Hirn ständig Weissabgleiche (und du merkst nichts davon), so dass uns weisse Flächen immer weiss erscheinen, egal ob leicht bläuliches, gelbes oder sonstiges Licht drauf fällt. Das kannst du in jedem Buch zur Fotografie mit etwas Niveau nachlesen.
 
Will heissen: die Kamera ist mal wieder zu blöd - aber zum Glück gibt es ja die EBV!


mfg, b.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bunny schrieb:
Will heissen: die Kamera ist mal wieder zu blöd - aber zum Glück gibt es ja die EBV!

mfg, b.
Du kannst es so ausdrücken, oder du kannst auch sagen, dass unser Gehirn lügt/uns etwas vormacht.
Denn in Wirklichkeit sieht es so aus, wie es unsere Kameras ablichten.
 
Carsten Bürgel schrieb:
[...] in Wirklichkeit [...]
Gaaanz gefährliches Eis, hehehe.


...aber bleiben wir praktisch: Originalgetreuer wirken die Bilder auf mich, wenn die Schatten weniger intensiv blau sind. Ich geh meistens noch ein wenig mit dem Filter dran.

mfg, b.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten