Keine Angst um den fotoapperat gehabt beim ersten bild?
Beim ersten Bild, weiter weggehen.
Solche Bilder, wo der Skater alleine das ganze Bild füllt, wirken auf mich eher langweilig um ehrlich zu sein..
Bei Skateshots (ich mach zwar fotos von den Skatern mit Brettern, aber in dem punkt dürfte sich da nicht so vel unterscheiden) sollte immer auch die Umgebung in die Bildkomposition miteinbezogen werden! anders als Bei Sportarten wie, wasweißich, Fußball, Tischtennis etc.. ist nicht nur die Position wichtig in der du die Person ablichtest, sondern auch wo es gemacht wird, Sonst ist das bild, ich sage einmal unvollständig in der Erzählung. Zeig uns den Spot

Mal ein überzogenes Beispiel, damit du verstehst, was ich mein: stell dir mal vor, dein Freund fetzt sich ein 15 stufen Set herunter, Und du fotografierst nur ihn vormatfüllend in der luft. Jemand, der beim Bild nicht dabei war, sieht nur einen Skater, der in der luft hängt. Eher nichtssagend.
Ansonsten Muss man aber sagen, dass du es trotz hartem Licht geschafft hast, eine interessante Lichtstimmung herbeizuzaubern. beim ersten bild hätte ich sogar auf einen Blitz getippt...
Edit: bei Shots aus dem Skatepark ist es natürlich schwierig, den Spot interessant zu yu zeigen.. mein Tip: Schau durch die Stadt, such dir mit deinem kollegen ein interessantes Curb/Ledge/Handrail.. Nicht zu knapp beschneiden, den Spot schön in Szene setzen. Weil (Auch wenn ihr mich jetzt vielleicht für blöd verkaufts) Architektur ist ein Wichtiger Aspekt beim Skaten, und der sollte auch am Bild repräsentiert werden.
