• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skaten für die Finger

JanW.

Themenersteller
Hey,
ich mache mal noch einen extra fotothread auf,für FINGERBOARDS!
manche kennen sie,manche sehen es als spielzeug an,für mich ist es aber ein richtiges hobby.nikon d3000+18-55mm
Fs 180°
6221040704_f4366a4848_z.jpg


Varial Heelflip
6214892539_8af2e2198d_z.jpg


Bs Tailstall
6215257802_56763856db_z.jpg


Dominik S.-Bigspin Heel
6043731730_67ea463ae9_z.jpg


Jonas Z.-Varialflip Lipslide(?)
5991468446_e51787746f_z.jpg


Jonas Z.-Hardflip Frontboard
5991464244_1914e0aaf2_z.jpg


Bei den selfshots habe ich manchmal den kopf abgeschnitten,ist halt nicht einfach ohne stativ und fernauslöser:D
Kritik/andere kommentare höre ich sehr gerne,
gruß jan
 
Drei Punkte:

1) Alle Fotos haben die exakt selbe Perspektive und die ist dazu noch langweilig.

2) Alle Fotos sind weder Sport noch Porträt noch Action, die sind einfach unentschieden geknipst worden.

3) Alle Fotos sind technisch höchstens mittelmäßig, wenn nicht durchweg schlecht.

:grumble:

Soweit der Verriss, jetzt dazu, wie es besser gehen könnte :lol: :

zu 1) Änder die Perspektive. Nutze den ganzen Brennweitenbereich Deines Zooms. 18-55 sind nicht viel, aber sollten sowohl Weitwinkel- wie auch Detailaufnahmen. Wenn Du das angehst, den Skater umschleichst, aus allen möglichen Winkeln auf ihn einphotographierst, werden Deine Bilder gleich viel interessanter und dann hat sich auch gleich der Punkt 2) erledigt.
Außerdem würde ich versuchen, die Kamera irgendwo - mangels eines Stativs - abzulegen und eine Langzeitbelichtung zu machen. Das könnte ganz gut rüberkommen, wenn der Skater feststeht und man die verwischten Arme davor sieht. Vielleicht den Blitz dazu nutzen, etwas einzufrieren.

zu 3) Zu Raw-Fotographie und korrekter Belichtung gibt es hier genug zu lesen...


Schade, dass das Fingerboarden hier so einen Einstand bekommen hat, aber das kann ja noch werden. Außerdem gibt es hier genug Fotos von echten Skatern, die können Dir als Inspiration dienen.
 
möchte vllt noch jemand was sagen?
 
Ich glaube du wirst kaum wahrgenommen, denn Fingerboarden ist schon sehr speziell. (habs auch mal ne Zeit lang gemacht mit nem Berlinwood komplett Deck, aber auch nur, weil Winter war und ich nich aufs richtige Board konnte )

Die Tricks bzw eure Fähigkeiten sehen nicht schlecht aus, aber wie oben schon erwähnt siehts langweilig aus.

Gruß
 
Hallo,

erstmal finde ich gut, dass Du etwas neues versuchst, auch wenn es, vielleicht im Moment, noch nicht optimal umgesetzt ist. Ich habe mich gefragt, wie ich sowas fotografieren würde und habe auch mal nach Bildern im Internet gesucht, weitgehend Fehlanzeige. Ich weiss nicht genau, was dieses "Fingerboarden" ausmacht, aber ich denke es geht um Fingerfertigkeit, Geschicklichkeit und Geschwindigkeit. Das kann ich bei deinen Bildern nicht entdecken und frage mich, wie man das umsetzen könnte. FALAES hat bereits die Perspektive genannt; das wäre auch mein erster Ansatz. Viele Skateboardbilder sind sehr weitwinkelig aufgenommen; vielleicht sollte man hier auch mal in die Richtung gehen. Ich könnte mir auch gut extreme Detailaufnahmen vorstellen, das ging dann schon in Richtung Makros; probier einfach mal etwas aus. Das Board muss direkt ins Auge fallen; im Moment geht es im Gesamtbild eher unter.
 
also iwi is es ja ein zwiespalt. weil ich mir klar auch denke den "skater" sehen zu wollen. aber mir is dann des deck zu mini und säuft voll im bild ab.
idee gut - potential ohne ende und hier ne echte seltenheit!


werd bei gelegenheit jetzt auch mal fingerboard shots machen. ;)

also perspektivenwahl könnte ich mir sowas ganz gut vorstellen.
 
Die Idee mit der Perspektive finde ich gut Cpt. Chaos.
Vllt könnte man so eine Ramp mit einem echtem Gebäude im Hintergrund verbinden.

Makros fände ich auch seehr spannend, ich denke da is was rauszuholen.

Das letzte Bild finde ich auch viel besser, vllt würde ich noch den angeschittenen Skater im HG wegstempeln, um das Auge nicht abzulenken.
 
HUHU, ich bin auch Fingerboarder, ich kenn dich ja schon ausm Fb-Forum^^naja was solls, also ich finde deine Bilder sehr gut, ich glaube nur dass sich aussenstehende, die nicht Fingerboarden, wenig mit den Fotos anfangen könne. Ich finde aber auch dass das mit der Langzeitbelichtung sehr blöd aussehen wird, weil man dann einfach nichtmehr erkennt, was das für ein Trick war. An deiner stelle Jan würd ich deine Fotos lieber nur im FB-Forum posten, wo sich die Leute auch wirklich auskennen also von den Tricks her.
 
das letzte Foto ist sicherlich das beste.

Was mich stört:

  • Hinter dem Kopf von Kevin befindet sich eine Figur, die ablenkt.
  • Das Fingerboard ist nicht gleich als solches zu erkennen. Würde man die Räder sehen wärs sicher hilfreich.
  • Die Palette ist unscharf, dafür wirkt die ablenktede Figur hinter dem Kopf noch scharf. Nicht so gut.

Die rote Farbe vom Tshirt ist gut. Besser wäre natürlich auf dem Tshirt würde was stehen, das einen Bezug zum Bild hätte. Druckt Euch doch ein Tshirt auf dem sowas steht wie "Fingerboarden XXXX-treme" oder so. Dürfen auch mehr X sein. Nur bei drei X ists wohl eher für ab 18 Jahren, aber ich schweife ab. :D
 
das letzte Foto ist sicherlich das beste.

Was mich stört:

  • Hinter dem Kopf von Kevin befindet sich eine Figur, die ablenkt.
  • Das Fingerboard ist nicht gleich als solches zu erkennen. Würde man die Räder sehen wärs sicher hilfreich.
  • Die Palette ist unscharf, dafür wirkt die ablenktede Figur hinter dem Kopf noch scharf. Nicht so gut.

Die rote Farbe vom Tshirt ist gut. Besser wäre natürlich auf dem Tshirt würde was stehen, das einen Bezug zum Bild hätte. Druckt Euch doch ein Tshirt auf dem sowas steht wie "Fingerboarden XXXX-treme" oder so. Dürfen auch mehr X sein. Nur bei drei X ists wohl eher für ab 18 Jahren, aber ich schweife ab. :D

das mit der palette gefällt mir selbst auch nicht.ich bemühe mich immer die richtige schärfeebene zu treffen,ist halt nicht ganz einfach:D
das mit dem t-shirt ist ne richtig lächerliche idee:Dmit sowas trau ich mich nicht auf die straße,war aber auch sicher nicht ernst gemeint.
@00yo00
endlich mal einer ausm forum hier,ich poste halt auch hier weil man hier auch konstruktive kritik von mehr oder weniger erfahrenen fotografen bekommt
 
noch ein paar neue,sind eig ganz ok
bilder von mir,kevin k. ist der rider

Hardflip Manual
6294415151_c74753b7a6_z.jpg


Kickflip Nosemanual
6294413859_ecd3f419ae_z.jpg


Kickflip Manual
6294941464_81a0658ed3_z.jpg


Kickflip to Fakie(bisschen rumgespielt)
6294939758_02e8be76a7_z.jpg


Nollieflip Manual
6294938484_e1343310ca_z.jpg


kritik währe nett,
grüße jan
 
Hast du schon mal versucht ein Bild zu machen wo nur das Board und die Hand zu sehen ist?
Aus einer niedrigen Perspective denke ich wäre es nicht schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten