• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

skated shoes

  • Themenersteller Themenersteller Gast_306836
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_306836

Guest
Guten Abend. Ich wollte in meinem Bild das Thema "skated shoes" umsetzen, also Schuhe zeigen, die dadurch, dass mit ihnen Skateboard gefahren wurde, die typischen Abnutzungen aufweisen. Dazu habe ich den kaputteren der beiden Schuhe als Hauptmotiv vorne ins/ans Licht gestellt. Als Gegensatz dazu ist im Hintergrund im Schatten die Schachtel, in der sich die Schuhe befanden, als sie noch neu und unverbraucht waren. Der Komplementärkontrast soll diesen Gegensatz noch unterstützen.

Zur Bearbeitung: Sie erfolgte ausschließlich in Lightroom. Die allgemeine Entsättigung soll das dargestellte Vergängliche unterstützen, die Körnung ebenfalls. Der blaue Schuhkarton wurde noch stärker entsättigt, damit er nicht mit dem Hauptmotiv konkurriert. Bin kein Bearbeitungsprofi...

Jetzt interessiert mich, ob das was ich da gemacht habe was taugt. Bin noch nicht so lange am fotografieren... Ich glaube, dass einem der Grund, warum der Schuh so aussieht wie er eben aussieht (nämlich weil damit geskatet wurde) natürlich nicht sofort erkannt wird, wenn man den Schuh und die Skizzen darauf genauer ansieht, kann man aber doch darauf schließen. Dazu wäre es sicher hilfreich gewesen, wenn der Schriftzug "super skate" nicht vom Schnürsenkel teilweise verdeckt gewesen wäre, aber das habe ich beim Schießen des Bildes nicht bedacht.

So viel erstmal von mir. Freue mich auf Antworten und Meinungen. Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
...also Schuhe zeigen, die dadurch, dass mit ihnen Skateboard gefahren wurde, die typischen Abnutzungen aufweisen. .....
Jetzt interessiert mich, ob das was ich da gemacht habe was taugt.

Ich gehe erstmal auf deinen Letzten Satz ein:
Da ich nicht weiß wie durch Skatboard fahren beschädigte Schuhe aussehen, hilft mir auch der Schriftzug auf den Schuhen nicht weiter - es sind halt gebrauchte Schuhe.
Das mag für "Insider" natürlich ganz anders aussehen.

Zum Bild selbst:
Asphalt als Hintergrund ist sicherlich passend, aber die helle Ecke vorne, und der Ölfleck darüber passen nicht so ganz...

Gruß Zordan
 
Hallo,

Zum Bild selbst:
Asphalt als Hintergrund ist sicherlich passend, aber die helle Ecke vorne, und der Ölfleck darüber passen nicht so ganz...

Gruß Zordan

Danke Zordan für deine Antwort. Der Ölfleck ist mir auch aufgefallen, mit der hellen Ecke wusste ich nicht so recht.


Karton weg, Skateboard hin ... dann passt auch der Titel. ;)

Das ist natürlich eine Möglichkeit Knipser :)


Werd das die Tage mal ausprobeiren. Also mit Brett und komplett im Schatten.
 
Ich schließe mich an. Der Karton passt nicht und stört den Gesamteindruck des Bildes. Ein Skateboard (bitte ebenfalls abgenutzt) würde die Aussage unterstützen, aber auch ohne wissen die Schuhe eine Geschichte zu erzählen. Die Bearbeitung an sich gefällt mir.
 
So, hallo. Danke für die Anregungen. Da der Karton anscheinend sehr gestört hat hab ich das jetzt nochmal so ähnlich mit nem alten Brett an Stelle der Schachtel geknipst. Ich hab die Schuhe auch mal ausgetauscht, so dass Brett und Schuhe schön zusammenpassen. Evtl mach ich hier noch mehr verschiedene Bilder für ne kleine Serie.

Beschnitt jetzt in 16:9, weil das Brett das Bild sehr in die Breite zieht. Mal so nebenbei, wie haltet ihr's egtl. mit dem Beschnitt? Ich versuche immer, die gängigen Formate zu nutzen. Und was meint ihr im Bezug auf eine Serie? Wie schlimm ist es, verschiedene Bildschnitte in einer Serie zu haben. Mir sagt es in diesem Fall nämlich eigentlich nicht so recht zu.

Bearbeitung diesmal zuerst in Lightroom, nichts besonderes (Weißabgleich etwas wärmer, Objektivkorrektur, etwas schärfen und entrauschen, danach im PS mit ner Maske noch die Schrift auf dem Brett etwas entsättigt.) Bin damit egtl ganz zufrieden, beim letzten Bild ist es mir aber glaube ich besser gelungen.

Zur Idee mit der Halfpipe. Ich hab mir auch schon überlegt, ein typisches Umfeld mit einzubinden, wollte es mir aber zum Anfang nicht zu kompliziert mit dem Bildaufbau machen. Es gab bei mir in der Gegend mal ne Halfpipe (bzw. Miniramp), bin mir nicht sicher was mit dem Teil passiert ist. Wär zum knipsen vllt ganz gut geeignet, weil sie ganz einsam auf nem geteerten Stücken im Wald steht/stand(?). Wenn ich da mal wieder vorbei komme schau ich mir das mal an.

Was meint ihr? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im 1. Bild hattest du deutlich besseres (späteres?) Licht gehabt. So wirkt das wirklich zu schnappschussartig. Ich würde mit der Kamera tiefer gehen, quasi mit den Schuhe auf "Augenhöhe", das dürfte eine interessantere Perspektive sein. Weiterhin würde ich beim 3:2 Format bleiben, weil das Brett so arg gequetscht aussieht.
 
Ok, danke für die Kommentare. Ich gebe euch da Recht Good-Nightmares und Marachi. Mich hat das Bild auch nicht so überzeugt. Irgendwie hat das beim ersten besser geklappt.

Das 3:2 wüde ich auch sehr gern gefüllt bekommen. Wenn ich jetzt mit der Kamera tiefer gehe (hatte ich auch ausprobiert), hab ich allerdings das Problem, dass dann noch mehr Nichts im Bild ist, weil ja dann das Brett und der Schuh auf gleiche Höhe rücken. Wenn ich dann näher ran gehe wird das Skateboard seitlich abgeschnitten bzw. verschwindet hinter dem Schuh, wenn ich es weiter hinter stelle, was auch sehr doof aussieht. Achja, gar nicht so einfach (für mich zumindest). :rolleyes: Werd ich wohl morgen nochmal rumprobieren müssen.

Bei der Sache mit dem schöneren Licht weiß ich auch nicht ;) War beides fast zur gleichen Tageszeit, das zweite war um 16:30, das erste um 16:15. Das Licht im ersten ist im Lightroom so schön geworden, hab das aber nicht mehr so hinbekommen. Allerdings war das zweite Bild komplett im Schatten aufgenommen, das erste, wie man ja sieht, so halb im Licht. Das hatte irgendwie was.

Danke nochmal, vor allem die konkreten Vorschläge und Begründungen helfen mir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

irgendwie doof das ganze...

Das Bild als solches gefällt mir auch (Licht, Schärfe, Anordnung der 4 Bretter), aber....

als "nicht Skatboardfahrer" und ohne den Thread und die Bilder voher zu kennen, sehe ich ein paar "ramponierte Schuhe" vor irgend welchen ramponierten Brettern(?) oder was auch immer.
Die Aussage die du machen möchtest (Post1) klappt also immer noch nicht.

Vielleicht doch die Idee mit der Rampe aufgreifen, oder zumindest eines der Bretter "rumdrehen" mit den Rollen zur Kamera....

Gruß Zordan

PS: nur der Neugier halber: Wieso sind die Schuhe vorne derart beschädigt?
 
typischer goofy.........:), als Vater eines Skateboard vernarrten 14-jährigen kenn ich das Problem zu gut:grumble: ,laufend neue Schuhe.............letzte Version ist:top:...........
 
typischer goofy.........:)

Hehe, chalong kennt sich aus :)

PS: nur der Neugier halber: Wieso sind die Schuhe vorne derart beschädigt?

Ums irgendwie in Worte zu fassen: bei den meisten Skatetricks muss man irgendwie mit dem Board springen und dann das Brett oder/und sich selbst in Rotation versetzen. Dazu knallt der Goofy-Skater mit dem linken Fuss das Tail (hinteres Ende des Skateboards) auf den Boden, um dann abzuspringen, und den vorderen Teil des Bretts mit leicht schräg gehaltenem, oft nach vorne bzw. schräg nach vorn schnellenden, Fuß das Skateboard wieder waagrecht zu bekommen und ihm die gewünschte Rotation mitzugeben.
Um das für den Skater einfacher zu gestalten ist die Oberseite mit "Griptape" (Schleifpapier) überzogen, was das ganze in seiner heutigen Form erst ermöglicht. Daran nutzt sich der Schräg gehaltene Schuh dann schräg vorne ab. Je nachdem, wo die Löcher für die Schnürsenkel sind, schleift man die ebenfalls mehr oder weniger schnell durch.
Beim Regular Skater (der genau anders herum auf dem Brett steht) nutzt sich (für die Profis: mal switch, nollie und was es sonst noch so gibt ausgenommen) dann analog der linke Schuh ab.
Besser krieg ichs jetzt nicht hin, hoffe du konntest dir ein Bild machen ;)


Zum Bild: Mir persönlcih gefällt es jetzt so, das mit der Halfpipe werd ich dann evtl mit nem anderen Paar Schuhe machen :)

Die Frage ist halt auch irgendwie, wen kann ich mit so einem Bild überhaupt ansprechen, also wer kann nem ramponierten Paar Schuhe überhaupt was abgewinnen. Das geht bei einer breiteren masse vllt noch mit nem Paar Chucks, die ja irgendwie erst richtige Chucks sind, wenn man ihnen ansieht, dass sie schon ein paar Meilen überstanden haben.
Bei Skateschuhen denk ich mal geht es den Meisten so ähnlich wie dir zordan. Ob da die Halfpipe dann noch was bringt weiß ich nicht genau. Dass das Skateboardthema klarer erkannt werden kann bringt es bestimmt, aber kann sich derjenige, der erst durch die Halfpipe darauf kommt, dass das was mit skaten zu tun hat irgendwie für die Schuhe begeistern oder sich damit identifizieren oder wie auch immer... Ich glaube nicht. Es ist halt kein Breitensport, sondern eine Jugendkultur (würde ich meinen, gibt natürlich auch viele Wettbewerbe und so...)

Also ich will hier niemandem widersprechen, ihr habt Recht mit euren Aussagen. Aber irgendwie bin ich ein bisschen ins grübeln gekommen und weiß aber gerade noch nicht genau wie ich das einordnen soll. Danke vielmals für eure Kommentare, hab den Thread schon für tot gehalten.

edit: der Vollständigkeit halber:
oder zumindest eines der Bretter "rumdrehen" mit den Rollen zur Kamera....
die Bretter sind umgedreht, allerdings sind Achsen mit Rollen abgeschraubt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schön geschrieben (und beschrieben)................und klar, der Thread ist bald erledigt:eek:, es gibt zu wenig Skater, die fotografieren und zu wenig Fotografen, die skaten:D......ist halt so, ist ja auch ein Fotoforum:)
Wenn du nichts dagegen hast, zur Veranschaulichung ein Bild, warum die Schuhe ramponiert werden.....(und die waren noch neu );)
Wenn es dich stört, nehme ich es natürlich wieder raus:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darfst dein Bild natürlich gerne drin lassen. Passt doch genau :)

Ich war mal so frei und hab mich durch deine Anhänge geklickt. Es gibt ja nen Skateboarding Sammelthread, den werd ich gleich mal begutachten :-))
 
:)Nun äußere ich mich auch mal...
Skatermama :D

Das letzte Bild find ich gut- Dank der konstruktiven Kritik hier, hast Du Dich klasse "rangetastet". Vielleicht würd es mir noch besser gefallen, wenn noch ein Skater drinstecken würde...
Das Problem des "nicht Erkennens", wenn man mit Skaten nix am Hut hat, wird wohl immer bleiben. Aber man kann ja Bilder auch für eine bestimmte Zielgruppe machen und die wissen dann auch woher die Spuren an den Schuhen kommen.

Apropos Skaterschuhe- bei uns gibt es eine Art Friedhof für die geliebten Treter :p Klick
 
die Emericas gefallen mir auf jeden fall besser, da man den typischen Schwund vorn rechts deutlicher sieht.

:top:

PS: nen Vegetarier kannste auch keine Bilder von nem schönen Stück Wagyu zeigen und verlangen das ers toll findet :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten