Mitziehen ist was was dir jeder Rät der keine Ahnung von Skateboardfotos hat....
Ich habe letztens auch einen Bericht von Leon Schmidt gesehen. Er macht Mag-Bilder und was kommen für kommentare: Wie wäre es denn mit mitziehen, den Bildern fehlt der Kick....
Es geht doch darum mit den Bildern möglichst perfekt den Moment einzufangen und nicht alles verwischen zu lassen so dass man keine Ahnung hat wer woher kommt und wohin fliegt.....
Ich schätze du siehst dass ich nichts davon halte, also kann ich leider zu deinen Bildern auch nichts gutes sagen.
Du scheinst dir nicht überlegt zu haben WAS du fotografieren willst, denn es gibt keinen Aufbau.
Es rausch extrem (Hier hilft Noiseware wirkklich sehr gut, bzw mann kann auch einen gausschen weichzeichner nehmen wenn man vorsichtig ist),und es gibt keinen einzigen scharfen Punkt auf einem deiner Bilder.
Ausserdem ist der Vorderreifen beim Fahrrad abgeschnitten.
Wenn du an anderen passenden Sportarten das Mitziehen versuchen willst hier ein paar Tips:
Objekte die sich nicht mit deiner Kamera bewegen werden nie scharf (der Skater geht nicht nur nach vorne, sondern auch nach oben) also einen schönen Bogen machen.
Die Kamera auf Zeitvorwahl einstellen und die Zeit etwa nach dieser Formel wählen: 1s durch doppelte Geschwindigkeit des Motivs in km/h. Z.B. 1/60s bei 30km/h. Ist schwer bei Skateboards aber da muss man dann mit der Zeit variieren. 1/30 oder so vll.
Die Blende musst du dir so anpassen dass sie mit einer ISO, die noch erträgliches Rauschen Produziert ein ausgewogen belichtetes Bild liefert.
Ich hoffe ich konnte dir trotzd er Kritik etwas helfen.
Cya
K