• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf SK-Justiereinheit?

Staubflankerl_12

Themenersteller
Also meine Frage ist was ist der Unterschied zwischen einer SK-Justiereinheit und einer normalen SK-Einheit?
Will jetzt weg von meinem 50€ Stativ das nach einem Jahr Benutzung völlig kaputt ist und meine Kamera schon lange nicht mehr sicher trägt.

Ich neige zum Giottos GTMTL9361B mit dem Giottos GTMH1311-652 Kugelkopf.
Allerdings las ich gerade ein wenig im Thread wo es um die Cullmann Kugelköpfe geht und diese sollen anscheinend mit dieser Justiereinheit wirklich gut sein.

Bitte um Hilfe!
 
Vielleicht ist die Frage einfach unglücklich gestellt? Inwiefern verstehst Du nicht den Unterschied zwischen einer normalen Schnellkupplung/Wechselplatte und der "Justiereinheit", bei der sich die Platte entlang einer Führung verschieben/einstellen lässt? Letzteres kann zum Beispiel hilfreich sein, um bei Makro-Aufnahmen scharfzustellen ('Makroschlitten für Arme'), oder um mit langen Teleobjektiven den Schwerpunkt (der Kombi Objektiv+Kamera) besser auszutarieren. Ist evtl. auch für Nodalpunkt-bezogene Anwendungen interessant.

Tobi: http://www.cullmann.de/detail/id/magnesit-schnellkupplungs-justiereinheit-mx465/

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten