• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui vs. Mengs/No-Name, wer ist kein Arca-Swiss?

maxigs

Themenersteller
Ich habe ein Sirui Stativ mit Kugelkopf aus der K-Serie.

Da mir leider die Tage meine Schnellwechselplatte entschwunden ist (irgendwo hier muss sie noch liegen..) habe ich kurzerhand eine neue, günstige Alternative beschaffen.

Das war dann eine "Mengs" für weniger als 1/4 des Preises der Sirui - was kann bei einem kleinen Stück Alu schon für ein Qualitätsunterschied sein.

Leider passt das gute Stück jetzt eben NICHT passgenau in den Einschub am Kugelkopf. Ganz zu geschraubt greift er zwar halbwegs in die Nut und sitzt auch einigermaßen, aber halt nich so richtig.

Interessanter weise passt es auch NICHT, in einen Halter ebenfalls von Mengs - bzw. sitzt genauso, nur gehalten von den Spitzen.

Ist das Ding jetzt einfach nur aus der Reihe gefallen oder kann ich das von anderen Schnellwechselplatten von nicht-Markennamen weiterhin erwarten?

40Euro (30E + 10E für die Schraube die man hier extra kaufen muss!?) für eine Sirui TY-C10 Platte (die kleinste) finde ich schon etwas unverschämt teuer, dass ich das nur ungern ausgeben möchte.
Selbst eine vergleichbare von Novoflex kostet nur um die 30Euro...

Gibt es andere alternativen die ordentlich Sitzen? Ich will mich jetzt ungern weiter durchprobieren, ist ja auch lästig und kostet Unnötig geld, auch wenn man es wieder zurück schicken kann.

Nachtrag: hab jetzt eine Sirui TY-C10 Platte für 20Euro gefunden und mal bestellt, offenbar sogar mit Schraube :)

Immer noch gut doppelt so teuer wie ein gleiches Teil Alu von anderen Marken aber wenn es ordentlich sitzt ist wenigstens Ruhe
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut und günstig sind Platten von Benro.
Davon habe ich mehrere und die haben in der Vergangenheit am wenigsten Probleme mit diversen Plattenaufnahmen gemacht.
Ich habe sie an Novoflex, Sirui, Benro, RRS, Markins und Kirk gehabt. Passt.

Ansonsten ist hier eine gute Aufstellung:
https://augenblickeeingefangen.word...t-denn-hier-eigentlich-arca-swiss-kompatibel/

Es gibt auch noch irgendwo im Netz eine Aufstellung mit Kompatibiltäten untereinander, die ich gerade aber nicht finde.


edit: Hier: http://www.afximages.com/stuff/arca-plates-xref.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut und günstig sind Platten von Benro.

Kann ich auch empfehlen. Die Platten sollten aber mindestens 100mm Länge haben (PU-100, PU-120, ...), damit sie auf dem Sirui-Kopf gegen durchrutschen gesichert sind. Benro verwendet zwar die Nutsicherung und Sirui die Stiftsicherung, aber die Schrauben der Benro-Platten brauchen nicht unbedingt die Nut, da die Schrauben dann außen an der Sirui-Klemmung anstehen und so ebenfalls nicht durchrutschen. Wenn Du kürzere Benro-Platten kaufst, dann musst Du die Schrauben entfernen und hast die Sicherung gegen das Durchrutschen nicht mehr.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass Mengs die B-Ware und Benro die A-Ware des gleichen Herstellers verkauft. Denn die Platten schauen gleich aus (inkl. Bezeichung PU-Länge), nur bei Benro passen sie eigentlich immer und bei Mengs oft nicht.

exziton
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei den Benroplatten eine der zwei Schrauben entfernt.
Ich habe mein System in der Regel leicht kopflastig austariert, sodass ich die Schraube kameraseitig drin gelassen habe. Da habe ich immer noch eine Sicherung drin, was bei langen Teleobjektiven durchaus Sinn macht.
 
ich bin jetzt doch bei Sirui TY-C10 gelandet. Die Funktionieren auch in ihrer kompakten Form mit der Sicherung gegen durchrutschen.

10cm lange Stativplatten unter die A7 zu klemmen wäre mir dann doch viel zu groß gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten